Wicht Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Scheisse mein rechtes tuttl is auch Blau. Gott sei dank hab ich 75iger Airbags, sonst Wäre es vielleicht schlimmer ausgegangen. Kurzfristig war die Luft Weg. Aber ich bins Noch fertig Gefahren die blueline. Das wird bald wieder - jetzt hab ich so ein Ninjaturtl-Outfit. Zitieren
krusher Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 (bearbeitet) Mit ausgeborgtem Rad in hinterglemm hoppla gemacht. Rechte Seite ist ein bissi beleidigt. Bissi blaues Auge und Kratzer an der schläfe, Schnittkratzer vom handgelenk bis zur Achsel. 6 spritzen in den Ellbogen und 15 min Reinigung Später haben's mir in den 1 cm tiefen Schnitt a no 2 metallklammern reingejagt. Wundeausbürsten Yeah Yeah und dann 350 ml Wasserstoff drüber! Das helferleinburli hat angst gehabt, dass er eine in die Fresse kriegt. Hihi öha, ich wünsch auf jeden fall gute und schnelle heilung... und dass die schmerzen ned doch noch stärker werden... und bezüglich blaues tuttl: lass dir so bald wie möglich eine lymphdrainage machen, das hilft wahre wunder (wennst niemanden (professionellen ) hast, gib bescheid, dann such ich die kontaktdaten von einer super lymphdrainagistin raus )! hier auch noch ein paar bilderchens von meinem im februar zertrümmerten rechten schlüsselbein (plus rippenbruch) mit sehnenrissen und allem pipapo: knapp vor der ersten op / knapp nach der ersten op Bearbeitet 3. Juli 2012 von krusher Zitieren
Wicht Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Definitiv schlimmer als meine verletzung. Die brennt nur höllisch vom betaisodona- Verband. Schaut gar nicht gut aus. Aber dürfte gut Verheilt sein. Hattest Probleme beim lms? Guter Tipp - werd mal in zell am See fragen. Da kenn ich die leute vom grünen kreuz ganz Gut. Vielleicht macht das jemand auch mit Brüsten. Hihi Zitieren
shroeder Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Mit ausgeborgtem Rad in hinterglemm hoppla gemacht. Rechte Seite ist ein bissi beleidigt. Bissi blaues Auge und Kratzer an der schläfe, Schnittkratzer vom handgelenk bis zur Achsel. 6 spritzen in den Ellbogen und 15 min Reinigung Später haben's mir in den 1 cm tiefen Schnitt a no 2 metallklammern reingejagt. Wundeausbürsten Yeah Yeah und dann 350 ml Wasserstoff drüber! Das helferleinburli hat angst gehabt, dass er eine in die Fresse kriegt. Hihi no... wenn dann gscheit, nachm motto "keep it real" guade besserung Zitieren
krusher Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 (bearbeitet) Definitiv schlimmer als meine verletzung. Die brennt nur höllisch vom betaisodona- Verband. freu dich drauf, wenns anfangt zu verheilen und zu spannen Schaut gar nicht gut aus. Aber dürfte gut Verheilt sein. Hattest Probleme beim lms? das schlüsselbein ist echt gut verheilt (die rippe war sowieso ab dem zeitpunkt, wo sie wieder "eingerenkt" war kein thema mehr), hab keine nennenswerten probleme damit, vor allem radfahren geht inzwischen problemlos. drauffallen sollt ich halt nicht blöd ist nur, dass die schulter immer noch ein bissi nach vorne kippt auf der rechten seite, aber das ist auch eher eine optische frage und wird mit training vorbeigehen. Guter Tipp - werd mal in zell am See fragen. Da kenn ich die leute vom grünen kreuz ganz Gut. Vielleicht macht das jemand auch mit Brüsten. Hihi ich schätz, dass sich da sicherlich jemand für dich finden wird, im zweifelsfall machts ein zivi im pfusch Bearbeitet 4. Juli 2012 von krusher Zitieren
amoledonne Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 im august vorigen jahres bin ich unverschuldet ausgehebelt worden mit dem rad (ist mir seitlich ein anderer radfahrer reingefahren ---> vorrang genommen), auf stirn gelandet (braver giro helm!) dann auf rechter gesichts- und schulterseite gelandet - nix gebrochen, was mich heute noch wundert, aber das ganze obere gerippe verschoben, die rechte schulter ist dann monatelang trotz physiotherapie und training nach vorne und leicht nach unten gestanden, trotz vieler übungen ist dies bis heute nur etwas zurückgegangen - leicht nach vorne und unten ist noch immer hab mich damit abgefunden, dass das nicht mehr viel besser werden wird bis heute ist das mit der haftpflichtversicherung des 100 %ig schuldigen noch immer nicht geregelt - macht jetzt ein rechtsanwalt mir ist auch klar, dass mich der helm vor größeren (kopf)schäden wenn nicht gar vor ärgerem bewahrt hat Zitieren
Nintscha Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 Wiiiicht, was machstn du für Sachn! Nächstes Mal gehst wieder mit mir wieder Yogaschwitzn, da passiert sowas ned! Definitiv schlimmer als meine verletzung. Die brennt nur höllisch vom betaisodona- Verband. Schaut gar nicht gut aus. Aber dürfte gut Verheilt sein. Hattest Probleme beim lms? Guter Tipp - werd mal in zell am See fragen. Da kenn ich die leute vom grünen kreuz ganz Gut. Vielleicht macht das jemand auch mit Brüsten. Hihi Zitieren
Wicht Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 ich bin nach dem sturz am Boden gelegen und hab nach Luft geschnappt und geschrien: verfluchte scheisse ich bleib Beim Yoga! Ahaha und was hab ich jetzt so eine Protektorenjacke. Ich muss spätestens morgen wieder aufs Rad. Obwohl mein Körper schreit: bist deppert! Zitieren
pohlrobert1968 Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 so siehts aus, wenn einem 3 Biker in einer Kurve nebeneinander entgegen kommen. Passiert vom Karwendelhaus Richtung Scharnitz, des war a Tuscher:mad: Zitieren
maff Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 kriegt man eigentlich problemlos eine kopie vom röntgenbild, und bei wem liegt das copyright? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 ja, normal kriegt man die problemlos (kostet ein paar euro) copyright ist in dem fall ws. ein verzwicktes thema... Zitieren
Wicht Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 Bei der Wiener GKK kriegst du sie, wenn du eine Überweisung hast. Denn dann musst du sie beim behandelnden Arzt vorlegen. Ich gab gestern auch nix bekommen. Aber so lange nix ist Brauch ich Sie auch nicht. Zitieren
krusher Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 kriegt man eigentlich problemlos eine kopie vom röntgenbild, und bei wem liegt das copyright? mir hat man im akh erklärt, wenn der arzt sie per brief anfordert (kann man auch vorbeibringen, dann gehts schneller), dann bekommt man sie gratis, sonst kostets ewig viel kohle. mir habens dann auf anfrage (die sind da echt kooperativ gewesen) gleich alles auf einmal auf eine cd gebrannt inkl. dicom-viewer, das war im endeffekt eine aktion von 30min (bestellt vor der physiotherapie, danach abgeholt). die urheberechte (copyright gibts soweit ich weiß im österr. recht nicht) werden mit sicherheit beim hersteller liegen, aber ich nehm an, dass trotzdem das recht am eigenen bild schlagend wird? Zitieren
maff Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 Recht am eigenen Bild glaube ich nicht, das gilt soweit ich weiß nur, wenn man auf dem Bild zu erkennen ist, das trifft bei Röntgen nur selten zu. Zitieren
Wicht Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 1.Bild von heute 2. Bild letzten Dienstag Morgen kommen die Klammern aus dem Ellbogen. Der schaut sicher erst schön aus. Zitieren
krusher Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 1.Bild von heute 2. Bild letzten Dienstag Morgen kommen die Klammern aus dem Ellbogen. Der schaut sicher erst schön aus. hübsch wie gehtsn den tätowierungen? darfst schon fest mit bepanthen schmieren, damit das alles geschmeidig bleibt? Zitieren
Wicht Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 Der Ellbogen wird nach jedem Arztbesuch verbunden seit letzter Woche und ich hab ihn nur deformiert gesehen und mit Wassereinlagerungen. Wie wenn man in einen Fleischwolf gekommen wäre .... Beim letzten Verbandwechsel hab ich leider den Ellbogen nicht abbiegen können. So konnte ich auch die Wunde nicht sehen. Jucken tuts heftig. Ich glaub die Hälfte von der roten Blume ist abgetragen. Schmieren darf ich leider gar nicht. Soll die freien Stellen trocken halten. Am verbunden Ellbogen ist über die Wunde eine spezielle Folie drübergekommen, soll die Wundheilung fördern. Bin gespannt auf morgen. Vielleicht macht der Arzt ein Foto mit meinem Phone. Zitieren
krusher Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 klingt ja voll leiwand :k:und trocken halten ist bei den temperaturen in den letzten tagen auch ned soo einfach denk ich mir... ich wünsch dir auf jeden fall viel glück für morgen, und dass die wundheilung echt schnell vorangeht. weißt schon was von wegen schleimbeutel und weiterer beweglichkeit in zukunft etc? aber vielleicht zur beruhigung: ein arbeitskollege wurde vor 4 wochen gedoort, beide ellbogenspitzen gebrochen (wie auch immer er das zusammengebracht hat), der ist inzwischen auch schon wieder arbeiten mit verbänden. darf zwar nix heben oder so, aber sonst wirkt er ganz fit Zitieren
CanyonMan Geschrieben 15. Juli 2012 Geschrieben 15. Juli 2012 21062012: Operation rechte Leistengegend, 4 Lymphknoten entfernt, einer davon laut Befund Metastase, Oberschenkel durch das verletzte Lymphsystem noch angeschwollen, 8cm Narbe gut verheilt, Schlauchausgang entfernt und gut verheilt. Und nun muss ich mir bis Ende Juli überlegen was ich vorbeugend dagegen mache. Interferonkur 4 Wochen, 18 Monate oder alle drei Monate zu einer engmaschigen Untersuchung gehen. Ich habe schon mehr gelacht im Leben......... Zitieren
Wicht Geschrieben 20. Juli 2012 Geschrieben 20. Juli 2012 klingt ja voll leiwand :k:und trocken halten ist bei den temperaturen in den letzten tagen auch ned soo einfach denk ich mir... ich wünsch dir auf jeden fall viel glück für morgen, und dass die wundheilung echt schnell vorangeht. weißt schon was von wegen schleimbeutel und weiterer beweglichkeit in zukunft etc? aber vielleicht zur beruhigung: ein arbeitskollege wurde vor 4 wochen gedoort, beide ellbogenspitzen gebrochen (wie auch immer er das zusammengebracht hat), der ist inzwischen auch schon wieder arbeiten mit verbänden. darf zwar nix heben oder so, aber sonst wirkt er ganz fit Rotationsmanschette und Supraspinatussehne im Arsch. Nächsten Freitag wird operiert und dann darf der rechte Arm für 6 Wochen in die Waagrechte. @Canyonman Wünsch dir alles Gute!!! Bin ich froh, dass nur das rechte Flügal is bei mir. Zitieren
Wicht Geschrieben 20. Juli 2012 Geschrieben 20. Juli 2012 Aber wenigstens sind fast alle Krusten ab. Rosa Babyhaut ist drunter. Ich hab nicht geglaubt wie positiv sich Bikramyoga auf die Wundheilung auswirkt. Einzig der Ellbogen ist noch verbunden, aber das waren ja die tiefsten Wunden. So eine Woche kann ich noch einarmig trainieren, dann ist wohl für längere Zeit Pause. Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. Juli 2012 Geschrieben 20. Juli 2012 Aber wenigstens sind fast alle Krusten ab. Rosa Babyhaut ist drunter. Ich hab nicht geglaubt wie positiv sich Bikramyoga auf die Wundheilung auswirkt. Einzig der Ellbogen ist noch verbunden, aber das waren ja die tiefsten Wunden. So eine Woche kann ich noch einarmig trainieren, dann ist wohl für längere Zeit Pause. so ein SHICEDRECK Zitieren
Angie84 Geschrieben 20. August 2012 Geschrieben 20. August 2012 Kennt von euch jemand folgendes Phänomen: Sturz aufs Knie, die ersten Tage geschwollen, mittlerweile keine Schwellung mehr, keine erkennbaren Schäden (laut Orthopäde, Röntgen ok), keine Entzündung, keine Flüssigkeit.... ABER trotzdem ist es mir unmöglich normal zu gehen. Das Gelenk blockiert in der Bewegung- scheint auf einen Widerstand zu treffen, dann kommt auch der Schmerz. Der Arzt meint das Gelenk sei irritiert und ich soll einfach warten. Für mich ist es Neuland, solche Probleme ohne "grösseres" Problem zu haben. Habt ihr sowas schon mal erlebt? Gibt es irgendetwas, das den Genesungsprozess beschleunigen könnte? Lg Angie Zitieren
freehamster Geschrieben 23. August 2012 Geschrieben 23. August 2012 Hi Angie, mir ist Montag das selbe passiert - ueber die Umstaende schweige ich lieber. Jedenfalls hats mich voll auf die linke Kniescheibe gewixt. Wart mal ab, und wenn in 7 Tagen oder so keine Besserung eingetreten ist, dann nochmal zum Arzt... Zitieren
JIMMY Geschrieben 23. August 2012 Geschrieben 23. August 2012 Kennt von euch jemand folgendes Phänomen: Sturz aufs Knie, die ersten Tage geschwollen, mittlerweile keine Schwellung mehr, keine erkennbaren Schäden (laut Orthopäde, Röntgen ok), keine Entzündung, keine Flüssigkeit.... ABER trotzdem ist es mir unmöglich normal zu gehen. Das Gelenk blockiert in der Bewegung- scheint auf einen Widerstand zu treffen, dann kommt auch der Schmerz. Der Arzt meint das Gelenk sei irritiert und ich soll einfach warten. Für mich ist es Neuland, solche Probleme ohne "grösseres" Problem zu haben. Habt ihr sowas schon mal erlebt? Gibt es irgendetwas, das den Genesungsprozess beschleunigen könnte? Lg Angie geh bitte zu einem g'scheiden Orthopäden http://www.wien-orthopaedie.at/ der ist weltklasse - mit tennisarm rein - ohne schmerzen raus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.