Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe die Michelin Wildgripper lite S 1.95 auf meinem Bike. Hatte vorher Ritchey drauf, kein Vergleich, die Michelin sind, meiner Meinung nach, um Welten besser.

 

Werde mir ziemlich sicher wieder Michelin nehmen oder IRC.

 

mfg

Geschrieben

heute hab ich mir einen Michelin XLS gekauft, mal schaun wie die sind im Vergleich zu ContiExplorer (war ned sehr beeindruckt von denen)

 

Ansonsten fahr ich auf meinem 1er-Kona Mythos, seit 1997, nie was Anderes, sind einfach die besten Reifen ever ;), passen aber farblich nicht überall drauf, daher Michelin auf meinem 2er-Kona ;)

Geschrieben

also für enduro find ich die schwalbe fat albert nicht schlecht,

 

wenn viel auf asphalt gefahren wird sind die conti vertical pro nicht schlecht, härteres gelände (z.b. schnelle singletrails mit massig wurzeln) kannst mit denen aber nur mit vergleichsmäßig viel luftdruck fahren

 

ein paar abgefahrene ritchey excavader hab auch noch zhaus herumliegen, warn früher mal marathonreifen aber so wirklich überzeugt war ich von denen nicht.

 

und meine erfahrungen zu michelin dh reifen, weichen und harten mud reifen oder nokian gazalloddi werden dich als biker auf der hellen seite der macht (marathons und xc) wohl eher nicht interessieren :D

Geschrieben
Original geschrieben von oldnb

fährt hier eigentlich niemand michelin????

:confused:

ohja!

hab die michelin wildgripper xls (glaub i hald). vorher so ein modell auf "smoke & dart" wies beim eybl gibt, nur hald von wtb heißen velociraptor.

groben unterschied hab i keinen festellen können.. :confused:

Geschrieben
Gibts den Racing Ralph nur ab 2.10? Uaaaa - ich fahr doch momentan noch den Black Shark (hab doch noch einen ganz neuen rear daheim, hehe) und das in 1.9...möchte eigentlich bei Schwalbe bleiben, da ich mich nebst Carbon auf Schwalbe sehr sicher fühle...
Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

ohja!

hab die michelin wildgripper xls (glaub i hald)

 

Schaut das Profil so aus (grün sans aber auch nimmer :s: ):

xls.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von NoLiver

Gibts den Racing Ralph nur ab 2.10? Uaaaa - ich fahr doch momentan noch den Black Shark (hab doch noch einen ganz neuen rear daheim, hehe) und das in 1.9...möchte eigentlich bei Schwalbe bleiben, da ich mich nebst Carbon auf Schwalbe sehr sicher fühle...

 

Geh bei Schwalbe is eh ein 2.1er ein 1.9er. ;)

Vgl. mal mit IRC oder Michelin.

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Geh bei Schwalbe is eh ein 2.1er ein 1.9er. ;)

Vgl. mal mit IRC oder Michelin.

 

Na des is jo a bleda Bledsinn :) Hab doch den Mythos in 2.10 daheim und der ist schon ein Stückale breiter als der Black Shark. Tua mi ned roin ;) :D

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Schaut das Profil so aus (grün sans aber auch nimmer :s: ):

hmm naja, gewisse ähnlichkeit is vorhanden, aber auch nur ein klitzekleines bisserl...

 

nein, ich glaub doch nicht, meine ham ja fast keine mittelstollen mehr :D :D :s:

Geschrieben
Original geschrieben von NoLiver

Na des is jo a bleda Bledsinn :) Hab doch den Mythos in 2.10 daheim und der ist schon ein Stückale breiter als der Black Shark. Tua mi ned roin ;) :D

 

:D :D

 

Des Problem is eher, dass auch bei Schwalbe die 2.1er nicht gleich breit sind. Vgl. mal einen Jimmy mit einem Little Albert. Der Jimmy (2.1) is nämlich fast so schmal wie der Ritchey ZED 2.1. Darum die Rollerei. :p

 

Und vgl. mal einen Schwalbe 2.1er mit einem IRC 2.1er!

 

@ED: Wüdsau. ;) :D :p

Geschrieben

Hmm, vielleicht passt das jetzt nicht ganz dazu, aber kann das sein:

Ich hab bei mir festgestellt (Rechnung und Messung) das der Conti Twister Supersonic 1,9 größer im Umfang war als der 2,1 Conti Explorer(auf der gleichen Ritcheyfelge)! Kann das stimmen oder hab i mi da gröber vertan??

Geschrieben
bei normalen touren die nicht asphaltlastig sind würd ich nie mehr IRC, Ritchey oder sonstige "leichtbaureifen" fahren. Am schotter oder am trail ist der höhrere rollwiederstand auch wieder weg und bergab hat man mit einem 2.3" reifen mit 2 bar um einiges mehr spass! :s:
Geschrieben
Original geschrieben von tschakaa

Am schotter oder am trail ist der höhrere rollwiederstand auch wieder weg und bergab hat man mit einem 2.3" reifen mit 2 bar um einiges mehr spass! :s:

 

Am/Im Schotter hast sicher mehr "Spass" mit einem 1.9-er mit 4 Bar, das kannst ma glauben :D

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

:D :D

 

Des Problem is eher, dass auch bei Schwalbe die 2.1er nicht gleich breit sind. Vgl. mal einen Jimmy mit einem Little Albert. Der Jimmy (2.1) is nämlich fast so schmal wie der Ritchey ZED 2.1. Darum die Rollerei. :p

 

Verstehe, verstehe.

Geschrieben

Also ich hab vorne den Conti Explorer Pro in 2.1" und hinten den Vertical Pro in 2.3". Ist meiner Meinung nach eine geniale Kombination. Der fette Vertical wiegt grad mal 100g mehr als der Explorer und sorgt für den nötigen Vortrieb. Der Explorer ist als Vorderreifen super.

 

Gruß, Reite

Geschrieben
Original geschrieben von NoLiver

Am/Im Schotter hast sicher mehr "Spass" mit einem 1.9-er mit 4 Bar, das kannst ma glauben :D

 

Wah, das kommt drauf an. :D *drift* :D :rolleyes:

Geschrieben

jene reifen würden mich auch irgendwie interessieren,

wer fährt einen von diesen reifen?

 

wildgripper comp s light

conti explorer supersonic

schwalbe racing ralph

nokian boazobeana x

 

p.s.: super leichte combi:

twister ss. vo / 3,2 bar

fast fred hi / 3,5 bar

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

jene reifen würden mich auch irgendwie interessieren,

wer fährt einen von diesen reifen?

 

wildgripper comp s light

 

sind nicht das wahre, nicht viel grip und bei nässe zu vergessen!

ausserdem nutzt er sich schnell ab!

 

conti explorer supersonic

 

nicht schlecht, von der performance her wie der normale explorer, auch relativ pannenresistent wennst ihn mit genug druck (>3 bar) fährst!

 

schwalbe racing ralph

 

gibt darüber einen riiiiesigen thread in der ibc! im regen und bei nässe soll er zu vergessen sein (wenig profil!), im trockenen nicht schlecht => eigentlich klar ;)

 

nokian boazobeana x

 

p.s.: super leichte combi:

twister ss. vo / 3,2 bar

fast fred hi / 3,5 bar

Geschrieben

@ real racebiker

danke

bist du auch selbst mit einem dieser reifen gefahren?

 

für ibc hab ich kaum zeit (sonst würd ich ja "carsfromitaly.de" vernachlässigen) :D

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

bist du auch selbst mit einem dieser reifen gefahren?

 

ja, nur noch nicht mit dem racing ralph!

nokian werd ich vielleicht mal ausprobieren da hört man ja auch nicht wirklich viel bzw. nicht viel schlechtes drüber :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...