Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
nein/sagt wer?

 

Bei dem schmalen Durchmesser eines Rennradschlauchs geht ein Standardflicken fast einmal rundum. Dadurch hab sich schon einige beim Reparierversuch abgelöst. Zu große Flicken hab ich auch schon zugeschnitten, doch das wahre ist es auch noch nicht....

Geschrieben
Bei dem schmalen Durchmesser eines Rennradschlauchs geht ein Standardflicken fast einmal rundum. Dadurch hab sich schon einige beim Reparierversuch abgelöst. Zu große Flicken hab ich auch schon zugeschnitten, doch das wahre ist es auch noch nicht....

 

ich flick immer, am rennrenner und am stadtrenner, mit standardflicken ausm bauhaus oder 1-euroshop, seit 3 jahren, noch nie undicht gworden, und am stadtrenner flick ich wegen der scheissscherben gut 15x/jahr...

 

gut, ned nur der scherben wegen, sondern auch weil ich nur billigmäntel kauf... :D

Geschrieben

Hi,

von TipTop gibt es eigene Flicken für RR - dünner und kleiner. Ich hab bis jetzt allerdings auch immer die "normalen" verwendet. Man muß halt den Flicken beim Anpressen knicken weil eben der schlauch so klein ist - gehalten hat es dann immer. Mit den ParkTool hab ich beim RR keine guten Erfahrungen am MTB schon (evtl Druck doch zu hoch ??)

 

Michael

 

http://www.roseversand.de/zubehoer/pflege-wartung/flickzeug/drahtreifen/tip-top-tt-04-sport.html?cid=155&detail=10&detail2=2376

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...