Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen,

 

...wohl kaum.

Ausser einer der puchversierten Herren (FastFreddy, Chrome....) hat sowas zu Hause rumliegen und verkaufts dir.

Oder du baust den ganzen Spass im Illustrator / InDsign nach und lässts auf Klebefolie ausplotten.

 

LG

Geschrieben

Aelle war zu meiner Juniorenzeit - 1977 78 sozusagen das Einzige das du dir ohne Papa/Opasponsor leisten konntest

 

so ca 3.000,-- Schilling mit verchromter Gael und Hinterbau

Rahmenset so ca 3.300 Gramm

 

aber ich war damit wesentlich schneller als mit dem heutigen 6,6 kg Look

gut das Systemgewicht war damals trotz Stahlrahmen um 25 Kilogramm weniger

Geschrieben
Aelle war zu meiner Juniorenzeit - 1977 78 sozusagen das Einzige das du dir ohne Papa/Opasponsor leisten konntest

 

so ca 3.000,-- Schilling mit verchromter Gabel und Hinterbau

Rahmenset so ca 3.300 Gramm

 

aber ich war damit wesentlich schneller als mit dem heutigen 6,6 kg Look

gut das Systemgewicht war damals trotz Stahlrahmen um 25 Kilogramm weniger

 

Hi NoFatMan,

falls der Post zu meinem Puch-Fake gehört ...... danke für die INFO.

Ich bin noch nicht weitergekommen. Die Gravur GTP/GPT deutet wirklich auf Pinarello hin. Allerdings sind die Gravuren die ich im Netz gefunden habe vom Design her deutlich anders. Eventuell ist der Rahmen einfach "sehr alt". Das 120-er Einbaumaß hinten würde auch darauf hindeuten. Nicht nur Gabel und Hinterbau sind verchromt, auch bei den Hauptrohren kommt bei den "Peckern" das Chrom zum Vorschein.

Ich finde das Ganze recht spannend, dass es kein Puch ist, macht mir aufgrund der Tatsache dass ich schon 2 davon habe nix aus. Die Decals werde ich sobald ich geaueres darüber weiß ersetzen.

Sowas könnte man in der Bucht kaufen... passt aber glaube ich vom Jahrgang her auch nicht, weil mit 1984 usw. zu jung.

$(KGrHqVHJEQE88dE0T35BPSp7YNd(!~~60_57.jpg

 

Bitte, bitte liebe "Vintage-Freunde", falls jemand noch Ideen hat was das mal im Original war, schreibt das hier rein!!

 

Sorry, eigentlich gehört das jetzt nicht mehr in diesen Thread....

 

:wink: wolf

Geschrieben

hi,

 

das kommt deinem Rahmen ja schon ziemlich nah:

http://domenicoleone.blogspot.com/2011/08/lidea-e-senza-freni-la-bici-e-da-pista.html

 

bzw. das:

http://www.fixedforum.it/forum/topic/17117-allorini-pinarello-o-campagnolo/

 

...demnach aus den 70´s! aber das is eine grobe erste Einschätzung!

 

//und dann:

 

http://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=pinarello+decals

 

//oder:

 

http://www.velociao.com/2011/pinarello-decals/

 

//oder:

 

http://www.bikingthings.com/pitrdesevipi.html

 

//oder halt selber machen!

 

LG

Geschrieben

dieses Puch (Mistral?) steht bei mir seit 20 Jahren im Keller rum - Shimano 600, Weinmann Felgen - interessiert sich wer dafür? oder ist es zuviel "Massenware" ...Puch-1988.jpg

gekauft habe ich es 1988 beim Sinzinger Alois

Geschrieben (bearbeitet)

soada vieleicht kann mir wer von euch helfen.

 

wollte wissen um welches Puch-Rad es sich dabei handelt

 

Rahmennummer ist 7511600

 

Schaltung ist Campagnolo Victory

Bremsen sind von Weinmann

 

Leider hilft mir der Aufdruck "Austro Daimler 300" nicht weiter

IMG_0461.jpg

IMG_0462.jpg

IMG_0466.jpg

IMG_0467.jpg

Bearbeitet von Theex
Geschrieben
soada vieleicht kann mir wer von euch helfen.

 

wollte wissen um welches Puch-Rad es sich dabei handelt

 

Rahmennummer ist 7511600

 

Schaltung ist Campagnolo Victory

Bremsen sind von Weinmann

 

Leider hilft mir der Aufdruck "Austro Daimler 300" nicht weiter

 

Das Austro Daimler 300 ist ein Mittelklasse-Rennrad, das im Grazer Werk der Steyr-Daimler-Puch AG für den Export in die Vereinigten Staaten von Amerika produziert wurde.

 

Weitere Informationen finden sich im Austro Daimler Rennradkatalog 1986 (scans by FAST FREDDY):

http://bulgier.net/pics/bike/Catalogs/AustroDaimler/86/seite%205%20AD%20360.jpg

Schönes Rad und gute Fahrt! :toll:

A-D 300.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, hab jetzt den gesamten Thread durch und bin noch immer nicht richtig schlau :) Ich bin auf der Suche nach einem feinen Stadtrad für Graz und hätte jetzt ein recht feines Angebot gesehen. Ein Mistral EL solider Zustand für ~300,-. Das Rad wird jetzt immer als nix besonderes/Einsteigermodell bezeichnet. Ist der Preis zu hoch? Taugt ein Mistral EL für die Stadt?

 

Dann ist da noch ein angebliches Ultima das mir sehr gut gefällt - ist das überhaupt eins? Stadtauglich?

27_565565856.jpg

27_1312218186.jpg

27_702407314.jpg

27_124902849.jpg

 

 

Danke und LG

 

Markus

Bearbeitet von Masch
Geschrieben

Hallo Masch

EL taugt sicher für die Stadt, die Gefahr das da was abgeschraubt wird ist sicher gering...

Ab 300.-- find ich schon heftig...

Welche Rahmengrösse suchts Du ?

In der Stmk werden laufend Puch zu deutlich niedrigeren Preisen angeboten.

Geschrieben (bearbeitet)
Ja, find ich auch recht hoch, die Räder gefallen mir halt extrem gut :) Rahmenhöhe sollt je nach Geometrie zwischen 52-58 cm liegen (bin 1.80). Was ich jedenfalls haben möchte ist ein gerader Lenker und nicht einen Rennradlenker. Bearbeitet von Masch
Geschrieben

300 sind für ein EL zuviel, max. 150 bis 200, aber auch nur, wenn in top Zustand. und mit ein wenig Geduld lassen sich in Graz leicht Mistrals in gutem Zustand finden.

ob das gezeigte ein echtes Ulima ist lässt sich auf den fotos schwer sagen, bei der Ausstattung ist auf jeden Fall nichts mehr Original. was ich dir aber sagen kann ist: mit deinen 1,80 ist dir das Rad mit Rahmenhöhe 63cm auf jeden Fall zu groß, passt für Menschen +2m.

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo, hab jetzt den gesamten Thread durch und bin noch immer nicht richtig schlau :)

Respekt, das ist eine Leistung!

 

Ich bin auf der Suche nach einem feinen Stadtrad für Graz und hätte jetzt ein recht feines Angebot gesehen. Ein Mistral EL solider Zustand für ~300,-. Das Rad wird jetzt immer als nix besonderes/Einsteigermodell bezeichnet. Ist der Preis zu hoch?

Die Puch Mistral EL Rennräder wurden aus Puch-High-Tensile-Stahlrohren 2500 zusammengebaut. Das sind nicht konifizierte Rohre, die unnötig schwer bauen ohne stabiler zu sein. Böse Menschen verspotten diese Rahmensätze als aus Wasserleitungsrohren bestehend. Dazu passend wurden preiswerte und schwere Komponenten verbaut. Für ein noch so schönes Puch Mistral EL und alle Einbuchstaben-Mistrals (E, A und N) ohne Reynolds-Rohre sollte man sich gut überlegen deutlich mehr als 100,-Euro auszugeben.

 

Taugt ein Mistral EL für die Stadt?

Ja, für den Alltagsgebrauch in der Stadt sind diese Räder gut geeignet.

 

Dann ist da noch ein angebliches Ultima das mir sehr gut gefällt - ist das überhaupt eins? Stadtauglich?

Aufgrund der eigenwilligen Lackierung und der fehlenden gedrillten Campagnolo Ausfallenden im Zusammenspiel mit der eingebauten Gabel bezweifle ich, dass es ein original ausgeliefertes Puch Ultima ist.

[...]bei der Ausstattung ist auf jeden Fall nichts mehr Original. was ich dir aber sagen kann ist: mit deinen 1,80 ist dir das Rad mit Rahmenhöhe 63cm auf jeden Fall zu groß, passt für Menschen +2m.

So ist es!

 

Ja, find ich auch recht hoch, die Räder gefallen mir halt extrem gut :) Rahmenhöhe sollt je nach Geometrie zwischen 52-58 cm liegen (bin 1.80). Was ich jedenfalls haben möchte ist ein gerader Lenker und nicht einen Rennradlenker.

Bei einer Körpergröße von 1,80 Metern würde ich nach einem 57-er oder - wenn es sportlicher sein soll - nach einem 55-er Puch-Rennrad-Rahmen suchen.

 

Was ich jedenfalls haben möchte ist ein gerader Lenker und nicht einen Rennradlenker.

stilbruch...........

In einem englischen Forum hat mal einer angefragt, ob er „reversed North Road handlebars“ andersrum montieren soll. Daraufhin erhielt er die Antwort: „We will hunt you down and beat with sticks.”

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.

Dann viel Erfolg bei der Suche und gute Fahrt!

Bearbeitet von Chrome
Geschrieben

Dann ist da noch ein angebliches Ultima das mir sehr gut gefällt - ist das überhaupt eins? Stadtauglich?

 

 

Sicher keines

 

Die Gabel ist zwar mit den 85er Ultima Modellen baugleich aber Ultima Gebeln waren immer lackiert überm Chrom.

Die Ausfallenden hinten sind Gipiemme und kein Anbau Umwerfer was einen günstigen Puch Rahmen vermuten lässt,

Sieht nach einem umgebautes 'Mitarbeiter Rad aus wie sie sehr häufig sind.

Geschrieben

 

…das liegt wohl im Auge des Betrachters! Ausserdem kommen da noch satte € 120,- Versand dazu!

Da wäre vielleicht noch dieses Angebot erwähnenswert:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/raritaet-puch-ultimo-40260684?adId=40260684

Das gute "ULTIMO" ;-) hat zumindest eine passendere Ausstattung drauf...vielleicht lässt sich ja am Preis auch noch drehn...

 

btw wo ist denn ein Mistral Leader anzusiedeln? Über den Mistrals EL etc oder ganz unten?

 

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/puch-mistral-leader-columbus-rh-56-cm-top-zustand-serviciert-39927788?adId=39927788

 

…ich glaub €200,- wären schon sehr stattlich....aber so ein Preis ist ja bekanntlich relativ!

 

Best!

Geschrieben
http://www.ebay.de/itm/einzigartiger-Stahlklassiker-Steyer-Daimler-Puch-Vent-Noir-Reynolds-531-/280883748081?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item4165f9dcf1#ht_1083wt_1344

 

Wie teuer darf sowas denn werden? Schönes Rad :)

 

btw wo ist denn ein Mistral Leader anzusiedeln? Über den Mistrals EL etc oder ganz unten?

„Vent Noir“ bedeutet ins Deutsche übertragen „Schwarzer Wind“. Dazu passend wurde dieses Modell von der Steyr-Daimler-Puch AG serienmäßig mit einer eleganten mattschwarzen Lackierung ausgeliefert. Beim angebotenen Rad passen Name und Aussehen nicht zusammen. „Vent Rouge“ wäre in diesem Fall wohl passender. Die „Vent Noir“ Puch Rennräder wurden mit einer kompletten hochwertigen Shimano Dura Ace Ausstattung ausgeliefert. Das angebotene Rad kommt mit einer bunten Teilemischung, was den Wert deutlich mindert. Den Wert des nackten Rahmens plus Gabel ohne Steuer- und Tretlager stufe ich um die 100 Euro ein.

 

http://bulgier.net/pics/bike/Catalogs/AustroDaimler/76/VentNoir.jpg

 

Die Mistral Leader sind wegen der konifizierten Rohre eine Stufe über den Mistral EL Modellen angesiedelt.

Weiterhin viel Glück!

Vent Noir rot_5.jpg

Vent Noir rot_1.jpg

Vent Noir rot_2.jpg

Vent Noir rot_3.jpg

Vent Noir rot_4.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Forum!

Mein Schweizer Nachbar schenkte mir jüngst sein erstes RR, ein Puch. Meine Recherche, was das sein könnte, blieb bislang erfolglos, ihr wisst garantiert weiter. Es ist ein eher einfacher Rahmen mit sechsstelliger Nummer (unterhalb der Sattelstütze am Sattelrohr). Kein Chrom, keine Gravuren, eher rustikal verarbeitetes Tretlagergehäuse (Schweißnaht!), Lack ist eher schlampig aufgetragen (Einschlüsse). Aber schön verarbeitete Muffen, fast komplette 105 Golden Arrow und fast Originalzustand (außer Sattel, Lenker, Bremsgriffe, Reifen).

Leider ist der Aufkleber mit der Modellbezeichnung fast weggerubbelt, kennt jemand Modell und evtl BJ.? Und eine Einordnung in der Puch-Rangfolge - ist einfach aber recht hübsch, wie ich finde.

Bin gespannt

Grüße

dasalephIMG_0609.jpgIMG_0543.jpgIMG_0546.jpg

Bearbeitet von dasaleph
Geschrieben

Frage an die Profis . Verchromte Gabel beim Superleicht , bzw bei anderen Rennern die Kettenstreben , sind die tatsächlich verchromt ,

Wenn ja Hartchrom , oder wie ein Freund von mir meinte , Verzinkt aber auf eine ganz besondere art , soll chrom sehr ähnlich sein .

 

Bitte um infos , hab 1 Puch und 2 Italiener zu renovieren

Geschrieben

über die bremswirkung kann ich noch nicht viel sagen da ich erst eine runde das radl gefahren bin.

laut hersteller sollen herkömmliche beläge genauso gut bremsen wie auf aluflanken.

besser ist allerdings, carbonbeläge zu verbauen, oder besser noch, selber beläge aus kork herzustellen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...