Zum Inhalt springen

Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

vielen Dank - ich bestelle den Heli - Disk Rahmen beim Simon sobald lieferbar

 

er wird dann im Sommer unlackiert geliefert - selbst RICH:ART mässig designt und

mit gebrauchten Carbonfreien Komponenten aus Vicenza montiert

 

Stahl - würde ich beim Gebla machen lassen - schon wegen der Gabel und der Discintegration

es soll aber ein LowBudgetHirsch werden - dass habe ich meiner Finanzministerin versprochen

 

ich würde mich dann mit dem Rahmen melden

Geschrieben

Andere Lösung geht im Falle einer Querstrebe zwschen den Sitzstreben: da mittig ne Bohrung rein, 6er Schraube durch, fertig.

 

gute idee, einfach umzusetzen, falls querstrebe vorhanden.

 

@nofatman

 

die gewinde und bohrungen kann ich gerne für dich machen. meld dich einfach wenn es soweit ist.

Geschrieben
er wird dann im Sommer unlackiert geliefert - selbst RICH:ART mässig designt und

mit gebrauchten Carbonfreien Komponenten aus Vicenza montiert

lackieren erst nach dem ösen ergänzen, gell ;)

Geschrieben

liebe selberbruzzler findet heute ein treffen in der kleinen hernalser fahrradwerkstatt statt?

 

die lieblingsfreundin von meiner frau inklusive kinder kommt überraschend heute und übers wochenende auf besuch zu uns, so nun habe ich schnell übers wochenende schifahren mit freunden organisiert, das wochenende ist gerettet, für heute abend brauche ich noch einen termin, ich komme heute doch auf ein bierchen vorbei!

Geschrieben
liebe selberbruzzler findet heute ein treffen in der kleinen hernalser fahrradwerkstatt statt?

 

die lieblingsfreundin von meiner frau inklusive kinder kommt überraschend heute und übers wochenende auf besuch zu uns, so nun habe ich schnell übers wochenende schifahren mit freunden organisiert, das wochenende ist gerettet, für heute abend brauche ich noch einen termin, ich komme heute doch auf ein bierchen vorbei!

 

Ja, selbstverständlich. Ich bin gegen 19:00 Uhr da.

Geschrieben
Burschen denkts dran, dass ich eure Einkaufslisten für CEEWAY brauche..

 

dachte das ist schon erledigt :confused:

ich habe übrigens schon eine bezugsquelle für titan, der tip vom georg war sehr gut danke nochmal.

 

@bartali......ich bring das dusika mit.

Geschrieben

Bilder gibts diese mal keine, weil unsere Presseabteilung (Ben Papparazzi) mitsamt seiner Riesennikon nicht anwesend war..

 

 

Die manuelle Bearbeitung (Schleiferei, Feilerei) des Rahmens haben wir gestern abgeschlossen.

Nach kurzer Besprechung haben wir den Spacer im linken Ausfaller rausgesägt, um das Hinterrad weiter in die Mitte zu bekommen, was auch wunderbar funktioniert hat. Das hintere Laufrad ist jetzt im bereich der Kettenstreben absolut mittig und beim Bremssteg maximal noch 2 mm rechts von der Mitte. Mit eingebauter Bremse ist der Fehler eigentlich kaum auszumachen.

 

Zum Abschluss haben wir das Steuerrohr und das Tretlager plangefräst, das Sitzrohr ausgerieben und dann haben die Burschen noch einmal versucht, das Projekt zum Scheitern zu bringen... :s:

 

Es wurde das Gewinde im Tretlager seitenverkehrt eingeschnitten, also links das Linksgewinde und recht das Rechstgewinde. :D

Den Blödsinn konnten wir dann aber noch korrigieren.. Hoffentlich :rolleyes:

 

Nächste Woche geht der Rahmen zum Lackierer und dann muss nur noch das Radl zusammengebaut werden.:bounce:

Geschrieben

Zum Abschluss haben wir das Steuerrohr und das Tretlager plangefräst, das Sitzrohr ausgerieben und dann haben die Burschen noch einmal versucht, das Projekt zum Scheitern zu bringen... :s:

 

Es wurde das Gewinde im Tretlager seitenverkehrt eingeschnitten, also links das Linksgewinde und recht das Rechstgewinde. :D

Den Blödsinn konnten wir dann aber noch korrigieren.. Hoffentlich :rolleyes:

 

geh bitte, da bartali und ich haben die situation jederzeit fest im griff gehabt, du konntest unseren gedankengängen einfach nicht folgen, rechtsgewinde.....linksgewinde.....rechte seite.....linke seite.....usw. wird doch völlig überbewertet....:D

Geschrieben
Mit dem Auge. Der Messtisch ist noch nicht zusammengeschraubt und wackelt wie ein Lampelschwaaf (für die Nichtwiener: Lammschweif). Da kannst nix messen. Außerdem fehlen ja noch die Halterungen dafür vom LL
Geschrieben
geh bitte, da bartali und ich haben die situation jederzeit fest im griff gehabt, du konntest unseren gedankengängen einfach nicht folgen, rechtsgewinde.....linksgewinde.....rechte seite.....linke seite.....usw. wird doch völlig überbewertet....:D

 

Wenn ich euch nicht immer wieder zur ordnung gerufen hätte, dann hättet ihr euch in einen regelrechten Planfräsrausch hineingefräst, bei dem keine Muffe und Tretlager übergebleieben wäre :D Ihr hattet auch schon diesen wirren Blick.

 

..aber vielleicht war der nur den vielen Bieren geschuldet :D

Geschrieben
Wenn ich euch nicht immer wieder zur ordnung gerufen hätte, dann hättet ihr euch in einen regelrechten Planfräsrausch hineingefräst, bei dem keine Muffe und Tretlager übergebleieben wäre :D Ihr hattet auch schon diesen wirren Blick.

 

..aber vielleicht war der nur den vielen Bieren geschuldet :D

 

Wir hatten den Rahmen mit Leichtigkeit auf unter 2kg gebracht......

Geschrieben
stimmt, die letzten fotos waren vor 5 seiten bzw. 3 wochen.

 

was issn das für eine dolumentation, herr projektleiter?:devil:

 

Habs ja schon geschrieben..

 

die Presseabteilung mit der Riesen-Nikon war abwesend.. ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Wollte nur anmerken, dass der Rahmen in einem Grau mit blauem Einschlag lackiert werden wird. Die Farbe heißt SIKKENS 469-B6

 

 

.. und die Aufkleber habe ich soeben bestellt.. :D

Bearbeitet von Noize
Geschrieben

neuer rahmen, neues glück. oder so.

 

gestern haben wir wieder von vorne begonnen. gleiche geometrie (gleicher plan und diesmal solls auch am ende so aussehen), gleiche rohre, andere muffen.

erste erkenntnis: wenn man nicht die letzten muffenrestposten nimmt, dann gehts auch mit der feilerei viel schneller.

unser oberlöter hat eine perfekte gehrung sitzrohr-unterrohr gefeilt. vielleicht kommt mein rahmen dann doch gänzlich muffenlos aus? mal sehen. fotos gibts keine, dafür wird jetzt per video dokumentiert (den ton muss man aber noch rausschneiden :D)

nächstes mal kann das vordere rahmendreieck schon wieder gelötet werden.

Geschrieben
fotos gibts keine, dafür wird jetzt per video dokumentiert (den ton muss man aber noch rausschneiden :D)

Nur weil ich dem bartali den riementrieb bei der bohrmaschine erklärt hab... ?

" schau du hast an 10er bohrer, jetzt musst hinten beim motor aufs kleine blatt schalten damits langsamer wird, des was du da grad machst ist 53/11" :rofl::rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...