LoneRider Geschrieben 27. Januar 2004 Geschrieben 27. Januar 2004 Original geschrieben von Boschl ... ist nicht so billig, war ja im letzten Jahr beruflich in Rumänien und da hatten wir natürlich mehr gepäck mit warum natürlich, hast Du da Waffen im Koffer gehabt, oder Dir das Essen für die Reise mitgenommen, oder Knoblauch gegen Vampire Die meisten Fluglinien haben sowas wie "Sportgepäck", darunter fallen Golfbags, Surfbretter, Kanu's und auch Räder. Man muss es halt einige Tage vor Abflug anmelden, dann am Flughafen noch ca.40€ berappen, dann nehmen die das Fahrrad auch mit, und trotzdem darfst einen Koffer mit dem üblichen Gewichtslimit mitnehmen, in dem Kondome, Kleider und Zahnbürste Platz haben -Thomas Zitieren
Boschl Geschrieben 28. Januar 2004 Geschrieben 28. Januar 2004 ... keine Waffen, aber Hundefutter ... Zitieren
Roadrookie Geschrieben 28. Januar 2004 Geschrieben 28. Januar 2004 Original geschrieben von Boschl ... keine Waffen, aber Hundefutter ... hast des dann als Delikatesse gegen Waffen eingetauscht Zitieren
Boschl Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 ... ja da ja alle bald abdüsen wollte ich mal frgen was ihr so für Radkoffer verwendet ? Ich habe nämlich gerade den meinen bekommen. Ist irgendwie klein aber gut einem geborgeten Gaul (mein Chef) schaut man nicht ins Maul noch dazu ist er neu und ich darf ihn noch vor ihm benutzen. Wenn ich ihn fotografiere könnten die Fachleute mal ein Kommentar abgeben ? Zitieren
Mr.T Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Boschl Wenn ich ihn fotografiere könnten die Fachleute mal ein Kommentar abgeben ? schau halt, dass auch eine entsprechenden "umgebung" auf dem bildl ist (ich sag nur "nopain und bikeaward", aber ich will ja keine alten wunden aufreißen ) Zitieren
buffalo Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Ich habe für's Rad auch immer nur eine Pauschale bezahlt. Dieses Mal wollte der Dösl am Check-in die Radtaschen abwiegen, eine Kollegin hat ihm dann erklärt, dass das nicht notwendig ist. Nach Lanzarote habe ich € 30.- pro Rad bezahlt, früher warens ATS 350.-. Im Hotel habe ich dann erfahren, dass ein Belgier € 120.- bezahlt hat (dafür war er zwei Tage vorm Rad dort....), insofern geht es uns gut. LG buffalo Zitieren
JIMMY Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Boschl .. schaut der aus ? na des is a geschwühr wieviel räder gehn denn da rein,nimmst dei mtb a mit ps:wg luftpolsterfolie,die bekommt ihr im bauhaus,baumax,hornbach... Zitieren
Boschl Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 .... pickt ein Pickerl drauf, BIKE TIP Testsieger also wird schon ned so schlecht sein. Außerdem wurde er gepimpt mit zusätzlichen Klettverschlüssen im Innenraum usw. Vermutlich ist das ein Hi tech Koffer nur wir erkennens ned Da mein Chef mit seinen Kollegas jahrelang nach Malle fliegt und die immer die Räder mitnehmen denk ich mal die wissen was gscheit ist. Zitieren
NoWin Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 SCI-CON sind eh bekannt - schauen halt futuristischer aus als andere - Luftpolsterfolie im Bauhaus ?? in welchem ?? Zitieren
Boschl Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 . eher nach James Bond aus vielleicht steckt ja ein Minihubschrauber drinnen ... Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von NoWin Luftpolsterfolie im Bauhaus ?? in welchem ?? In fast allen Bauhäusern erhältlich, allerdings nur in großen Rollen - dafür gibts as in allen möglichen Breiten. Kosten tuts nur ein paar €iros. Zitieren
JIMMY Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 i hab mei LPF im bauhaus im 14. gekauft, is oba a bissl weit weg von dir nowin Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Hab gerade erfahren, dass z.B.: Hornbach die Plastikfolie seit letztem Jahr nicht mehr verkauft! Zitieren
NoWin Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Wurscht, ich fahr eh erst in 10 Tagen und bin vorher sicher noch beim Starbike, MTBer, DF und Bikers Zitieren
HAL9000 Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Boschl .. schaut der aus ? gratuliere... - das ist das absolute luxusteil von sci-con, kostet so etwa € 500.- ein rennradl sollte da drinnen gut aufgehoben sein. hast sicher auch keine platzprobleme damit... - und auffallen tust damit auch am flughafen, das wird dich sicher auch nicht stören, gell... CU, HAL9000 Zitieren
Boschl Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 .... für die INFO HAL, mein Chef und seine Habschis haben bei E-Bay 4 oder 5 solche Koffer zum Stückpreis um ca. 200 € gesehen und gleich alle gekauft. JA stört mich ned wenn ich auffalle Zitieren
JIMMY Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Original geschrieben von Boschl .... mein Chef und seine Habschis haben bei E-Bay 4 oder 5 solche Koffer zum Stückpreis um ca. 200 € gesehen und gleich alle gekauft. na pfau.........des is a super preis für des ding,wenn i des g'wusst hät :s: i hob fia mein tc1 a soviel bezahlt.... Zitieren
Boschl Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 ... brauch keinen mehr, denn das ich min Cheffe wieder gemeinsam nach Malle foahr ist sehr unwahrscheinlich Zitieren
Lena Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Gut andere Frage: Wie zum Henker pack ich ein Rad in einen Karton ein Sorry für den Thread Missbrauch aber ich wollte keinen neuen aufmachen. Ich bekomm heute einen Karton - und ich hab LuftpolsterFolie und Schaumstoff und dergleichen. LRS runter, Sattel, Pedale - und dann Einfach einepacken und schaun wie's am besten gepolstert reingeht ? Danke Zitieren
buffalo Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Ja. Du solltest auch noch das Schaltwerk abnehmen (ev. mit Schaltauge), damit dieser Teil nicht so exponiert vorsteht. Auch darauf achten, dass vorstehende Teile nicht gleich die Folie und den Karton durchstoßen können, am Flughafen gehen sie nicht sehr sanft damit um (bei mir wurde diesmal ein Kettenblatt verbogen!). Beim ersten Mal hatte ich nicht mal einen Karton, sondern nur Luftpolsterfolie und die dann mit so einer grünen Gewebeplane umwickelt, hat fürchterlich ausgesehen, aber zum Ausprobieren, ob radeln im Urlaub was is', hat's gereicht. LG buffalo Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 @ Lena Neue TOUR kaufen und sehen wie es funktioniert ! Zitieren
Lena Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Original geschrieben von buffalo Ja. Du solltest auch noch dasSchaltwerk abnehmen (ev. mit Schaltauge), damit dieser Teil nicht so exponiert vorsteht. Auch darauf achten, dass vorstehende Teile nicht gleich die Folie und den Karton durchstoßen können, am Flughafen gehen sie nicht sehr sanft damit um (bei mir wurde diesmal ein Kettenblatt verbogen!). Beim ersten Mal hatte ich nicht mal einen Karton, sondern nur Luftpolsterfolie und die dann mit so einer grünen Gewebeplane umwickelt, hat fürchterlich ausgesehen, aber zum Ausprobieren, ob radeln im Urlaub was is', hat's gereicht. LG buffalo Danke :f: Das kann ja was werden. Aber wie's so schön heisst: dra kan füm oide Zitieren
Lena Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Original geschrieben von NoWin @ Lena Neue TOUR kaufen und sehen wie es funktioniert ! Ah - es gibt eine neue Tour Na dann - danke für den Tip, ich hab anscheinend nur die alte zu Hause. Zitieren
Mr J. Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 schaltwerk hab ich bis jetzt immer oben gelassen, war nie ein problem. nur hat der vorbau auch immer runter muessen. unten und oben styrudur(sp?)platten, rahmen in luftposter einwickeln, & werfer und so heikles zeugs, in karton stelln, ein rad links eins rechts (so: '/, =) dann seitlich noch styrudur was geht, lenker & vorbau irgendwie reinquetschen, deckel zu und das ganze beherzt mit packetband mumifiziern. das hat bis jetzt immer gut funktioniert, bissl betn schad aber auch nicht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.