Zum Inhalt springen

Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin,

 

so mache ich das auch immer: Kürzen am unlackierten Ende und die längere verbleibende Endverstärkung kommt ans Steuerrohr.

 

Ich benutze Lot mit Durchmesser 2,0 und 1,5mm. 2,0mm für geschlitzte Ausfallenden, 1,5mm für Muffen und Anlötteile. 0,5mm würde ich nicht ohne Not verwenden, da ist für das bischen Lot schon viel Oberfläche vorhanden, die verschmutzen oder oxidieren kann.

 

Viele Grüße,

Georg

Das farbige Ende ist (bei Columbus) das Ende mit der kurzen Endverstärkung - wo in der Regel nichts abgeschnitten werden soll. Kürzen des Rohres erfolgt also am nichtfarbigen Ende.

Wierum Du das Rohr einbaust ist damit nicht (zwangsläufig) definiert, das sollte der Rahmenbauer selber entscheiden.

Du baust doch mit MAX?! Da sollte das Unterrohr symmetrisch sein - also beide Endverstärkungen gleich lang.

 

Grundsätzlich würde ich aber selber kontrollieren, wo die lange Endverstärkung ist - und ggf. die Länge außen am Rohr markieren!

 

Die länger gebliebene Endverstärkung ist bei mir immer am Steuerrohr.

 

Viele Grüße

Ulrich

Geschrieben

Hallo,

 

noch als Ergänzung: bei manchen Rohren kürze ich beide Seiten um auf sinnvolle Endverstärkungslängen zu kommen. Wenn man also 60 mm kürzen müsste und das Rohr z.B. beidseitig 100 mm Endverstärkung hat, würde ich an beiden Enden kürzen - evtl. asymmetrisch um am Steuerrohr etwas mehr Länge zu haben.

 

Viele Grüße

Ulrich

Geschrieben
danke, werde dann auch an beiden Seiten kürzen. da passen die Rohre (beim Oberrohr festgestellt) auch gleich besser in die Muffen.

 

bedenke aber bitte das es schwierig wird die rohre wieder zu verlängern ;)

Geschrieben
da mach ich mir keine Sorgen, du bist ja eh schon ein geübter Verlängerer :D

 

naja wenn ich da an noahnung`s ersten gabelschaft denke wird mir immer noch schlecht bei dem gedanken wenn er sich mit seinem bahnrad bei vollem tempo im dusikastation in die steilkurve gestürzt hätte :rofl:

 

aber jetzt is ja alles gut, kann mittlerweile wieder ruhig schlafen, mach mir keine gedanken mehr um die finanzierung von philipps zähnen :D

Geschrieben
naja wenn ich da an noahnung`s ersten gabelschaft denke wird mir immer noch schlecht ..

 

 

..oder an stinkende Gummischläuche

 

http://images.clipartof.com/small/19245-Clipart-Illustration-Of-A-Ticking-Time-Bomb-Smiley-Face-Looking-Up-At-The-Fuse.jpg

Geschrieben
..oder an stinkende Gummischläuche

 

die lage war zu jederzeit völlig unter kontrolle, kann ich ja nix für euer dünnes nervenkostüm, selbst der bartali war vollstens entspannt.

wobei ich glaube der war generell etwas stoned an diesem abend :rofl:

Geschrieben
die lage war zu jederzeit völlig unter kontrolle, kann ich ja nix für euer dünnes nervenkostüm, selbst der bartali war vollstens entspannt.

wobei ich glaube der war generell etwas stoned an diesem abend :rofl:

 

Habts an Flammenrückschlag produziert???

Geschrieben
Habts an Flammenrückschlag produziert???

 

geh so weit ist es gar nicht gekommen um unsere rückschlagventile in aktion zu erleben......hab nur den schlauch ein wenig angeheizt, der war nicht mal verbrannt sondern nur leicht verfärbt. hat aber gereicht um die kollegen zum ausflippen zu bringen :D

Geschrieben
naja. a bissl schiss hätt i scho a mit dem acetylenklump. schnell mal raus ausm keller und kühlen spielts vermutlich nicht mit den trümmern oder?

das problem ist, dass nie genug bier zum kühlen vorhanden ist.

Geschrieben
geh so weit ist es gar nicht gekommen um unsere rückschlagventile in aktion zu erleben......hab nur den schlauch ein wenig angeheizt, der war nicht mal verbrannt sondern nur leicht verfärbt. hat aber gereicht um die kollegen zum ausflippen zu bringen :D

 

Stimmt, das war überreagiert. :D

Ich dachte mir nur, ich schrei dich mal an, weil du auf die normalen Worte nicht reagiert hast beim konzentrierten Fachsimplen mit dem Cardellino, die Flamme aber so schön und genau auf den Schlauch draufgehalten hast... Mach ich nie mehr. Ich schwörs !!

Geschrieben
naja. a bissl schiss hätt i scho a mit dem acetylenklump. schnell mal raus ausm keller und kühlen spielts vermutlich nicht mit den trümmern oder?

 

im normalfall sollte es dazu nicht kommen, vorausgesetzt die rückschlagventile funktionieren, davon gehe ich mal aus da die ziemlich neu sind.

 

beim bartali wär`s am sinnvollsten raus aus dem keller und rein in die nächste straßenbahn mit der flasche. hauptsache weit weg damit, wobei unsere flasche schon ziemlich leer is, die schafft`s maximal in den zweiten stock, also völlig ungefährlich für bartalijunior und bartali`s bessere hälfte im vierten stock :D

Geschrieben
benötigen wir einen Mediator?

 

Wieso ? Wir streiten doch nicht. Ich war halt nur kurzzeitig etwas aus der Mitte, da ich nicht so recht an die Wiedergeburt glaube. Himmlischer Instrumentenbau (Harfe) kommt für mich erst in 40 Jahren in Frage.

Geschrieben
bestell dir doch einen bei richard sachs und schwups in 5 jahren haste n neues bike :D

 

Ich hab schon mal mit dem Herrn Scherer telefoniert. Schwanke zwischen Titan oder Edelstahl.. :rolleyes:

Geschrieben
bin mal gespannt ... als nächstes wird also n crosser selbergebaut ... ;)

 

Nein,

 

ich werde bauen lassen. Entweder aus Titan oder aus Edelstahl. Bin da noch unentschlossen

Ich hätte erst wieder nächsten Herbst Zeit. Muss ja noch meinen Tourer und ein Kinderrad bauen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...