Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es eine Möglichkeit festzustellen ob eine Kassette oder ein Kettenblatt so abgefahren ist, dass es gewechselt gehört? Bzw. nach welchen Kriterien tauscht ihr euren Antrieb aus?

 

mfg Manuel

Geschrieben

das kassetten-meßding is aber a für nix. kannst den abnützunggrad net wirklich feststellen.

meine taktik: mit caliber brav kette messen und wenn du beim schalten unter mäßiger belastung leichten schlupf spürst oder eine neue Kette springt haust die ritzel einfach weg.....

Geschrieben
Wenn du mit einem Kettenmeßgerät a la Rohloff Caliber II regelmäßig mißt und wenn die Kette bereits bei der 0,75mm Skala reinfällt, diese dann wechselst, kannst fast ewig mit de Ritzel fahren (Ausnahme Titanritzel). Zudem sollte eine regelmäßig Antriebspflege (kette, Ritzeln, Kurbel) völlig normal und penibel sein, dann funzt auch alles sehr gut.
Geschrieben
Original geschrieben von judma

Wenn du mit einem Kettenmeßgerät a la Rohloff Caliber II regelmäßig mißt und wenn die Kette bereits bei der 0,75mm Skala reinfällt, diese dann wechselst, kannst fast ewig mit de Ritzel fahren (Ausnahme Titanritzel). Zudem sollte eine regelmäßig Antriebspflege (kette, Ritzeln, Kurbel) völlig normal und penibel sein, dann funzt auch alles sehr gut.

 

so isses.

 

0.75 mm ist die richtige seite. rechtzeitig kette wechseln und die ritzel kanns weiterverwenden.

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Wenn du mit einem Kettenmeßgerät a la Rohloff Caliber II regelmäßig mißt und wenn die Kette bereits bei der 0,75mm Skala reinfällt, diese dann wechselst, kannst fast ewig mit de Ritzel fahren (Ausnahme Titanritzel). Zudem sollte eine regelmäßig Antriebspflege (kette, Ritzeln, Kurbel) völlig normal und penibel sein, dann funzt auch alles sehr gut.

 

genau da muß ich auch noch zustimmen! :D

Geschrieben

Ewig ist relativ, aber doch sehr lange.

 

Es gibt 2 Möglichkeiten:

 

Wie Joho schrieb, wenn die neue Kette hüpft oder eben die Kassettenlehre von Rohloff.

 

Die Kettenverschleißlehre ist sowieso Pflicht. Net teuer und macht sich recht schnell bezahlt.

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Also ich wechsle erst, wenn der Schaltkomfort deutlich nachläßt.

 

Zur Zeit hat mein Ritzelpaket ca. 8000 km am Buckel. :D

 

 

und irgendwann rutschts beim antreten durch - und du beisst in den vorbau!

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Wo war er den Unterwegs der Altmeister bei diesen herrlichen Bedingungen? Gestern sind wir an 100er gefahren. :D :rolleyes:

Ich hab Ihn gemeinsam mit einem Biker auf der Donauinsel getroffen - da waren wir alle schon am Heimweg :)

Geschrieben
Original geschrieben von tommy d. p.

echte racer? na des klingt aber toll. muss i mal nen besuch abstatten, dem laden. die isa schwärmt ja auch immer davon....

Irgendwie hast die Läden durcheinandergebracht :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...