NoGravity Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 Hi BBler! da ich ja so arm bin und meine beiden Sponsoren MAMA und PAPA immer sehr stark die Stirn runzeln wenn ich neue bike parts bzw. werkzeug bestelle habe ich mir folgendes gedacht. um die Mutter zu lösen die die Kassette an den Freilauf presst, kann ja nur mit so einem seltsamen Werkzeug mit mehreren zähnen aufgeschraubt werden (sieht etwa so aus wie das Shimano XTR Kurbellager 2003 tool) und da dachte ich mir, ich könnte mir so ein ding doch aus einer "Nuss" (nicht die zum essen sondern eine zum schrauben) machen. indem ich eine passende Nuss nehme dessen Außendurchmesser genau übereinstimmt mit dem Außendurchmesser der Mutter. die kleinen zacken kann man dann doch von hand reinfeilen, bzw. mit einem dremel reinschleifen. wenn ich mal zeit hab werd ich das versuchen. was hält ihr von dem vorschlag? jetzt brauch ich dan nur mehr einen kassetten abzieher. (wie kann man eigentlich am besten kassetten auf dem freilauf montieren? mfg. dave Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 sogar dieser BBB Billigsdorferschlüssel wird wohl besser sein als Dein selbstgefeilter tu's nicht Dave!!!!!!!!!!! Werkzeug BBB Lockout Kassettenschlüssel (Abzieher HG/IG) Euro 11,90 http://www.bikepalast.com/newshop/media/blockout.jpg aus einer alten kette mit einem 5mm starken stahlstück kannst Du dir dann noch das basteln....geht sicher einfacher als der Schlüssel http://www.bikepalast.com/newshop/media/bturntab.jpg Zitieren
Komote Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 überleg was eine anständige nuss kostest. wie glaubst du wird sich die stirn vom papa runzeln, wennst ihm eine nuss vernichtest? und zum kassette abziehen reicht ein halbwegs funktionsfähige hand, (die ist ja nur aufgeschoben und mit der von dir erwähnten mutter fixiert, die dann mit der dave-hand-made-nuss runtergeschraubt werden kann......oder auch nicht) Kettenpeitsche fehlt dann noch. übrigens noch viel spass beim bearbeiten der nuss mit einer feile. Zitieren
Schipfi Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 bin neugierig wieviele feilen du brauchst.... Nüsse sind ja gehärtet.... Zitieren
NoGravity Geschrieben 26. Januar 2004 Autor Geschrieben 26. Januar 2004 nuss einmal zum glühen bringen und pasta *gg* dann is butta weich naja mit an dremel gehts sicher schneller. wegen den bbbbilligsdorferschlüsseln... also wozu brauch i des, wenn i eh fast nie kassetten abzieh? und de nuss wird aus da schui gfladert *sfg* :s: war natürlich nur a scherzal *hehe* mfg. dave Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 27. Januar 2004 Geschrieben 27. Januar 2004 Kettenpeitsche selber machen , nullo problemo . Kassettenschlüssel selber machen : junger Mann , ich bitt´Sie ! Mach Dich nicht unglücklich . mfg Christian cw0110 Zitieren
NoWin Geschrieben 27. Januar 2004 Geschrieben 27. Januar 2004 Original geschrieben von Berni sogar dieser BBB Billigsdorferschlüssel wird wohl besser sein als Dein selbstgefeilter tu's nicht Dave!!!!!!!!!!! Werkzeug BBB Lockout Kassettenschlüssel (Abzieher HG/IG) Euro 11,90 http://www.bikepalast.com/newshop/media/blockout.jpg Dieser "Billigstdorferschlüssel ist das beste, mit dem ich je Kassetten abgezogen habe Zitieren
Sting Geschrieben 27. Januar 2004 Geschrieben 27. Januar 2004 Bei Shimano gibt es diesen Kassettenschlüssel auch in Form einer Stecknuss, so dass man bei der Montage mit einem Drehmomentschlüssel für das vorgeschriebene Anzugsmoment sorgen kann. Ciao Zitieren
alkfred Geschrieben 27. Januar 2004 Geschrieben 27. Januar 2004 hoffe, dave ist mir nicht böse wenn ich seinen thread missbrauche, aber es passt halt dazu: stehe vor dem problem als absoluter zangler-newbie eine kasette auf meinen neuen laufradsatz montieren zu müssen. und genau oben abgebildetes werkzeug wollt ich mir bestellen!!!!!!!!!!!!! deshalb zwei fragen: 1. kann man mit obigen werkzeug, das ja als shimanokompatibel beschrieben wird, auch sram kasetten (7.0) montieren? 2. empfiehlt es sich, beim kasettenwechsel auch gleich die kette auszutauschen ( ca. 600 km drauf )? gleich sorry im vorhinein, falls meine fragen total simpel sind.... Zitieren
wolfi Geschrieben 27. Januar 2004 Geschrieben 27. Januar 2004 @alkfred: 1.) Ja 2.) mehr als 600 km sollte eine Kette schon halten, warum willst du die Kasette überhaupt wechseln (andere Üersetzung)? Ciao Wolfgang Zitieren
alkfred Geschrieben 27. Januar 2004 Geschrieben 27. Januar 2004 Original geschrieben von wolfi @alkfred: 1.) Ja 2.) mehr als 600 km sollte eine Kette schon halten, warum willst du die Kasette überhaupt wechseln (andere Üersetzung)? Ciao Wolfgang erstmal danke für die antwort. nein, die übersetzung soll gleich bleiben. ich hab mir nur einen besseren laufradsatz gekauft und will mir das hin- u. herwechseln ersparen. den alten will ich nämlich mit slicks bestücken. meinst, dass eine neue kasette unnötig ist? Zitieren
wolfi Geschrieben 27. Januar 2004 Geschrieben 27. Januar 2004 Naja, wenn du einen neuen LRS hast, wird du auch eine Kasette brauchen (oder willst du vor jeder Ausfahrt die Kasette ummontieren ) , oder? Vom Verschleiss her sollten 600km überhaupt kein Problem darstellen. Du schreibst, dass du auf den alten LRS Slicks raufgeben willst, da wür ich mir dann überlegen, ob du nicht eine Strassenkasette raufgibst (z.B. eine 11-23 er), ist für das GA-Training sicher sinnvoller als eine MTB-Übersetzung. Ciao Wolfgang Zitieren
alkfred Geschrieben 27. Januar 2004 Geschrieben 27. Januar 2004 Original geschrieben von wolfi Du schreibst, dass du auf den alten LRS Slicks raufgeben willst, da wür ich mir dann überlegen, ob du nicht eine Strassenkasette raufgibst (z.B. eine 11-23 er), ist für das GA-Training sicher sinnvoller als eine MTB-Übersetzung. aha, auf die idee bin natürlich selbst net kommen danke für deine hilfe, dann werd i mi mal nach dem ganzen zeug umschauen.... thx, mfg alf Zitieren
wolfi Geschrieben 28. Januar 2004 Geschrieben 28. Januar 2004 Mein Posting war natürlich ganz uneigennützig - könnte dir zufällig eine 9-fach 12-25er Ultegra Kassette anbieten , daran hab ich aber gestern wirklich noch nicht gedacht, als ich das mit der Strassenkassette geschrieben hab. Ciao Wolfgang Zitieren
alkfred Geschrieben 28. Januar 2004 Geschrieben 28. Januar 2004 Original geschrieben von wolfi Mein Posting war natürlich ganz uneigennützig - könnte dir zufällig eine 9-fach 12-25er Ultegra Kassette anbieten , daran hab ich aber gestern wirklich noch nicht gedacht, als ich das mit der Strassenkassette geschrieben hab. Ciao Wolfgang hab dir eine pm geschickt! nicht bekommen? mfg, alf Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 28. Januar 2004 Geschrieben 28. Januar 2004 Original geschrieben von Sting Bei Shimano gibt es diesen Kassettenschlüssel auch in Form einer Stecknuss, so dass man bei der Montage mit einem Drehmomentschlüssel für das vorgeschriebene Anzugsmoment sorgen kann. Ciao genau aus diesem Grunde verwende ich ihn Zitieren
wolfi Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 Ist bei der Kassette das Drehmoment wirklich wichtig (ist meistens mit 40 Nm angegeben)? Meine Methode ist, einfach so fest wie möglich per Hand (also ohne Hebelverlängerung, Hammer oder ähnlichem). Bis jetzt noch keine Probs, hat immer gehalten und auch noch jedes aufgekriegt. Ciao Wolfgang Zitieren
NoGravity Geschrieben 29. Januar 2004 Autor Geschrieben 29. Januar 2004 wo ein wille, da ist auch ein weg! verwendetes WZ: Dremel mit einer 25mm trennscheiben 3mm breit. und einem zylinderschleifaufsatz. zerst innen ausgeschliffen dann zähne hineingeschliffen. Status: noch nicht ganz fertig. bisheriger zeitaufwand: 15 minuten. kosten: Null mfg. Zitieren
Schipfi Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 @dave wenn i ma des so anschau bist recht gut drauf.... is die nuss jetzt aus der schule? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 Original geschrieben von Schipfi2k is die nuss jetzt aus der schule? na bei der markierung sicher!! bei arbeitsplatz 17 fehlt eine nuss.. *hehe* Zitieren
NoGravity Geschrieben 29. Januar 2004 Autor Geschrieben 29. Januar 2004 erstmals danke für das komliment! *gg* naaaaaaaaaaaaa die nuss is ned aus der schule! die is nur orange weil ma damit die orangen lichter aus den ampeln rausschrauben kann ob ma des wer glaubt? mfg. dave Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 Original geschrieben von Dave wo ein wille, da ist auch ein weg! verwendetes WZ: Dremel mit einer 25mm trennscheiben 3mm breit. und einem zylinderschleifaufsatz. zerst innen ausgeschliffen dann zähne hineingeschliffen. Status: noch nicht ganz fertig. bisheriger zeitaufwand: 15 minuten. kosten: Null mfg. hat ein VAIO Notebook(hab i net) einen Dremel(hab i net)15 min Zeit(hab i net)und an neuen Kassettenabzieher hat er jetzt a nu... de Wölt is soooooo ungerecht Zitieren
edelweiss Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 @Dave ne Kettenpeitsche hätte ich auch. Kannst ja mal ausleihen wennst willst. Und ne Nuss müsste ich eigentlich auch haben. lg Zitieren
NoGravity Geschrieben 29. Januar 2004 Autor Geschrieben 29. Januar 2004 servas edelweiss! tja wer hats erfundä?? also in diesem fall der Bad Haller und die kettenpeitsche wird von mir auch selbst gemachtt (mit alter kette und 5mm flachstahl zusammengeschweißt.. sag mal kennst du an Davison aus Steyr? der biked nämlich auch viel umanander und wohnt ca. in deiner nähe. lg. dave Zitieren
edelweiss Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 tja wer hats erfundä?? die Schweizer natürlich...... zumindes was das Ricola angeht.... Na ja, dann ist ja alles bestens. Selbst ist der Mann ! Einen Davison kenn ich nicht. Ich kenn überhaupt wenig biker aus steyr. Ist der im bb ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.