ricoFR Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Geschrieben 11. Februar 2004 Es gibt jetzt drei heiße Anwerter für die Stelle meines Freeriders und zwar: Santa Cruz Bullit Fusion Whiplash Rotwild RFR 0.6 Welches es jetzt wird muss ich mir noch sehr gut überlegen schließlich werd ich ein Bike dieses Kaliebers einige Jahre haben. d.h. für euch weitere Anregungen sind erwünscht. Zitieren
pagey Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 vergleich einfach alle wichtigen punkte dann sollt die entschidung eh fast von allein fallen - welcher dämpfer is dabei - preis - welchen service hat die firma/vertrieb etc.... p.s.: zum pedalrückschlag kann ich nur sagen dass der ned wirklich a grosses problem darstellt, ich fahr den downiller mit dem viell. grössten pedal rückschlag und es macht trotzdem so gut wie keine probleme Zitieren
Zap Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Von den letzten 3 würde mich das Santa Cruz am meisten reizen. - 5th Element - Sattel komplett versenkbar - Preis Vom 5th Element kann ich nichts sagen, aber da die 5th-Technik jetzt schon seit 2(?) Jahren auf dem Markt ist(bzw wieder ist) und man vorwiegend Gutes hört, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen... Zitieren
NoRush Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von ricoFR Es gibt jetzt drei heiße Anwerter für die Stelle meines Freeriders und zwar: Santa Cruz Bullit Fusion Whiplash Rotwild RFR 0.6 Welches es jetzt wird muss ich mir noch sehr gut überlegen schließlich werd ich ein Bike dieses Kaliebers einige Jahre haben. d.h. für euch weitere Anregungen sind erwünscht. Was mir bei Fusion gut gefällt ist das Baukastensystem. da kannst du dir je nach vorlieben geschmack und geldbörse ein bike zusammenbauen, was zumindestens nach den testberichten zu urteilen beim bergauffahren nicht bis wenig wippen soll, bei vernünftigem gewicht. schwere entscheidung würde mir auf jeden fall einen 4-gelenker zulegen Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 wenns bergauf auch noch gehen soll würd ich auch auf 4 gelenker pledieren!! Ansonsten das Bullit! Rotwild würd für mich nicht in frage kommen. sind mir zu teuer! Zitieren
jogul Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von rustyracing dafür hat es den besten(geringsten) pedalrückschlag weniger als beim bighit kanns kaum sein... da is er = 0 (oder ich spür ihn einfach nicht) Zitieren
Joga Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von jogul weniger als beim bighit kanns kaum sein... Schwinn is a super! Da is ka Millimeter...! Zitieren
jogul Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von Joga Schwinn is a super! Da is ka Millimeter...! hast es mich ja nie probefahren lassen, drum kann ich dazu nichts sagen Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 vierglenker eben! aber auch nen eingelenker kan man so konstruieren das es keinen gibt! man mus nur den schwingendrehpunkt genau auf die Kettenlinie legen, und schon is er eliminiert! im grunde is alles ein kompromis. entweder kein pedalrückschlag, oder ein besseres ansprchverhalten. usw. man kann nicht alles haben! mfg Fuxl Zitieren
Joga Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von jogul hast es mich ja nie probefahren lassen, drum kann ich dazu nichts sagen Hast ja nie gefragt... Aufdrängen wollt ich mich net... Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von jogul hast es mich ja nie probefahren lassen, drum kann ich dazu nichts sagen das war die angst vor neuen bremsbelägen! *gg* Zitieren
Hrdtail Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von tschakaa ein ktm freerider? geh zum DonauFritzi und probiers V-MAS mal aus - is genial - mit der gleichen Technologie ham die tausend mal Paris-Dakar und unzählige Motocrossrennen gewonnen .... Original geschrieben von tschakaa univega freeridbikes? :eek: *schauder* :k: auch die haben was dazu gelernt .... gegen ein gscheiten (zugegeben abgekupferten) Rahmen + komplette Saint um zweieinhalb Riesen is net wirklich leicht ein Argument zu finden .... cheers Markus PS: Einkaufen kannst mim Yeti a ned foan weil des happens da for dem Eingang vom Billa ... Zitieren
Hrdtail Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 ... vorm Eingang vom Billa ... wollte ich schreiben Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 paris dakar stellt aber a bissal andere anforderungen!! *gg* sb immer die gleiche sekundärübersetzung. das hast beim bike nunmal nicht! Zitieren
Hrdtail Geschrieben 12. Februar 2004 Geschrieben 12. Februar 2004 .... trotzdem is a leiwander Freireiter .... müssz mal ausprobiern - is rm7 z.B. kann nix besser (uiuiui jetzt werd ich sicher angemozt) - ich hab beide schon gfahrn - der subjektive unterschied war minimal - das rm7 war mir sogar ein bissl zu nasenlastig (schwere superT) ... cheers Markus Zitieren
vertrider Geschrieben 12. Februar 2004 Geschrieben 12. Februar 2004 Original geschrieben von Konfusius Wann ? i hab nur gehört, dass sämtliche Prototypen innerhalb kürzester Zeit verreckt sind... Kommt jetzt a komplett anderer Rahmen, oder haben die das hinbekommen? Servus, I waas net wo Du den Schmarrn her hast (welcher Idiot behauptet derart unfundierte Dinge?), aber hier sind einige VRC-Prototypen seit fast einem halben Jahr im Einsatz, und es ist noch kein einziger "verreckt". Wieso auch? Diese Rahmen sind intelligent designt und sehr stabil gebaut, und das von Leuten die keine Sesselfurzer sind sondern jeden Tag am liebsten draußen auf dem Bike sind. Proceed läßt sich halt Zeit und gibt die Rahmen erst dann in Serie raus, wenn sie den eigenen hoch gesteckten Erwartungen entsprechen, alle Tests absolviert haben und wenn die Prototypen ordentlich Rennkilometer und vor allem viele Höhenmeter drauf haben. Bisher hat noch kein einziger der VRC-Prototypen-Rahmen versagt, und wer was anderes behauptet soll doch einfach Fotos schicken ;o) Für die vielen Höhenmeter sorgen die Innsbrucker Vertrider, und für die Rennkilometer das Proceed Rennteam, zu dem Stöckl Max, Petra Bernhard und Georg Engel gehören. Was den Hype betrifft: Intense wurde vor Jahren auch "gehyped", und es hat sich im Nachhinein als völlig richtig erwiesen. Viele Grüße, Christoph Malin Vertriders.com PS: ZUM VRC gibt es einen inoffiziellen Link auf der Proceed-Homepage: http://www.proceedcycles.com/VRCstart.htm Zitieren
jogul Geschrieben 12. Februar 2004 Geschrieben 12. Februar 2004 Original geschrieben von Fuxl paris dakar stellt aber a bissal andere anforderungen!! *gg* oba nur a bissale wie schauts aus mit 2010? dakar BB treff? @fuxl Zitieren
Zap Geschrieben 12. Februar 2004 Geschrieben 12. Februar 2004 Original geschrieben von vertrider Servus, I waas net wo Du den Schmarrn her hast (welcher Idiot behauptet derart unfundierte Dinge?), aber hier sind einige VRC-Prototypen seit fast einem halben Jahr im Einsatz, und es ist noch kein einziger "verreckt". Wieso auch? Diese Rahmen sind intelligent designt und sehr stabil gebaut, und das von Leuten die keine Sesselfurzer sind sondern jeden Tag am liebsten draußen auf dem Bike sind. Proceed läßt sich halt Zeit und gibt die Rahmen erst dann in Serie raus, wenn sie den eigenen hoch gesteckten Erwartungen entsprechen, alle Tests absolviert haben und wenn die Prototypen ordentlich Rennkilometer und vor allem viele Höhenmeter drauf haben. Bisher hat noch kein einziger der VRC-Prototypen-Rahmen versagt, und wer was anderes behauptet soll doch einfach Fotos schicken ;o) Für die vielen Höhenmeter sorgen die Innsbrucker Vertrider, und für die Rennkilometer das Proceed Rennteam, zu dem Stöckl Max, Petra Bernhard und Georg Engel gehören. Was den Hype betrifft: Intense wurde vor Jahren auch "gehyped", und es hat sich im Nachhinein als völlig richtig erwiesen. Viele Grüße, Christoph Malin Vertriders.com PS: ZUM VRC gibt es einen inoffiziellen Link auf der Proceed-Homepage: http://www.proceedcycles.com/VRCstart.htm Sag, wo werden die Rahmen eigentlich hergestellt? Wirds auch so ein Grün, wie botschns Radl ist, geben? Zitieren
Hrdtail Geschrieben 12. Februar 2004 Geschrieben 12. Februar 2004 Original geschrieben von vertrider [...]Was den Hype betrifft: Intense wurde vor Jahren auch "gehyped", und es hat sich im Nachhinein als völlig richtig erwiesen.[...] Nachdem sie die bei geringster Belastung abbrechenden Kettenstreben und die platzenden Noleendämpfer in den Griff bekommen haben Ich bin Anfang - Mitte der 90er Intense gefahren - war ein Horror - dauer hinüber das Klumpat - und ned amal ungefährlich (Haarrisse beim Steuerrohr usw) - da waren wir "User" die "Betatester" - und jetzt bauens gscheite Radln???!?!?!? Ich würd mir kein Intense mehr kaufen obwohl die aktuellen sicher brauchbar sind (VPP usw) - der schale Beigeschmack ist geblieben. Da fahr ich lieber ein Montano-Fully vom Baumarkt cheers Markus Zitieren
punkti Geschrieben 12. Februar 2004 Geschrieben 12. Februar 2004 die farbe gefällt dir anscheinend! Zitieren
jogul Geschrieben 12. Februar 2004 Geschrieben 12. Februar 2004 Original geschrieben von botschn die farbe gefällt dir anscheinend! er steht ja auch auf roas radeln :s: Zitieren
Konfusius Geschrieben 12. Februar 2004 Geschrieben 12. Februar 2004 I waas net wo Du den Schmarrn her hast welcher Idiot behauptet derart unfundierte Dinge? i werd dem morgen aufn grund gehen! soviel is amal sicha... denn schau ma weiter... bitte sei ma ned bös nur weil ich sinngemäß behauptet habe, dass proceed das rad nicht neu erfunden hat und sie mir a spur zu teuer vorkommen...! wenn eure bikes so gut sind / sein werden wie ihr sagts, dann wird das für euch eh eine goldene zukunft... i wünsch euch viel glück! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.