Rudi.H Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 Nachdem wir heuer einmal nicht nach Malle fliegen wollen, sondern in der Toskana a bißl trainieren wollen (Anfang April)... wer hat Tipps bezüglich gute Hotels oder Ferienwohnungen (wo aber wer kommt zum Frühstück machen und kochen..) und ja: google ist mein Freund und ich hab schon eckige Augen und wunde Finger... Zitieren
funracer Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 ich hatte heuer im märz/april dasselbe problem. nach einiger zeit herumsuchens bin ich auf www.hotelmarinetta.it gestoßen. die homepage verspricht scheinbar gutes. ich habe mich dann doch aber für riccione entschieden; ist ebenfalls wirklich empfehlenswert. Zitieren
gruendin Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 Hallo! Anbei Link zum Hotel nahe Siena.Super Lage,super Hotel waren voriges Jahr dort Preis Leistung sehr gut. Riesiges Frühstücksbuffet. Schöne Grüße Peter http://www.montapertihotel.com/de/ Zitieren
hermes Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 hotel del lago kann ich nciht uneingeschränkt empfehlen. nur für den fall, dass es dich reizt. wo willst du anfang april fahren? wir waren grad im chaintigebiet - eher gwinnst im lotto als dort 500m flache straße zu finden. die l'eroicarunde hatte auf 79km 1400 höhenmeter. die 200km-strecke hatte 3600 hm. alles keine großen anstiege, aber dauernd rauf und runter. ich glaub eher nicht, dass das ideal um diese jahreszeit ist. außerdem gibts viele zu viele leckere sachen zu essen und zu trinken, da wird man dauernd abgelenkt Zitieren
Bandi Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 riccione od. cesenatico sind super war bereits 5 mal ende april dort, gibt eine menge spezialisierte bike hotels Zitieren
Rudi.H Geschrieben 12. Oktober 2010 Autor Geschrieben 12. Oktober 2010 danke erstmal... werden uns alles anguggen - ca. 7 leute unter einen hut bringen (für was anderes/neues)... Zitieren
NoControl Geschrieben 23. Januar 2013 Geschrieben 23. Januar 2013 *ausgrab* ich überleg gerade im april ein wocherl in die toskana zu fahren. das wird zwar kein trainingslager (frau dabei), ich will das aber trotzdem verbinden. die gegend um florenz bis siena kenne ich schon. es stellt sich für mich jetzt die frage was ein guter ausgangspunkt wäre ... hätte derzeit mal arezzo gedacht ... kennt das jemand? ist die gegend geeignet? kennt vielleicht jemand alternativen? raus mit den geheimnissen der italophoben Zitieren
ricatos Geschrieben 23. Januar 2013 Geschrieben 23. Januar 2013 ich bin auch auf der suche nach einer guten unterkunft in der toskana. fahr im september zur WM nach florenz und suche deshalb was in der umgebung von florenz. Zitieren
hermes Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 viel kann ich nicht beitragen. westlich von arezzo ist chianti-land. guter wein, mitunter sehr teuer. das essen auch sehr lecker und falls du radfahren willst: höhenmeter gibts mehr als reichlich. dazu gibts kaum eine straße, die länger als 100m geradeaus geht. wenn du mit dem auto fährst, wirst dein lenkrad sehr genau kennenlernen. südlich von arezzo hat der darren crisp seine werkstatt. wennst ihn vorher anrufst, kannst vielleicht bei ihm vorbeischaun. wennst einen ganz supertollen titanrahmen kaufen willst, würd ich auf alle fälle hinfahren. Zitieren
NoControl Geschrieben 29. April 2013 Geschrieben 29. April 2013 so, ein kurzes fazit: die gegend um pienza und montalcino ist landschaftlich herrlich, allerdings sind die berge für meine frühjahrsform zu hoch und zu steil. essen und wein dagegen sind wirklich top. dann sind wir weiter gefahren nach castellina in chianti :love: .... die landschaft wie im bilderbuch, hügelig nicht bergig mit moderaten anstiegen. essen und wein ebenfalls top. meine neue absolute lieblingsdestination zum radfahren. :love: übrigens: jeden tag eine falsche rot am abend wirkt sich NICHT negativ auf den trainingserfolg aus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.