Gast Geschrieben 2. September 2010 Geschrieben 2. September 2010 Gibt es Besitzer, oder kennt jemand von euch Leute in Österreich, die ein Speedvagen besitzen? Hintergrund meiner Frage ist Erfahrungsaustausch und Besichtigung des Objekts meiner Begierde Der Besitzer aus dem Nachbarforum ist mir bekannt Zitieren
Noize Geschrieben 3. September 2010 Geschrieben 3. September 2010 Bei einer Lieferzeit von mehr als 2 Jahren, würde ich mal annehmen, dass es nicht viele Besitzer eines Rades vom Sasha in Österreich gibt.. Zitieren
exotec Geschrieben 3. September 2010 Geschrieben 3. September 2010 ....Lieferzeit von mehr als 2 Jahren.... was läuft dort für eine Stückzahl aus den geheiligten Hallen? Zitieren
Noize Geschrieben 3. September 2010 Geschrieben 3. September 2010 zu wenige.. ehrlich, keine Ahnung. Mehr als 200 Stück im Jahr werdens wohl bei so einer OneManShow wohl nicht sein. Zitieren
hermes Geschrieben 3. September 2010 Geschrieben 3. September 2010 zu wenige.. ehrlich, keine Ahnung. Mehr als 200 Stück im Jahr werdens wohl bei so einer OneManShow wohl nicht sein. bei speedvagen werfens glaub ich mehr raus. ist ja nicht zuletzt erfunden worden, um vanilla zu entlasten. da dürfen auch andere den lötkolben halten. Zitieren
Gast Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 Bei einer Lieferzeit von mehr als 2 Jahren, würde ich mal annehmen, dass es nicht viele Besitzer eines Rades vom Sasha in Österreich gibt.. ja, das denke ich mir auch, hab trotzdem gehofft eventuell eines in natura erleben zu können, wahrscheinlich muss ich mein suchgebiet etwas ausbauen..... Zitieren
Gast Geschrieben 15. September 2010 Geschrieben 15. September 2010 was läuft dort für eine Stückzahl aus den geheiligten Hallen? stückzahlen 2010........40 rennräder, 30 crosser u. cirka 15 bahnräder........! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 23. September 2010 Geschrieben 23. September 2010 ja, das denke ich mir auch, hab trotzdem gehofft eventuell eines in natura erleben zu können, wahrscheinlich muss ich mein suchgebiet etwas ausbauen..... Was ist an dem so besonderes? Hab von denen noch nie gehört. Zitieren
Noize Geschrieben 23. September 2010 Geschrieben 23. September 2010 Was ist an dem so besonderes? Hab von denen noch nie gehört. Das sind Vanillas für arme. im ernst: Handgemachte tolle Räder mit sehr aufwendiger Lackierung. Anders als bei Vanilla läßt der Sasha White auch andere Leute als er selbst die Rahmen löten. Zitieren
hermes Geschrieben 23. September 2010 Geschrieben 23. September 2010 Was ist an dem so besonderes? Hab von denen noch nie gehört. wolfgang, tu homepage gucken Zitieren
masi_user Geschrieben 23. September 2010 Geschrieben 23. September 2010 Als ich 2008 in Portland gearbeitet habe (Vanilla und Tochtterfirma SV kommen ja aus Portland, Oregon) durfte ich mir so einige ansehen. Schöne Dinger. Mein Projektleiter hatte 3 Vanillas und der Kult-hype geht schon soweit das es schon seit ende 08 einen Bestellungsstop gibt weil die Warteliste bereits 5 Jahre beträgt. Alles Blödsinn. Hier in Europa gibt es vergleichbares. Es ist ja blos bei uns interessant mit einem Vanilla rumzufahren weil es sonst keiner hat. Livery aus CA ist auch ganz schön und up coming. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.