BEW Geschrieben 2. Juli 2012 Geschrieben 2. Juli 2012 Titanrahmen fertig!!! Einfach nur [ATTACH=CONFIG]135214[/ATTACH] LG Bastl *chapeau* P.s. den will ich bei Gelegenheit in Natura sehen! Zitieren
exotec Geschrieben 2. Juli 2012 Geschrieben 2. Juli 2012 darf ich dir mein Angebot von ceeway gleich weiterleiten? @Noize: du machst mich nervös bist weder in unserer PM-Kommunikation noch auf mein eMail bisher eingegangen wegen Bestellung Zitieren
bastl Geschrieben 2. Juli 2012 Geschrieben 2. Juli 2012 @Noize: du machst mich nervös bist weder in unserer PM-Kommunikation noch auf mein eMail bisher eingegangen wegen Bestellung Vielleicht schaff ichs am Mittwoch. Zitieren
hermes Geschrieben 2. Juli 2012 Geschrieben 2. Juli 2012 Vielleicht schaff ichs am Mittwoch. mittwoch ist die werkstatt diesmal geschlossen Zitieren
bartali Geschrieben 2. Juli 2012 Geschrieben 2. Juli 2012 mittwoch ist die werkstatt diesmal geschlossen Äh, diesen Mittwoch bin ich noch da, nächsten bin ich fort.... Zitieren
bastl Geschrieben 2. Juli 2012 Geschrieben 2. Juli 2012 mittwoch ist die werkstatt diesmal geschlossen hitzefrei? Zitieren
Noize Geschrieben 2. Juli 2012 Autor Geschrieben 2. Juli 2012 @Noize: du machst mich nervös bist weder in unserer PM-Kommunikation noch auf mein eMail bisher eingegangen wegen Bestellung Ich hab deine Bestellung bei mir schon gesehen. Bin halt den ersten Tag nach dem Urlaub im Büro und lösche mich durch geschätzte 600 Mails durch. Ich nehme deine Sachen mit auf und schicke einmal eine Preisanfrage an Reynolds und Ceeway am Mittwoch. Sobald ich die genauen Anbotspreise habe, melde ich mich wieder bei euch und ihr könnt noch ggf. etwas streichen. Zitieren
hermes Geschrieben 2. Juli 2012 Geschrieben 2. Juli 2012 Äh, diesen Mittwoch bin ich noch da, nächsten bin ich fort.... sehr gut. dann komm ich vorbei (hoffentlich) Zitieren
levi strauss Geschrieben 2. Juli 2012 Geschrieben 2. Juli 2012 @ bastl: dein wievielter rahmen ist das ? und wie "gerade" ist er ? schöne grüße MIKe Zitieren
bastl Geschrieben 2. Juli 2012 Geschrieben 2. Juli 2012 @ bastl: dein wievielter rahmen ist das ? und wie "gerade" ist er ? schöne grüße MIKe Das ist jetzt mein dritter Rahmen. Zwei Stahl und das ist jetzt der erste in Titan. Das vordere Rahmendreieck konnte ich ja zum Glück richten, der Hinterbau ist gleich gerade geworden. Nur ein wenig "zusammenziehen" tut es mir den Hinterbau immer. Also das Achsmaß von 130mm ist nach dem Schweißen immer etwas geringer. Aber das lässt sich ja leicht korrigieren. Hauptache die Ausfallenden sind parallel und das Hinterrad sitzt gerade, und das passt alles. Auch mit der "Holzlattenmessung" passt die Spur perfekt. Zitieren
levi strauss Geschrieben 2. Juli 2012 Geschrieben 2. Juli 2012 sauber ! die maßhaltigkeit ist für mich noch immer das größte thema ... ich versuche immer ohne richten hinzukommen. die achsweite kannst du locker immer 5mm breiter machen - dann passt es am ende Zitieren
Noize Geschrieben 2. Juli 2012 Autor Geschrieben 2. Juli 2012 sauber ! die maßhaltigkeit ist für mich noch immer das größte thema ... ich versuche immer ohne richten hinzukommen. die achsweite kannst du locker immer 5mm breiter machen - dann passt es am ende So machen wir es auch. Wir legen immer 2,5mm Spacer mehr in die Ausfallerlehre ein, als wir nominell brauchen. Damit kriegen wir immer einen maßhaltigen Hinterbau hin. Zitieren
bastl Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Klar versuche ich das auch ohne richten zu schaffen. Interessant finde ich, dass es den Hinterbau immer (und scheinbar nicht nur bei mir) zusammenzieht. Das mit den Spacern werde ich einmal probieren. Man muss halt einfach einmal ein paar Rahmen gemacht haben, um zu wissen wie sich das alles verhält. Und bei Titan is der Verzug einfach noch kritischer als bei "nomalen" Stahl. Zitieren
GEBLA Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Hui, der sieht gut aus! Viele Grüße, Georg Titanrahmen fertig!!! Einfach nur [ATTACH=CONFIG]135214[/ATTACH] LG Bastl Zitieren
GEBLA Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Moin Moin, das Zusammenziehen kommt vor allem durch die eingefügten Stege. Deshalb löte ich die Stege ausschließlich mit Silberlot, da ist einfach weniger Verzug. Bei Titan natürlich kein Option. :-) Bei den Kettenstreben habe ich praktisch keinen Verzug. Da schweiße ich in vier Zügen: Oben, Unten, Innen und Außen. Viele Grüße, Georg Klar versuche ich das auch ohne richten zu schaffen. Interessant finde ich, dass es den Hinterbau immer (und scheinbar nicht nur bei mir) zusammenzieht. Das mit den Spacern werde ich einmal probieren. Man muss halt einfach einmal ein paar Rahmen gemacht haben, um zu wissen wie sich das alles verhält. Und bei Titan is der Verzug einfach noch kritischer als bei "nomalen" Stahl. Zitieren
GEBLA Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Das ist doch alles andere als Pfusch. Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich das einer aufgeklebten Gehrung vorziehen. Den Endspurt muß man ja sowiso optisch machen. Viele Grüße, Georg da werd ich beim ersten Rahmen etwas "pfuschen" - ablängen, Muffe aufsetzen, anzeichnen und feilen Zitieren
Noize Geschrieben 3. Juli 2012 Autor Geschrieben 3. Juli 2012 Das ist doch alles andere als Pfusch. Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich das einer aufgeklebten Gehrung vorziehen. Den Endspurt muß man ja sowiso optisch machen. Viele Grüße, Georg Er hat sich mit dem MAX Rohrsatz und den Muffen aber auch eine besondere Herausforderung vorgenommen. Wenn ich den Worten vom Ulrich folge, sind grade die MAX Muffen sowas wie "A pain in the ass" Zitieren
BEW Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Er hat sich mit dem MAX Rohrsatz und den Muffen aber auch eine besondere Herausforderung vorgenommen. Wenn ich den Worten vom Ulrich folge, sind grade die MAX Muffen sowas wie "A pain in the ass" Ja, er hat mich eindringlich davor gewarnt Aber auf meiner Wunschliste steht das auch noch....irgendwann... Zitieren
exotec Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Wenn ich den Worten vom Ulrich folge, sind grade die MAX Muffen sowas wie "A pain in the ass" das muss ich wohl "überhört" haben Zitieren
BEW Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Wenn man sich die Ohren zuhält und laut genug "LALALALALALAL" ruft überhört man auch Ulrichs Warnungen bezüglich MAX gemufft Aber ich bin schon auf den Rohrsatz gespannt... Zitieren
bartali Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 So, ich missbrauche den Fredl jetzt auch mal kurz: Ich wünsche unserem Haus- und Hoffotografen, Quotenpiefke (:devil:) und Chefdesigner alles gute zu seinem Geburtstag! Alles gute Ben! Zitieren
hermes Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 da schließ ich mich gleich an. ALLES GUTE Zitieren
Noize Geschrieben 3. Juli 2012 Autor Geschrieben 3. Juli 2012 (bearbeitet) Ben, Alles Gute zum Geburtstag !!! jetzt wo du dein viertes Jahrzehnt auf diesem Planeten beginnst, bist du endlich alt und reif genug, um nicht mehr die Technik vom Fischhändler an dein Rad schrauben zu müssen.Jetzt darfst auch du eine Herrenschaltung fahren. Bearbeitet 3. Juli 2012 von Noize Zitieren
bastl Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Alles Gute! Nicht zuviel weil sonst :k: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.