hermes Geschrieben 1. April 2011 Geschrieben 1. April 2011 mehr fotos bitte :love: aber zackig - ich möchts noch sehen, bevor ich auf die insel flieg bis jetzt schauts jedenfalls gut aus, was wir da gemacht haben. Zitieren
Noize Geschrieben 1. April 2011 Autor Geschrieben 1. April 2011 Na gut... Zwischenstand bis heute (konnte nicht viel machen, weil Hochzeitstag -> Hohe Minne ) Steuersatz eingepreßt, Tretlager montiert, Zuggegenhalter montiert, Gabel gekürzt.. Gleich eine Frage: Silberne Teile oder schwarze ?? Beides wäre möglich, wobei ich zu schwarzen tendieren, da das Blau-Grau mit dem Silber wenig Kontrast hätte... ..aber hier mal ein paar Bilder: Der Lackierer hat die Rahmenbeschriftung leider aufs falsche Rohr gepickt. Als ich es gesehen habe, habe ich zuerst mal etwas gestrampft, mittlerweile mag ich es sogar, weil es so schön anders als die Katalogware ist http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1155.JPG Zitieren
Noize Geschrieben 1. April 2011 Autor Geschrieben 1. April 2011 Ein paar Detailbilder: Generell ist zuviel Farbe aufgetragen, allerdings hat das den Vorteil, dass man unseren Pfusch nicht sieht http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1156.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1157.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1158.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1159.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1160.JPG Zitieren
Noize Geschrieben 1. April 2011 Autor Geschrieben 1. April 2011 Mit den Decals binich unglücklich. Der Printshop, der das für mich erledigt hat, hat das schon mal besser gemacht, obwohl ich vertsehe, dass eine Kontur einer Schrift eine ziemlich gemeine Einlegearbeit ist. http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1163.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1161.JPG Zitieren
Noize Geschrieben 1. April 2011 Autor Geschrieben 1. April 2011 Das Baby hat etwas Übergewicht. Macht nix. Ich auch http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1166.JPG Zitieren
Noize Geschrieben 1. April 2011 Autor Geschrieben 1. April 2011 Hier ein paar Impressionen und Ergebnisse meiner hochprofessionellen Montagemethoden... http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1167.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1168.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1169.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1171.JPG Zitieren
exotec Geschrieben 2. April 2011 Geschrieben 2. April 2011 das nenne ich mal ein optisch sehr gelungenes erstlingswerk!!! wurde wieder in Obersiebenbrunn lackiert? ich glaub ich werde mit meinem RIH auch dort vorstellig werden. Zitieren
holladi Geschrieben 2. April 2011 Geschrieben 2. April 2011 Mit den Decals binich unglücklich. Der Printshop, der das für mich erledigt hat, hat das schon mal besser gemacht, obwohl ich vertsehe, dass eine Kontur einer Schrift eine ziemlich gemeine Einlegearbeit ist. ... http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1161.JPG Moin, die Schrift passt schon, sieht sogar authentischer aus so. Zitieren
Gast Geschrieben 2. April 2011 Geschrieben 2. April 2011 sehr schön ernst, ich habe echt freude mit dem rahmen, wir haben alle unseren teil dazu beigetragen das erstlingswerk so gut es geht zu fertigen, ich bin stolz auf uns! fertig lackiert sieht das ding richtig professionell aus, der übergang sattelrohrmuffe - sitzstreben gefällt mir sehr gut, schwarze teile passen meiner meinung nach besser. hattest du probleme mit dem gewinde bei der tretlagermontage? Zitieren
flobilek Geschrieben 2. April 2011 Geschrieben 2. April 2011 lässig worden! find die schrift mit dem versatz eigentlich auch charmant. Zitieren
Noize Geschrieben 2. April 2011 Autor Geschrieben 2. April 2011 sehr schön ernst, ich habe echt freude mit dem rahmen, wir haben alle unseren teil dazu beigetragen das erstlingswerk so gut es geht zu fertigen, ich bin stolz auf uns! fertig lackiert sieht das ding richtig professionell aus, der übergang sattelrohrmuffe - sitzstreben gefällt mir sehr gut, schwarze teile passen meiner meinung nach besser. hattest du probleme mit dem gewinde bei der tretlagermontage? Nein gar nicht. nachdem ihr ja mehrere Varianten reingeschnitten habts, hat alles wunderbar gepaßt. Wahrscheinlaich auch ein ITA Lager Zitieren
bartali Geschrieben 2. April 2011 Geschrieben 2. April 2011 Nein gar nicht. nachdem ihr ja mehrere Varianten reingeschnitten habts, hat alles wunderbar gepaßt. Wahrscheinlaich auch ein ITA Lager Hearst! Das ganze nennt sich Dual Bottom Bracket und ist ein komplett neuer und innovativer Standard. Für die Entwicklung haben der Lemon und ich 5 Flascheln gebraucht. Gibt eh viel zu wenig neues in dem Bereich... Fesch isser, ich tät ihn auch in schwarz aufbauen. Zitieren
Gast Geschrieben 2. April 2011 Geschrieben 2. April 2011 (bearbeitet) bist endlich mit dem aufbau fertig, ich möchte bilder sehen?! Bearbeitet 5. April 2011 von LemonLipstick Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. April 2011 Geschrieben 2. April 2011 ja, erst geil machen und dann geht nix weiter Zitieren
Noize Geschrieben 2. April 2011 Autor Geschrieben 2. April 2011 Ja. Längst fertig die Kiste. Hab ihn in Silber aufgebaut, was ich konsequenter finde. Schwarz ist die Konfektionsware. Bilder gibts wieder morgen von der Jungfrauenfahrt.. Zitieren
exotec Geschrieben 3. April 2011 Geschrieben 3. April 2011 Hab ihn in Silber aufgebaut, was ich konsequenter finde. da hätte ich drauf wetten können. Bin echt schon sehr gespannt auf die Bilder vom fertigem Rad. Und wie LL schon sagt: ihr könnt da auf das Ergebnis echt stolz sein! Zitieren
Noize Geschrieben 3. April 2011 Autor Geschrieben 3. April 2011 Hier noch ein paar Bilder von gestern Nachmittag bei Tageslicht.. http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1173.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1174.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1175.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1176.JPG Zitieren
GEBLA Geschrieben 3. April 2011 Geschrieben 3. April 2011 Moin Moin, das sieht doch gut aus! Und es verdeutlicht gleichermaßen, daß man einem fertigen Rahmen nicht ansehen muß, ob er gut oder verbesserungswürdig ist. Auf jeden Fall nicht auf ein paar Bildern. Dann mal Gute Fahrt wünscht Georg Zitieren
Noize Geschrieben 3. April 2011 Autor Geschrieben 3. April 2011 (bearbeitet) Hier ein paar Bilder von heute vormittag.. http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/CIMG2877.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1183.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1182.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/original/IMG_1186.JPG Bearbeitet 3. April 2011 von Noize Zitieren
Noize Geschrieben 3. April 2011 Autor Geschrieben 3. April 2011 Mein erster Eindruck nach ungefähr 90 km: Das Radl fährt unauffällig. Die Geometrie ist ja eine Kopie meines Colnago Master, allerdings mit einem 15mm höheren Steuerrohr, daher gabs von dieser Seite keine Überraschungen. Der Fehler in der Spur fällt beim Fahren nicht auf und wirkt sich auch nicht irgendwie bemerkbar aus. Dass das rad außer der Spur ist, erkennt man nur, wenn man beim Fahren auf den Vorderreifen schaut. Der ist nämlich immer rechts außerhalb der Mitte des Vorbaus. Das Hinterrad wird durch die Bremse beim Bremsen in die Mitte gezwungen. Nicht schön, aber was solls.. Wirklich auffällig ist das Gewicht. Die Kiste ist schwerer als alles was ich sonst noch an Fahrrädern zuhause herumstehen habe. Die 10kg werden wir wohl locker geknackt haben. Der Rahmen hat ja mehr als 2100g, die Gabel 550g. Ich hab auch ein sauschweres Campa ACS (Veloce, Mirage, Xenon) Tretlager eingebaut. Ich hätte zwar noch 2 neue Centaur Tratlager hier, aber ich wollte nix neues für den Rahmen extra aus der Verpackung reißen. Am Anfang war ich etwas vorsichtig beim Fahren, was sich aber schnell gelegt hat. Der Rahmen hat gehalten und ist auch ohne Probleme bei höheren Geschwindigkeiten (>50 kmh) unterwegs. Keine Risse oder sonst irgendwas zu finden. Hat Spaß gemacht heute, wenn man davon absieht, dass die Sattelstütze etwas Untermaß (eine Selcoff-Stütze aus meinem Colnago CT2, wegen Korrosion geschliffen und poliert von mir) hat und ich wahrscheinlich 15 mal stehenbleiben und die Stütze wieder aus dem Sitzrohr ziehen mußte, bis es irgendwann mal stabil war. Da werde ich noch eine dicke Packung Montagepasta reinschmieren müssen. Zitieren
Noize Geschrieben 3. April 2011 Autor Geschrieben 3. April 2011 das nenne ich mal ein optisch sehr gelungenes erstlingswerk!!! wurde wieder in Obersiebenbrunn lackiert? ich glaub ich werde mit meinem RIH auch dort vorstellig werden. Ja, selbstverständlich! Ich bin mit der Arbeit vom Vladimir immer sehr zufrieden. Ist jetzt mein 3. Rahmen, den er mir gemacht hat. Beim nächsten Rahmen muss ich ihn allerdings drauf hinweisen, dass die Lackierung etwas dünner ausfallen sollte. Wenn ich nich nicht verschätze, dann sind jetzt etwa 100g Farbe am Rahmen. Etwas viel, wie man an den Muffenübergängen auch sieht. Zitieren
ziller Geschrieben 3. April 2011 Geschrieben 3. April 2011 Kleider machen Leute! Aber hat es für Schaltzugaussenhülle und ne Endhülse fürn Bremszug nimmer gereicht? Ansonsten aber sehr hybsch geworden, wenngleich ich immer noch der Meinung bin, dass das Logo aufm Steuerrohr Verwechslungsgefahr birgt... Zitieren
Noize Geschrieben 4. April 2011 Autor Geschrieben 4. April 2011 Kleider machen Leute! Aber hat es für Schaltzugaussenhülle und ne Endhülse fürn Bremszug nimmer gereicht? Ansonsten aber sehr hybsch geworden, wenngleich ich immer noch der Meinung bin, dass das Logo aufm Steuerrohr Verwechslungsgefahr birgt... Die Standard-Endhülsen passen nicht, hab ich probiert und sonst ist der Aufbau eine Restlverwertung. Also hab ich Restbremszugbowden aus der Campa11 Serie und von Alligator verwurstet. Wollte kein frischen Zugset aufmachen.. Mich ärgerst auch ein bissal, dass ich erst nachdem ich eine neue Kette abgelängt habe draufgekommen bin, dass ich noch eine passende kaum gefahrene Record10-Kette herumliegen habe. Der Ulrich möge mir verzeihen wegen seinem Logo. Die Ähnlichkeit war nicht Absicht, sondern ist eigentlich das Ergebnis einer Abwandlung eines Inkscape Tutorials. Aber nachdem meine Rahmen nur den Eigenbedarf abdecken, wirds nie mehr als eine handvoll solcher Logos geben. Genauer gesagt nicht mehr als 20, weil so viele hab ich mir lasern lassen.. Aber nchdem ich auch schon draufgekommen bin, dass die Burschen in meiner Abwesenheit, die Logos als Spacer benutzen (weil die sind genau 1,0 mm dick) wirds nie zu sovielen Rahmen kommen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.