Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um 500 Euro

 

ca. 1600g mit Standard-Material >kuckst du

 

Oder etwas luxuriöser, dafür leichter, aber auch um ca. 100 Euro teurer (geschätzt)

 

DT-Swiss 240s (die Referenz-Nabe)

NoTubes ZTR 355

SuperComp-Speichen

 

Das sollt sich um ca. 600er ausgehen.

 

Oder eineN System-LRS von Mavic, Fulcrum oder DT-Swiss

Geschrieben

wenns fürs lexx sein soll, würd ich je nach deiner fahrweise und dem budget entweder zu hope-naben, revos, alunippel und olympics oder bei härterer gangart zur ztr flow greifen.

 

die b i k e i n s e l hatte solche laufradsätze erst unlängst in einem newsletter drinnen, glaub ich. frag einmal nach, ich hab fast alle meine laufradsätze von dort :)

Geschrieben
Also um es genau zu beschreiben. Mir wurden die DT240s Narben wärmstens empfohlen. Die sollen die besten sein. Mein Problem ist die Felge. Sie soll leicht sein und auch was aushalten. Wills ja auch richtig krachen lassen. Da weiss ich nicht ob Notube Felgen dann die richtigen sind. haben ja meistens eine Gewichtsbeschränkung. Und da weiss ich nicht ob das so gut ist. Kennt wer Novatec Narben? Hat wer schon erfahrung mit den?
Geschrieben
Einsatzgebiet. Cross Country, Mein Gewicht ist 60 kg, Der Laufradsatz soll möglichst ein geringes Gewicht haben aber auch was aushalten. Will es ja schliesslich krachen laseen. Und da soll die Felge schon was herhalten
Geschrieben

bei 60kg brauchst dir keine Gedanke zu machen ob eine NoTubes Arch z.B. hält.

Glaubst alle andern eiern nur durch die Gegend?

 

DT240er sind gut aber teuer.

Schreib halt einen Betrag hin den du ausgeben willst, dann sieht man eh gleich obs in Budget geht oder nicht.

 

Siegfried hat schon einen lässigen LRS gepostet, viel billiger wirds mit DT nicht werden.

Geschrieben

Ja das stimmt. Ganz billige sollens nicht sein. Will qualität zum guten preis. Und so bis 750 inkl. Umbau kanns schon kosten. Dalso 1,5 kg wenn der Laufradsatz hat dann passt es.

Fulcums weiss ich wirklich nicht. Sie schaun echt toll aus, aber wie gesagt beim Gewicht hab ich auch schon gehört dass das nicht passt. und dann kommt noch dazu dass der Redmetal1 eigentlich 200 Euro mehr kostet wie ein vergleichbarer Laufradsatz mit DT240s Narbe.

Geschrieben

Also bei Mavic sollte die Ersatzteilbeschaffung eigentlich überhaupt kein Problem sein. Wär mir neu, dass sich da was spießt; kriegen tust alles, nur kanns halt, je nach Teil, auch dauern.

 

DT-Swiss ist da nat. besser, weil ma einen sehr guten Importeur in Bad Goisern haben, der alle Ersatzteile da hat und extrem schnell liefert.

 

Ich - für meinen Teil - tät auf Basis einer 240s was einspeichen lassen. Recht viel problemloser gehts fast nicht.

Geschrieben
Mein Problem ist die Felge. Sie soll leicht sein und auch was aushalten. Wills ja auch richtig krachen lassen. Da weiss ich nicht ob Notube Felgen dann die richtigen sind. haben ja meistens eine Gewichtsbeschränkung. Und da weiss ich nicht ob das so gut ist.

Lediglich die Podium und die Race haben eine Gewichtsbeschränkung und sollten nicht mit mehr als 2 bar gefahren werden. Die Flow bzw. Alpine haben keine Gewichtsbeschränkung.

Kennt wer Novatec Narben? Hat wer schon erfahrung mit den?

Novatec Naben sind im Preis/leistungsverhältnis unschlagbar, sind gewichtsmäßig mit der 240s auf einem Niveau und der Preis ist einfach unschlagbar. Der Service ist auch super, kommen ebenfalls vom Pancho.

Geschrieben

Da sind teilweise gute Angebote bei dem Actionsports.

Kann mir einer sagen wo der Unterschied zw den 4.2 und den XR400 Felgen liegt?

Kann man bei 90kg in einem Allmountain so 600g LR fahren?

sowas in die Richtung würde mir gefallen, 240er Naben, 4.2, XR400 oder Notube ??? Felgen, welche Speichen würdet ihr da nehmen? Messingnippel statt Alu

z.B. http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Laufrad-Specials/DT-Swiss-240S-Disc-XR-400-Laufradsatz-black::10782.html

Geschrieben

Auf die konkrete Frage wurde ja eh schon sehr kompetent geantwortet,

aber vielleicht sollten wir hier wieder mal darauf hinweisen,

dass eine Narbe auf einem Radl nix, aber auch gar nix verloren hat

und höchstens am Körper des Fahrers zu finden ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hallo, habe gute Laufräder gefunden. Narbe DT240s und NoTubes Race. Kosten 500 Euro. Gibts da was zu bemängeln? Gewicht ist auch toll. 1,32 kg. Paßt oder?

 

Was du mit deine Narben hast, ist mir nicht ganz klar. Schmerz-Fetisch oder so? :D

 

Ansonsten sind die 240s NaBen hervorragend, die NoTubes-Felgen find ich persönlich klasse (nur leisten kann ichs mir nicht). Was werden für Speichen verwendet? Das wär noch interessant - aber bei 1,32kg (Herstellerangabe; ich schätz, 1,5 wirds realisitisch werden) ist das auch schon beinahe wurscht.

 

Guter Laufradsatz, wenn er anständig gebaut wird.

Geschrieben
Was du mit deine Narben hast, ist mir nicht ganz klar. Schmerz-Fetisch oder so? :D

 

Ansonsten sind die 240s NaBen hervorragend, die NoTubes-Felgen find ich persönlich klasse (nur leisten kann ichs mir nicht). Was werden für Speichen verwendet? Das wär noch interessant - aber bei 1,32kg (Herstellerangabe; ich schätz, 1,5 wirds realisitisch werden) ist das auch schon beinahe wurscht.

 

Guter Laufradsatz, wenn er anständig gebaut wird.

 

die 1,32kg ohne felgenband glaub ich schon :)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich hätte mir gerade die zusammengestellt:

Novatec Naben (können die 9/10mm truebolt ?) gewicht hab ich mal mit 150/275g

Sapim laser 360g

Alex rims XED 44 mit jeweils 430

macht in summe irgendwas zwischen 1600g und 1700g und sollte sich mit €400 ausgehen , einen 90kg Fahren werden die ja über "all mountains" ja bringen?

 

wo kann man die Kombi bauen lassen?

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Da in dem Thread öfters die Novatec Naben genannt wurden missbrauche ich den mal für eine Frage.

 

Für mein Spaß/herumhüpf/Fahrtechniküb/Gehsteigkantendrop HT (Kona Shred mit 120mm FW Gabel) will ich meine vorhandenen EN521 Felgen verwenden und such jetzt günstige Naben (vo und hi Schnellspanner).

 

Meint ihr halten die Novatec X light Naben das aus http://cnc-bike.de/product_info.php?cPath=25_106_755_210&products_id=5105&osCsid=2cb94dc7d0ec6baeb78b1b9baa7f1498 ? Wiegen 151/271g und mit DT Comp Speichen/Alu ProLock sollte der LRS dann rund 1910g wiegen (ich bring übrigens so um die 75kg auf die Waage)

 

Oder doch lieber die Novatec DH disc light http://cnc-bike.de/product_info.php?cPath=25_106_755_210&products_id=6828&osCsid=2cb94dc7d0ec6baeb78b1b9baa7f1498 mit 235/366g bzw. dann ca. 2090g

 

Und gibt es hier einen privaten LR Bauer der mir um faires Geld die Dinger zusammen stoppelt :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...