Zum Inhalt springen

Autofahrer vs. Radler: Ministerin Bures wird aktiv


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja, der herr landeshauptmann von kärnten war noch nie ein fan von randgruppen und minderheiten. und er wird eben auch spüren, dass seine zeit an der spitze langsam dem ende zusteuert. legt er sich noch schnell mit der kronenzeitung ins bett - das hat noch nie geschadet.

 

alles in allem - so wie schon im fall von doris "gretl" bures - wieder ein beweis wie inkompetent politiker sind und wie populistisch sie agieren. politik ist in unserem land zwischenzeitlich zur reinen machterhaltungs-unternehmung verkommen - das zieht sich durch alle parteien.

Geschrieben

Einmal mehr hat sich heute bestätigt, dass es nicht ums nebeneinander fahren geht.

 

Fahr mit dem RR durch Gablitz, so weit wie vertretbar rechts, als ich von hinten die Druckwelle verspühr die ein LKW vor sich herschiebt um kurz darauf sein liebliches Signalhorn in meinem Gehörgang zu vernehmen und dies in einem Abstand von 1m hinter mir.

 

So what ? Soll i mich auflösen,auf 80 beschleunigen, mich wegbeamen, oder was Du A*sch ?

Fahr ich halt weiter, wenn der zbled is zum Überholen, oder wenn er es nicht erwarten kann, sein Pech.

 

Zwischenzeitlich war mein Gehörgang nach mehrmaliger Abgabe seines Huperls auch gerreingt. Endlich hat er es geschafft sich an mir vorbeizudrücken (Seitenfenster offen) und so verblieb uns noch ein wenig Zeit in der ich ihm mitteilte ob er nicht stehenbleiben will damit ich ihm meine Zuneigung zuteil werden lassen könnte. Hat er aber nicht die feige Kretzn.

 

Wie hätt er sich verhalten, wenn ein Traktor, der breiter und langsamer als ich vor ihm gefahren wäre? Da hätt ers kapiert, aber bei mir nicht und so ein Vollpfosten ohne Hirn steuert noch dazu einen 15 Tonner durch den Straßenverkehr :f:

Geschrieben
Einmal mehr hat sich heute bestätigt, dass es nicht ums nebeneinander fahren geht.

 

Fahr mit dem RR durch Gablitz, so weit wie vertretbar rechts, als ich von hinten die Druckwelle verspühr die ein LKW vor sich herschiebt um kurz darauf sein liebliches Signalhorn in meinem Gehörgang zu vernehmen und dies in einem Abstand von 1m hinter mir.

 

So what ? Soll i mich auflösen,auf 80 beschleunigen, mich wegbeamen, oder was Du A*sch ?

Fahr ich halt weiter, wenn der zbled is zum Überholen, oder wenn er es nicht erwarten kann, sein Pech.

 

Zwischenzeitlich war mein Gehörgang nach mehrmaliger Abgabe seines Huperls auch gerreingt. Endlich hat er es geschafft sich an mir vorbeizudrücken (Seitenfenster offen) und so verblieb uns noch ein wenig Zeit in der ich ihm mitteilte ob er nicht stehenbleiben will damit ich ihm meine Zuneigung zuteil werden lassen könnte. Hat er aber nicht die feige Kretzn.

 

Wie hätt er sich verhalten, wenn ein Traktor, der breiter und langsamer als ich vor ihm gefahren wäre? Da hätt ers kapiert, aber bei mir nicht und so ein Vollpfosten ohne Hirn steuert noch dazu einen 15 Tonner durch den Straßenverkehr :f:

 

wahrscheinlich warst angsoffen am heimweg vom wirtn und bist über alle fahrspuren pendelt?

Geschrieben

 

Fahr mit dem RR durch Gablitz, so weit wie vertretbar rechts,

 

also sich noch mehr nach rechts drücken und alle kanaldeckel mitnehmen warat sowieso ungeschickt!

auch den radlern steht ein stück vom asphaltglück zu!

 

 

Wie hätt er sich verhalten, wenn ein Traktor, der breiter und langsamer als ich vor ihm gefahren wäre? Da hätt ers kapiert, aber bei mir nicht und so ein Vollpfosten ohne Hirn steuert noch dazu einen 15 Tonner durch den Straßenverkehr :f:

 

da pressen sich die lkws doch auch vorbei,

schneiden damit sie nicht in die verkehrsinsel reindonnern wieder auf ihre spur zurück.

 

außer laut schimpfen und hoffen nicht planiert zu werden ist nichts anderes möglich. leider

Geschrieben

Nachdem ich heute wieder mal von Tschechien aus gestartet bin konnte ich feststellen, dass der Großteil was mir in Ö-Reich an Wahnsinn auf der Straße unterkommt relativ harmlos ist.

 

Ich will es selber nicht ausprobieren, wäre aber Neugierig ob der hiesige LKW-Fahrer überhaupt stehenbleibt wenn er mich "mitnimmt" oder ob er den Kadaver abens einfach mit dem Kärcher aus dem Radkasten bläst.

Geschrieben

... als seit Jahrzehnte lang täglich auf der B1 in die Arbeit radelnder, seit langem Warnwesten und bald wahrscheinlich Rundleuchten tragender, für den automobilen Frühverkehr Verkehrsbehinderer sag ich nur, man braucht die NÖ-Landesgrenze nicht zu überschreiten um die Vorschriften der STVO ( ...beim Überholen eines einspurigen Fahrzeuges (Radfahrer, Moped, Motorrad, etc.) ist mindestens 1m + 1cm pro gefahrenen km/h, aber mind. 1,5m einzuhalten ...) hautnah zu erleben. Lass das Wetter schlechter werden dann verringert sich der Seitenabstand der Überholenden zum Radler, wurscht ob RR, MTB, TB, CB, WR oder Liegerad von selbst.

LG Christian

Geschrieben (bearbeitet)

also mir kommt vor, dass die autofahrer in gegenden wo wenig verkehr ist, deutlich rücksichtsvoller sind

 

ich merks ja auch an mir selber, dass ich mich zum teil von der hektik und auch von der aggresivität anstecken lass wenn ich mim auto in graz oder wien unterwegs bin (wobei ich das dann trotzdem nicht an den radfahrern auslass, weil ich ja weiss wie scheisse sich das anfühlt), wenn ich dagegen überland unterwegs bin, bin ich die ruhe in person

 

in pinkafeld hab ich gestern z.b. eine situation gesehen die wär in einer grossstadt vollkommen undenkbar: da fährt eine mutter mim radl auf der strasse, und dahinter ein knirps (vielleicht 6 oder 7 jahre) ebenfalls am radl, die dame dürfte noch nie jemand knapp überholt haben, sonst würd sie nicht mit ihrem nachwuchs im windschatten spazieren fahren, soviel mutterinstinkt unterstell ich ihr jetzt einfach mal

Bearbeitet von madmax78
Geschrieben

Naja, du kannst auch in Wien mit Knirps im Schlepptau fahren, mach ich mit meinen beiden öfter und da fahren die Autos einen RIESEN Bogen um die Kinder. Das ist dann doch jedem zu heiss, womoeglich eines der Kinder umzunieten.

 

cu

martin

Geschrieben
aich merks ja auch an mir selber, dass ich mich zum teil von der hektik und auch von der aggresivität anstecken lass wenn ich mim auto in graz oder wien unterwegs bin (wobei ich das dann trotzdem nicht an den radfahrern auslass, weil ich ja weiss wie scheisse sich das anfühlt), wenn ich dagegen überland unterwegs bin, bin ich die ruhe in person

 

Ein Autofahrer muss sich auch in Stresssituationen darüber im Klaren sein, dass ein Radfahrer ein vollwertiges Verkehrsmitglied ist und kein Objekt, an dem man seien Frust auslassen kann.

 

Man müsste das Fahrverhalten aller Führerscheinbesitzer alle sagen wir mal 8 Jahre in einem Simulator testen. Fährt er zu knapp am Radfahrer vorbei, ist der Schein weg. Nur so kann man die Autofahrer erziehen. Nach Alkoholikern und Drogenkonsumenten gehören endlich auch die Psychopathen aus dem Verkehr gezogen. Allerdings hätte ich nichts gegen eine Regelung, die vorschreibt, dass nur Vereinsfahrer auf der Straße trainieren dürfen. Teilweise fährt ja wirklich Hinz und Kunz im Schneckentempo auf der Straße, wo der Radweg absolut kein Problem wäre. Ein ambitionierter Rennfahrer gehört jedenfalls auf die Straße, auch das Nebeneinanderfahren kann man mmn nicht wirklich verbieten.

Geschrieben (bearbeitet)
Nach Alkoholikern und Drogenkonsumenten gehören endlich auch die Psychopathen aus dem Verkehr gezogen.

 

damit wär in wien die anzahl der stadtradler scho um gut die hälfte reduziert :rofl:

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben
Einfach alle Radler die ohne Licht ab Dämmerung unterwegs sind kassieren --> Radwege wären halbleer....

 

wemma dann noch alle ohne klingel und seitenstrahler einkassiern, müssma radler ausm ausland importiern sonst samma im minus :rofl:

Geschrieben
wemma dann noch alle ohne klingel und seitenstrahler einkasiern, müssma radler ausm auslang importiern sonst samma im minus :rofl:

 

 

Die Handytelefonierer auch noch abziehen, tja, dann täts Radln wieder Spass machen! :D

Geschrieben
damit wär in wien die anzahl der stadtradler scho um gut die hälfte reduziert :rofl:

 

Der Unterschied ist, dass der unzurechnungsfähige Autofahrer andere Verkehrsteilnehmer gefährdet und der Radler in erster Linie sich selbst.

 

Hier gehts ausserdem um Rennradfahrer und nicht um grenzdebile Stadtradler. Die es zweifelsohne zuhauf in Wien gibt.

Geschrieben
Der Unterschied ist, dass der unzurechnungsfähige Autofahrer andere Verkehrsteilnehmer gefährdet und der Radler in erster Linie sich selbst.

 

Hier gehts ausserdem um Rennradfahrer und nicht um grenzdebile Stadtradler. Die es zweifelsohne zuhauf in Wien gibt.

 

die meisten unfallträchtigen situationen erleb ich durch andere radfahrer, und wenns mich mit 30 aufs maul haut isses mir wurscht ob ein automobilist oder radler schuld hat, der schmerz is der gleiche.

 

aber du hast recht, hier is das off-topic

Geschrieben
die meisten unfallträchtigen situationen erleb ich durch andere radfahrer, und wenns mich mit 30 aufs maul haut isses mir wurscht ob ein automobilist oder radler schuld hat, der schmerz is der gleiche.

 

aber du hast recht, hier is das off-topic

 

Ist auf jeden Fall off topic, weil RR Fahrer mit anderen kaum Probleme haben. Sonst brauchen sie sich bei einem Rennen erst garnicht an den Start zu stellen. Das Problem bei "uns" ist vielmehr, dass viele Autofahrer den Rennradfahrer auf der Straße nicht als vollwertigen Verkehrsteilnehmer akzeptieren wollen. Und am Radweg will uns auch keiner, was ja auch kein Wunder ist, da der Geschwindigkeitsunterschied zu den anderen Radlern doch beträchtlich ist.

Geschrieben
7 Tage Urlaub in Weitra (NÖ-Waldviertel) - kein Vorfahrt nehmen, kein schneiden, IMMER genug Seitenabstand - heute zurück in Wien und es ging wieder los das Gedränge, noch überholen müssen, kein Seitenabstand - ich denke, das ist einfach ein Stadtproblem oder?
Geschrieben
7 Tage Urlaub in Weitra (NÖ-Waldviertel) - kein Vorfahrt nehmen, kein schneiden, IMMER genug Seitenabstand - heute zurück in Wien und es ging wieder los das Gedränge, noch überholen müssen, kein Seitenabstand - ich denke, das ist einfach ein Stadtproblem oder?

 

 

Das alte Problem in einer Stadt: zu wenig Platz und zu viele Verkehrsteilnehmer!

 

 

 

Ressourcenkampf, klassisch...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...