Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe am WE ein MTB am Flohmarkt erstanden und würde den Rahmen gerne etwas aufpeppen.

Habe mir vorgestellt ihn zweifärbig (schwarz, rot) pulvern zu lassen habe aber leider keine Vorstellung wer sowas macht und wieviel das in etwa kostet.

Könnt ihr mir weiterhelfen bei wem ich das machen lassen könnte? Wohne in Baden. Also alles

zwischen Baden und Wien käme mir sehr gelegen.

 

Herzlichen Dank,

Chris

Geschrieben

danke für die info.

 

habe schon jemanden gefunden der den Rahmen pulvert.

 

jetzt wollte ich nur noch fragen ob ich das Tretlager ausbauen muss oder lassen kann. Würde es mir gerne sparen wenns möglich ist. :-)

 

lg, chris

Geschrieben

werde es in Ungarn machen lassen. da ich fast wöchentlich in Budapest bin trifft sich das.

Binnen 7 Tagen ist es fertig und kostet umgerechnet max. 50 Euro (einfärbig)

Laut Foren arbeitet die Firma einwandfrei. Ergebnisse werden nächstes Wochenende gepostet.

lg, chris

Geschrieben
korrosionsbeständiger und laut seiner erfahrung auch bessere haltbarkeit der oberfläche. ich habe das nicht weiter zerpflückt.

 

Hat er recht!

Ist ein Phosphat-Bad (aka phosphatieren), wenn ich mich recht erinner. Erhöht die Haftung des Pulvers, beugt der Unterwanderung der Pulverschicht vor.

Geschrieben
habe gerade mit dem Chef gesprochen; chemisches Entlacken + Grundierung + einfärbiges Pulvern = 120 Euronen

nett aber zu viel

aber danke für den Tip

 

120.- hätte ich mir nicht gedacht, meine Trümmer (div. Deckeln aus Alu allerdings bronzefarben (er murmelte was von idealem Grund für die Pulverung...) in Summe 8 Teile die teilweise abgeklebt werden mussten (an den Dichtflächen) + Ölschauglasöffnung machten 60 Eur in schwarz seidenmatt.

 

d.h. reinigen (nicht strahlen oder chem. entlacken) abkleben und pulvern waren der Aufwand.

 

OldS

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Blöde Frage: Kleben der Lohr oder der WK die Teile die nicht bepulvert werden dürfen auch ab und ist das in dem Preis mit drin?

bei lohr kleben sie die teile schon ab. wenns nur ums pulvern geht also kein problem. wenn man allerdings davor den rahmen strahlen laesst kanns probleme geben weil das klebeband dem "wuestensturm" nicht gewachsen ist.

ich wuerde einen rahmen immer komplett strippen - also wirklich ALLES runter - wenn ich ihn strahlen und pulvern lassen will. danach zum mechaniker des vertrauens und gewinde & lagersitze & sattelrohr nachschneiden lassen.

der mit abstand beste pulverbeschichter fuer fahrradrahmen den ich kenne ist http://www.goetz-pulverbeschichtung.de/

die pulvern sogar 2farbig und machen decals usw.

details im flyer unter

http://www.goetz-pulverbeschichten.de/media/products/0147723001277469041.pdf

Bearbeitet von Inigo Montoya
Geschrieben
Arrgh, dass ist ja schlimmer als beim Arzt .... WK und Lohr sind offensichtlich nicht streitfrei und der Goetz sitzt in der Nähe von Stuttgart, da komm ich auch nicht alle Tage vorbei ... Dennoch danke für die Hinweise
Geschrieben
Arrgh, dass ist ja schlimmer als beim Arzt .... WK und Lohr sind offensichtlich nicht streitfrei und der Goetz sitzt in der Nähe von Stuttgart, da komm ich auch nicht alle Tage vorbei ... Dennoch danke für die Hinweise

 

schick den rahmen einfach hin. kostet max. 20 euro mit der post.

Geschrieben

Wie sieht das eigentlich bei einem Fully aus? Dass man die Schwinge etc auseinander nimmt ist mir klar, aber muss man auch alle Lager auspressen?

Ein Laugenbad wird diesen nicht so bekommen und ob man die so gut abkleben kann ist auch fraglich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...