Sonny Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 Leute, ich habe eine hydraulische Scheibenbremse, die immer nur liebevoll die "alte XT" genannt wird. Dann hört man noch hie und da "eine der besten Bremsen" oder so etwas wie "Doppel-Hub oder vier Hübe" oder so etwas ähnliches. Frage 1: Kann mir jemand die genaue Bezeichnung dieser Bremse sagen ...für etwaige Anleitungen und auch Bremsbelag-Suche im Web? Frage 2: Mir scheint, dass meine Shimano Beläge nicht sonderlich lange halten. Sind welche von Kool Stop (oder andere) besser? Zitieren
yellow Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 das ist die alte 4-Kolben XT Bremse (tatsächlich eine der besten ...) könnten die hier passen: Deore XT BR-M 755 , oder http://www.bikestore.cc/kool-stop-discbremsbelag-shimano-hopesram-d600-p-106466.html . . . Zitieren
bikeopi Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 (bearbeitet) Leute, ich habe eine hydraulische Scheibenbremse, die immer nur liebevoll die "alte XT" genannt wird. Dann hört man noch hie und da "eine der besten Bremsen" oder so etwas wie "Doppel-Hub oder vier Hübe" oder so etwas ähnliches. Frage 1: Kann mir jemand die genaue Bezeichnung dieser Bremse sagen ...für etwaige Anleitungen und auch Bremsbelag-Suche im Web? Frage 2: Mir scheint, dass meine Shimano Beläge nicht sonderlich lange halten. Sind welche von Kool Stop (oder andere) besser? wie genau deine bremse heisst ist so schwer zu sagen. du brauchst vermutlich diese http://www.bikestore.cc/swissstop-scheibenbremsbelaege-shimano-xtrxtlxdeore-p-130139.html beläge (xt ab modelljahr 2004). meistens ist beim bestellen eh irgendwo ein bild dabei. ad 2: du bremst zuviel. ich verwende meistens die oben verlinkten von swissstop. ps: sorry hab das überlesen mit den 4 kolben. dann hast du eine ältere. die da vermutlich http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/EV/bikecomponents/BR/EV-BR-M755R-BL-M756-2158A_v1_m56577569830609112.pdf Bearbeitet 31. Juli 2010 von bikeopi Zitieren
Sonny Geschrieben 31. Juli 2010 Autor Geschrieben 31. Juli 2010 Werde die mal mit meinen vergleichen. Hast Du Erfahrung mit Kool Stop ...zukünftig nehmen, weil günstiger und um nix schlechter? Zitieren
bikeopi Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 (bearbeitet) Werde die mal mit meinen vergleichen. Hast Du Erfahrung mit Kool Stop ...zukünftig nehmen, weil günstiger und um nix schlechter? das wären dann die da: http://www.bikestore.cc/swissstop-scheibenbremsbelaege-p-142573.html für die bremse http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/EV/bikecomponents/BR/EV-BR-M755R-BL-M756-2158A_v1_m56577569830609112.pdf glaube nicht, dass man die swissstops im netz viel billiger bekommt. koolstop hab ich vor langer zeit ausprobiert, kann mich nicht mehr genau erinnern, war aber nicht wirklich zufrieden. swisstop sind leider ein bissl teurer, haben aber eine gute performance und eine akzeptable lebenszeit. Bearbeitet 31. Juli 2010 von bikeopi Zitieren
Sonny Geschrieben 31. Juli 2010 Autor Geschrieben 31. Juli 2010 für die bremse http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/EV/bikecomponents/BR/EV-BR-M755R-BL-M756-2158A_v1_m56577569830609112.pdf Das ist die richtige Bremse. Ich bremse zweifellos zu viel ...dafür leber ich länger als meine Beläge Da ich zwei Garnituren Shimano-Beläge zu Hause habe, werde die jetzt mal reinkommen ...und genau geprüft, wie viele km die dann halten. Zitieren
bikeopi Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 Das ist die richtige Bremse. Ich bremse zweifellos zu viel ...dafür leber ich länger als meine Beläge Da ich zwei Garnituren Shimano-Beläge zu Hause habe, werde die jetzt mal reinkommen ...und genau geprüft, wie viele km die dann halten. wo wirst morgen bremsen?? Zitieren
Sonny Geschrieben 31. Juli 2010 Autor Geschrieben 31. Juli 2010 Entweder mit Ronaldo am Rennfeld ...oder am Schwarzl in der Sonne liegen . Noch nicht entschieden. Zitieren
smutbert Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 (bearbeitet) Es gibt da mindestens 2 baugleiche Bremsen, weil eigentlich war die alte XT ja von Grimeca - Grimeca System 12 (und 8?) und - SRAM 9.0. Zusätzlich sind Beläge von bzw. für - Hope Mono M4 und - Trickstuff The Cleg kompatibel zur alten XT. Da finden sich dann noch ein Haufen Beläge u.a. beim Bikestore von BBB und sehr günstige von EBC. Weiß aber nicht ob die was taugen. Ich hab an meiner übrigens Beläge von Jagwire in Verwendung, die sind ganz in Ordnung. Ah ja und hier gibts die Anleitung und die Explosionszeichnungen NR.1 und NR.2 Edit: bikeopi war schneller, aber inzwischen hab ich die Jagwire, die ich meine gefunden Bearbeitet 31. Juli 2010 von smutbert Zitieren
bikeopi Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 da würd ich das rf vorziehen...(und lassts den freundlichen grundbesitzer dort oben schön grüssen;)) Zitieren
Sonny Geschrieben 31. Juli 2010 Autor Geschrieben 31. Juli 2010 Danke. Rattert ihr eure Beläge eigentlich runter bis zum geht-nicht-mehr oder wechselt ihr schon, wenn auch/nur mehr wenig Belag oben ist? Zitieren
bikeopi Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 @smutbert genau jagwire. ist mir nicht eingefallen. waren auch nicht so schlecht, wenn ich mich richtig erinnere. @sonny nö. regelmässig nachgucken und rechtzeitig tauschen, va wenn was gröberes ansteht. rechtzeitig ist dann, wenns einem schon arg dünn vorkommt... alternative für sparsame: immer ersatz mitnehmen. Zitieren
smutbert Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 ich tausch meine auch schon wenn nur mehr wenig Belag oben ist, oder wenn ich sie irrtümlich fette, je nachdem was früher passiert:D Zitieren
yellow Geschrieben 1. August 2010 Geschrieben 1. August 2010 Edit: bikeopi war schneller, eingeschnappt ... und ich steh bei Euch auf "ignore"? Zitieren
bikeopi Geschrieben 1. August 2010 Geschrieben 1. August 2010 @yellow du warst der schnellste... Zitieren
smutbert Geschrieben 1. August 2010 Geschrieben 1. August 2010 Also bei mir stehst auch nicht auf der ignore Liste. Aber ich hab das schneller eigentlich auf die Bedienungsanleitung und Explosionszeichnungen von Shimano bezogen. Die von euch verlinkten Koolstopbeläge hab ich ja auch gar nicht verlinkt, die kenn ich nämlich nicht. Swissstop kenn ich zwar, aber die haben im Gegensatz zu Jagwire und Originalshimano bei mir ganz gern zu ruckeln begonnen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.