alxkrft Geschrieben 16. August 2010 Geschrieben 16. August 2010 (bearbeitet) Hi, bitte verschiebt den thread falls er hier nicht reinpasst, habe aber ausser der eigentlichen boerse keinen anderen platz zu generellen preifragen gefnden. ich habe mir '04 ein ktm hardbone um damals ca 1050 euro gekauft. wegen eines bandscheibenvorfalls 2005 und dem dafuer unguenstigen rahmen, bin ich seither nicht mehr viel gefahren und das bike ist seither in der garage gestanden. ich hab mich jetzt erst dazu entschlossen zu schaun ob ich es noch anbringen kann. das bike ist in sehr gutem zustand, ich weiss aber nicht wieviel ich dafuer noch verlangen kann. wuerdet ihr mir auch rate auf ebay/will haben etc zu posten? tia details: http://faltrad.bikeshops.de/KTM_Bikes_HARD_BONE_12603.html Bearbeitet 16. August 2010 von alxkrft Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. August 2010 Geschrieben 16. August 2010 Servus. Also wenn du jemanden findest, der die 250€ dafür gibt musst froh sein... mMn Auf willhaben reinstellen kann nicht schaden und kostet auch nichts, aber vergiss nicht mehr Infos anzugeben (welche Scheibenbremse, Rahmenhöhe, Naben/Felgen, Kurbel...). Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 2. Juni 2012 Geschrieben 2. Juni 2012 Möchte keinen eigenen Thread aufmachen, darum hier. Könnte mal jemand meinen Fuhrpark schätzen? MTB 29: Nishiki Bigfoot Alurahmen (2kg) Pro XCR Carbon Starrgabel (500g) LRS: Custom (von radklinik) mit Novatec Superlight MTB Disc (Modell 2012) Naben und FRM 388 29er Felgen, Racing Ralph (tubeless Option) Elixir R 2011, Singlespeed (S1000 Kurbel, SSP-Kette, Kettenspanner) Anbauteile: SSC Sattelstütze, On-One Fleegle Pro, Sqlab Griffe, Wellgo DH Magnesium Plattform/SPD, Sqlab 611 (2011) Hat insgesamt ca 1000km Stadt gesehen und ist in gutem Zustand MTB: BMC Trailfox TF01 2009 (2011 beim Bikepalast neu gekauft) Sektor 2012 Dualposition Coil LRS: Hope Pro 2 + ZTR Flow (Hope Hoops), Fat Albert/Nobby Nic Tubeless montiert SLX 2009 (mit 2012 neuer Kette, Kassette und 2011 Schaltwerk), Avid Code 5 2009 (neue Beläge, Scheiben) Anbauteile: Truvativ Holzfeller Worldcup, BBB Sattelstütze, Sqlab 610 (2010), XT Pedale Bis auf Kratzer am Oberrohr keine Schäden RR: Planet X Superlight Team Alu (1400g + 350g Vollcarbon Gabel) Custom LRS: DT R 1.1, DT Onyx Naben, 36 Speichen v/h, GP 4000s v/h Dura Ace 7800 53-39/12-27 (Bremsen, Kette, 105, Rest Dura Ace) Anbauteile: Ritchey Ergo Lenker (Alu, mit Vibrationsdämpfendem Lenkerband), Canyon VCLS-Post 2011, Sqlab 611 Sattel Was meint ihr wären realistische Preise für die Drei Räder? Meine Ideen: 700 fürs 29er 1200 fürs MTB 1100 fürs RR Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Juni 2012 Geschrieben 2. Juni 2012 beim 29er hardtail wirds ws. am schwierigsten... aber generell dürften die preise schon ziemlich realistisch sein... warum willst du alles verkaufen? neuanschaffungen? Zitieren
riffer Geschrieben 2. Juni 2012 Geschrieben 2. Juni 2012 Hätte ich auch gemeint, auch wenn ich das RR nicht ganz einschätzen kann... Aber wahrlich: Was wird danach? Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 2. Juni 2012 Geschrieben 2. Juni 2012 Naja 1. hätt ich einfach gern gewusst, was so in etwa an Kohle im Keller steht. Und 2. überlege ich grade mehrere 100€ ins BMC zu stecken (XT 2012 Komplettgruppe, Lager, Reifen) und die übrigen Teile dann aufs 29er zu portieren. Da hab ich halt kurz nachgerechnet, ob ich mir nicht vielleicht gleich ein 29er Fully kaufe und die beiden jetzigen verkaufe. Da könnte sich schon ein Norco Shinobi oder ein Giant Anthem drum ausgehen. Zitieren
traveller23 Geschrieben 3. Juni 2012 Geschrieben 3. Juni 2012 Das 29er wird schwer zu verkaufen sein ohne es zu verschenken. Starrgabel, Singelspeed. Ds ist schon sehr speziell. Welche Größe sind die Räder denn? Im Prinzip suche ich gerade einen Ersatz für mein Rennrad als Kinderanhängerzugmaschine. @Rennrad. Um rund 500€ bekommt man ca. 4 Jahre alte Ultegra Radln in guten Zustand. Die Frage ist, ist jemand der ein gebrauchtes Rad sucht bereit den Mehrpreis zu zahlen? Beim Fully tu ich mir schwer. Klingt aber halbwegs plausibel. Gib mal die Größen der Räder bekannt, das auch auch immer ein Kriterium. Allerweltsgrößen bekommt man leichter an. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 3. Juni 2012 Geschrieben 3. Juni 2012 Das 29er ist ein 52er oder 53er. Das Fully ist ein 21"er mit sehr langem Oberrohr und das RR ist ein XL mit 57cm und Sloping Geometrie. Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Juni 2012 Geschrieben 3. Juni 2012 Erfahrungsgemäß: Alles, was oberhalb der psychologischen Grenze von 1.000 Euro liegt, muss schon wirklich was zu bieten haben. Das 29er seh ich um die 500 Euro herum. Das MTB würd ich um an 1000-1200er herum ansetzen, weil nur die Laufräder sehr schön sind; der Rest ist Standard Und das RR seh ich nicht wirklich jenseits der 1000er Marke. Die "alte" Dura-Ace mag zwar noch was können, aber es ist nunmal altes Zeug. Die Laufräder auf Onyx-Naben mögen ja gut und schön sein, reissen aber auch niemanden, der Google bedienen kann, vom Hocker; Insider schon garnicht. Wenns um Schätzungen geht, hast du meine Werte. Wenns um realistisch erzielbare Preise bei Kaufinteresse geht......rechne damit, dass bis auf die Unterwäsche gefeilscht wird, weil der Gebrauchtmarkt derzeit ziemlich am Bauch liegt. Wenn du nix Billiges, nix Preiswertes oder was Ausgefallenes hast, dann wird noch recht lang recht viel Zeug im Kellerabteil oder in der Garage stehen. Zitieren
riffer Geschrieben 3. Juni 2012 Geschrieben 3. Juni 2012 Der Gebrauchtmarkt hat mich erhlich gesagt positiv überrascht, ich finde nur den Zeitpunkt ungünstig - im Frühjahr hat es keine 4 Wochen gedauert, zwei Räder zu verkaufen. Ein drittes konnte ich im Herbst auch eher flott verkaufen, was aber schon nur deshalb gut ging, weil es ein Cyclocrosser war. Es ist also mMn zu spät im Jahr, aber probieren geht erstens immer, zweitens kann man ja unter einer Schmerzgrenze auch nicht verkaufen, und drittens kann man auch darüber ja noch Spielraum einplanen. Im übrigen: Schmerzgrenze finde ich furchtbar, ich hab deswegen ein Rad nicht demjenigen verkauft, der mich danach gefragt hat... Zitieren
xLink Geschrieben 3. Juni 2012 Geschrieben 3. Juni 2012 Im Prinzip suche ich gerade einen Ersatz für mein Rennrad als Kinderanhängerzugmaschine. Offtopic, aber weil gerade in der STVO geblättert: Ziehen von Anhängern Es ist vorgeschrieben, dass der Tretmechanismus des Fahrrades zumindest eine Gangstufe mit einer Entfaltung von höchstens vier Meter pro Kurbelumdrehung aufweisen muss (eine leichte Übersetzung). Wenn mit dem Anhänger Kinder befördert werden, ist das Fahrrad oder der Anhänger so auszurüsten, dass ein Berühren der Speichen durch beförderte Kinder und ein Einklemmen von Gliedmaßen zwischen Hinterrad und Radabdeckung ausgeschlossen ist. Das Fahrrad muss über einen Fahrradständer verfügen und Rennfahrräder dürfen keine Anhänger ziehen; FVO § 3. lg, xLink Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 3. Juni 2012 Geschrieben 3. Juni 2012 ich hatte eigentlich keine konkrete verkaufsabsicht. Es ging mir tatsächlich um eine schätzung. Selber tut man sich da immer etwas schwer. Zitieren
traveller23 Geschrieben 3. Juni 2012 Geschrieben 3. Juni 2012 Du warst heute am BB-Demo Day, oder? Ich hab blaue Planet X leider erst am Schluß gesehen. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 24. März 2013 Geschrieben 24. März 2013 Da es nun endlich zwei potentielle Räder für mich gibt (Trigger 29/Enduro 29 Comp) bitte ich um eine Erneuerung der Schätzung meiner zwei MTBs. MTB 29: Nishiki Bigfoot Alurahmen (2kg) Pro XCR Carbon Starrgabel (500g) LRS: Custom (von radklinik) mit Novatec Superlight MTB Disc (Modell 2012) Naben und FRM 388 29er Felgen, RaRa vorne, Vredestein Black Panther hinten SLX09 Hebel, XT751 Umwerfer, X0 Kassette + Kette, S1000 Kurbel, Elixir R 2011 Anbauteile: SSC Sattelstütze, On-One Fleegle Pro, Sqlab Griffe, Wellgo DH Magnesium Plattform/SPD, Sqlab 611 (2011); Kotflügel v + h Hat insgesamt ca 1500km Stadt/Forstautobahn und leichte Trails gesehen und ist in gutem Zustand Defekte: schlecht dosierbare, leider quietschende Bremse hinten (Max Bremskraft wird aber erreicht) MTB: BMC Trailfox TF01 2009 (2011 beim Bikepalast neu gekauft) Sektor 2012 Dualposition Coil LRS: Hope Pro 2 + ZTR Flow (Hope Hoops), Hans Dampf vo/Fat Albert hi Tubeless XT2012 10fach Schalthebel, Kassette, Kette, Schaltwerk; SLX09 Kurbel + Umwerfer SLX2013 Bremsen Anbauteile: Truvativ Holzfeller Worldcup, BBB Sattelstütze, Sqlab 610 (2010), XT Pedale Defekte: Großer Kratzer am Oberrohr, einzelne Steinschläge (nur Lack) innen im Hinterbau, nicht mehr originale Schraube an der Wippe (Schraubenkopf durchgerissen) etwas ausgeschlagene Dämpferbuchse (keine funktionelle Einschränkung, aber man hört es wenn man das Rad z.b. Stiegen runter schiebt (ohne Belastung). 1100 fürs BMC? 600 fürs 29er? Oder kann man mehr verlangen? Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 Bin da größenordnungsmäßig bei dir. Das BMC ist um an 1000er herum fair, das 29er um 500 - 600€ herum kann auch interessant sein wenn wer sowas sucht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 Ich glaube, mit den Preisen liegst du ganz gut. Mehr wirst du nur bei Einzelteilverkauf abstauben können (und selbst da wirds schwierig) und das ist die Mühe wohl eher nicht wert... Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 26. März 2013 Geschrieben 26. März 2013 Ok, dann schau ich mal, dass ich sie bei schönwetter draußen putze und ein paar gute Fotos mache. Danke! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.