Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

[quote name=';2231406]Glaub ich' date=' wie soll denn das auch bewertet werden.[/quote']

 

und wenn mans ned bewerten kann dann redet einfach niemand drüber :D

 

übrigens, scheint "frontal21" auf ZDF ein echt geiles format zu sein .....

der ist ja spitze http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1285390/Toll%2521-Einfach-mal-abschalten#/beitrag/video/1285390/Toll!-Einfach-mal-abschalten

Geschrieben

Strombedarfsstatistik für Deutschland im Jahre 2005 (laut Wikipedia) - zur Erinnerung, 26% Strom wird in Deutschland aus Kernkraft gewonnen

 

Landwirtschaft 1%

Verkehr 3%

Öffentliche Einrichtungen 8%

Handel & Gewerbe 14%

Haushalte 27%

Industrie 47%

Geschrieben

Japans Atomkraftwerke gelten als die sichersten der Welt, Deutschlands Atomkraftwerke sind "noch sicherer" und Sarkozy sagt wörtlich, dass französische Atomkraftwerke "zehn Mal sicherer seien als andere"

 

Das sicherste Atomkraftwerk hat allerdings immer noch Österreich! ;) (gestern bei "Maischberger" war in einer Atomkraftwerksübersichtskarte doch tatsächlich Zwentendorf eingezeichnet)

Geschrieben (bearbeitet)
naja ... was ist schlecht an optimismus??

 

An und für sich nichts,allerding sollte der Realismus auch nicht ganz vergessen werden ;)

 

Wir fordern ......wie zu lesen ist, ist schon mal ein ganz schlechter Anfang; weil WIR nix zu fordern haben, weil es um die Belange anderer Staaten geht und dort das Volk zu entscheiden hat und nicht wir.

 

Wenn ich von Ököstrom lesen muss ich mich wundern. Klatsch ma vor jedes Wort Ökö oder Bio und schon passts.

Wir speisen unsere Pumpkraftwerke nächtens mit importierten Atomstrom und verkaufen den Bayern am nächsten Tag das Ganze als teuren Ököstrom. Toll; Hauptsach Öko. ;)

Bearbeitet von GO EXECUTE
Geschrieben

@GE

Man kann ja echt überall was negatives finden!

Hauptsache man muß selber nyx machen

 

Das ändert nichts daran, dass es Tatsachen sind und wie ich schon weiter oben geschrieben habe (Posting 463) sollte man realistisch bleiben.

 

Wir haben in anderen Ländern gar nichts zu fordern, oder haben wir es nötig uns von anderen etwas sagen zu lassen ?

Diese Atomausstiegsforderung ist realitätsfremd und populistisch.

 

Warum machen die nicht etwas sinnvolles und fordern unsere Regierung auf, auf die 6% Atomstrom zu verzichten den wir importieren ? Mal abgesehen davon, dass wir nicht mal wissen, wie hier die Verträge überhaupt sind.

 

Sich die rosa Brille aufzusetzen uns sich alles schönreden bringt nichts und keine Sorge ich trag schon längere Zeit meinen Beitrag dazu bei und nicht erst seit dem es aktuell und so schick ist.

 

Ich brauch niemanden, der mir vorkaut was, wie zu tun ist. Deshalb bezeichne ich mich auch als Individualist und nicht als Mainstreamgehirnamputierten Mitläufer, der zu allem ja sagt ohne gewisse Dinge zu hinterfragen ;)

Geschrieben

unpackbar gestern, auf schORF "zwei", der slowenische atombeauftragte für das werk in krsko.

schaute als ob er die baumschule besucht hat und ein paar drinks zuviel intus hätte, meinte locker und lässig "bei unserem kraftwerk ist alles bestens, es kann nichts passieren und alles ist ganz anders als in japan, es ist zwar eine erdbeeben region, aber dafür gibt es keinen tsunami. wenn doch irgendwas sein sollte, hat er ja die telefonnummer der österreichischen kollegen!

 

wenn was ist, kann er ja anrufen... :f:

Geschrieben
Das ändert nichts daran, dass es Tatsachen sind und wie ich schon weiter oben geschrieben habe (Posting 463) sollte man realistisch bleiben.

 

Wir haben in anderen Ländern gar nichts zu fordern, oder haben wir es nötig uns von anderen etwas sagen zu lassen ?

Diese Atomausstiegsforderung ist realitätsfremd und populistisch.

 

Warum machen die nicht etwas sinnvolles und fordern unsere Regierung auf, auf die 6% Atomstrom zu verzichten den wir importieren ? Mal abgesehen davon, dass wir nicht mal wissen, wie hier die Verträge überhaupt sind.

 

Sich die rosa Brille aufzusetzen uns sich alles schönreden bringt nichts und keine Sorge ich trag schon längere Zeit meinen Beitrag dazu bei und nicht erst seit dem es aktuell und so schick ist.

 

Ich brauch niemanden, der mir vorkaut was, wie zu tun ist. Deshalb bezeichne ich mich auch als Individualist und nicht als Mainstreamgehirnamputierten Mitläufer, der zu allem ja sagt ohne gewisse Dinge zu hinterfragen ;)

 

was den augen des einen realistisch wirkt, muß es nicht zwangsweise in den augen eines anderen sein.

hätte jeder immer nur das gemacht das "realistisch ist" müssten/könnten wir heute wohl auf viele sachen verzichten.

um außergewöhnliches zu erreichen muß man außergewöhnliche sachen machen

Geschrieben
unpackbar gestern, auf schORF "zwei", der slowenische atombeauftragte für das werk in krsko.

schaute als ob er die baumschule besucht hat und ein paar drinks zuviel intus hätte, meinte locker und lässig "bei unserem kraftwerk ist alles bestens, es kann nichts passieren und alles ist ganz anders als in japan, es ist zwar eine erdbeeben region, aber dafür gibt es keinen tsunami. wenn doch irgendwas sein sollte, hat er ja die telefonnummer der österreichischen kollegen!

 

wenn was ist, kann er ja anrufen... :f:

 

leider nicht gesehen ... kingt aber abenteuerlich :mad:

 

und wenn er dann anruft schicken wir die FF von gramat-neusiedl oder was??

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...