jogul Geschrieben 13. Februar 2004 Geschrieben 13. Februar 2004 @füxel: haaast du zufällig passendes werkzeug zum nachstellen von radlagern? muss mal mein muttertier ein bissl anraunzen, vielleicht führt sie mich dann ja raus Zitieren
corax Geschrieben 13. Februar 2004 Geschrieben 13. Februar 2004 fahr mit zug, faules stück! :devil: tuts fleißig üben heut und morgen, müssen der keva was bieten am sonntag... schließlich will ich endlich die lefty max ausprobieren... @keva - schon alle "fehler" gefunden? Zitieren
tschakaa Geschrieben 13. Februar 2004 Geschrieben 13. Februar 2004 @jogul: vielleicht könnt i di von pressbaum od. hütteldorf holen, wär aber eher für snowboarden in nem anständigen schigebiet Zitieren
Gast *keva* Geschrieben 13. Februar 2004 Geschrieben 13. Februar 2004 Original geschrieben von corax @keva - schon alle "fehler" gefunden? ja du gurkal :s: bis später (latein hab ich... jetzt noch englisch - komm morgen sicha dran...) ps:heut abend warehouse! is noch wer dort ausser floji und meiner wenigkeit??? Zitieren
tschakaa Geschrieben 13. Februar 2004 Geschrieben 13. Februar 2004 bin (leider) in Pressbaum, da issnix mit fortgehn mir is grad fad gwesen und hab eine Skizze gmacht wie man den weg, der rechts nachm letzten sprung weggeht, ausbauen kann: was meints ihr, is des wenn mal kein schnee liegt machbar? Material: - 6 längere Stämme (aus wald) - 2 kurze stämme (aus wald) - 1 od 2 starke Bretter (aus baustelle fladern) - nägel Zitieren
tschakaa Geschrieben 13. Februar 2004 Geschrieben 13. Februar 2004 skizze: das blaue sind normale bretter, ca. 30 cm breit und 20mm dick wahrscheindlich müsste man die konstruktion noch in fahrtrichtung mit ästen verstärken Zitieren
corax Geschrieben 13. Februar 2004 Geschrieben 13. Februar 2004 wenn scho dann canadian style... (abbildung weicht hoffentlich vom original ab... :s: ) Zitieren
Joga Geschrieben 13. Februar 2004 Geschrieben 13. Februar 2004 Flotschi, an dir is a Ingeniör verloren gegangen... So eine Skizze von einem Lümmel aus nem Kloster-Gym... *g* Zitieren
tschakaa Geschrieben 13. Februar 2004 Geschrieben 13. Februar 2004 canadian style wär scho geil, is halt a bissl aufwändig mit den quelliegenden brettern! Zitieren
jürGEN Geschrieben 13. Februar 2004 Autor Geschrieben 13. Februar 2004 ich werd mich morgen in den nächsten baumarkt bemühen und ein paar nägel kaufen samt div. werkzeug. wäre ja gelacht wenn wir an so einer rampe scheitern würden Zitieren
tschakaa Geschrieben 13. Februar 2004 Geschrieben 13. Februar 2004 ich schätz mal das das ding 4-5m lang und ca. 1m hoch sein wird, stellt sich die frage obs ein brett (gratis) gibt was so lange ist und fest genug ist, ansonsten müssten wir stückeln Zitieren
Komote Geschrieben 13. Februar 2004 Geschrieben 13. Februar 2004 gerüstplanken nehmen, sind sicher lang genug und biegen sich auch nicht zu stark durch. Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. Februar 2004 Geschrieben 14. Februar 2004 ja aber gerade is irgendwie fad!! da gehört schon ne S- Kurve rein und dann ein dropp! mfg Fuxl ps bei dem wetter bin ich wieder eher für loosdorf und nicht irgendwo im gatsch auf ner piste rumrutschen! Zitieren
corax Geschrieben 14. Februar 2004 Geschrieben 14. Februar 2004 Original geschrieben von tschakaa ich schätz mal das das ding 4-5m lang und ca. 1m hoch sein wird, stellt sich die frage obs ein brett (gratis) gibt was so lange ist und fest genug ist, ansonsten müssten wir stückeln he cool, is scho fertig? hätt glaubt du bist heut boarden, hab dich in der stadt im auto rumeiern gsehen! bezüglich morgen- hab mir heut herrlichst mein knie an nem fernseher in der schule anghaut (danke gertrun), und des fühlt sich grad gar net gut an... Zitieren
jogul Geschrieben 14. Februar 2004 Geschrieben 14. Februar 2004 @corax: wenn du daran verblutet wärst hättest dir einen darwin award ergattern können schieb die schuld nicht immer anderen zu :s: Zitieren
Zap Geschrieben 14. Februar 2004 Geschrieben 14. Februar 2004 @ jo: Pah...Wenn dein Rad vielleicht mal fertig ist..so in einem Jahr vielleicht..dann fahren wir gemeinsam mit der BAHN hinaus! Überhaupt ist deine Gabelbrücke schon im Werden? Hast schon Lagerschlüssel für deine Hinterradnabe:devil:..? Ich hab wieder meine rechte Hand zurück und könnt wieder an deinem Radl herumschrauben:D. Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. Februar 2004 Geschrieben 14. Februar 2004 da jo kommt morgen vorbei und bringt mir sein radl, und dann gehts mit den umbauarbeiten los!! mfg Fuxl Zitieren
jogul Geschrieben 14. Februar 2004 Geschrieben 14. Februar 2004 ja... so irgendwie sollten wir das machen Zitieren
jogul Geschrieben 14. Februar 2004 Geschrieben 14. Februar 2004 @tschakaa: willst du mich nicht wirklich von pressbaum aus mitnehmen? boarden is bei dem wetter doch eh ööööd Zitieren
jürGEN Geschrieben 14. Februar 2004 Autor Geschrieben 14. Februar 2004 morgen 13 uhr bei mir ok? zum fuxl können wir ja immer noch fahren falls das wetter nicht besser wird Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. Februar 2004 Geschrieben 14. Februar 2004 is von mir aus gebongt! soll ich was mitnehmen?? mfg Fuxl Zitieren
tschakaa Geschrieben 14. Februar 2004 Geschrieben 14. Februar 2004 bin das we in St. Pölten -> jogul mitnehmen wird leider eh nix, aber heut abend ist der roli in wien, vielleicht kannst ja da mit? wenn nicht gibt da bitte endlich anen ruck und fahr mitn zug, soweit ist das nun auch wieder nicht!!!! :s: :s: 13h wär ok, könnt wer von euch ein werkzeug (schaufel/säge/hammer/nägel) mitnehmen? Hier in stp hab ich leider nix Zitieren
jürGEN Geschrieben 14. Februar 2004 Autor Geschrieben 14. Februar 2004 hab heute einen spaten, eine säge und 5 kg nägel gekauft. hammer bring ich auch mit. ich frag mich nur wie wir die pflöcke in den boden rammen damit die rampe auch wirklich gut hält Zitieren
tschakaa Geschrieben 14. Februar 2004 Geschrieben 14. Februar 2004 passt! kommst heut auch in stp billard zocken? Zitieren
der andi Geschrieben 14. Februar 2004 Geschrieben 14. Februar 2004 wenn der botschn morgen kimmt ( vielleicht mit mir ) kann er sicherlich einen schlägel mitnehmen für die pflöckleins Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.