Zum Inhalt springen

Motor warmlaufen lassen...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer eine Garage mit Stromanschluß sein Eigen nennt, kann sich übrigens um wenig Geld einen Motorwärmer zulegen. Das ist im Prinzip eine elektrisch betriebene Heizspule, die in den Kühlreiselauf des Autos integriert wird und somit das Kühlwasser vorheizt. V.a. ist das Gerät um einiges günstiger aus eine Standheizung und bringt trotzdem in etwa dasselbe Ergebnis.

 

Warmlaufen lassen ist übrigens verboten und wird auch tatsächlich von den Sicherheitsorganen geahndet.

Geschrieben
Original geschrieben von grundi

:look: LKW´s haben Druckluft-Bremsen und die brauchen einen gewissen Druck um zu funzen. D.h. der Motor des LKW muss einen Kompressor antreiben und der wiederum muss die Druckluftbehälter (meist 3) füllen.

Fazit: Keine Luft-Keine Bremsen (und ich glaub kein Mensch will mit 18 Tonne und mehr ohne Bremsen fahren ;) ).

Außerdem geht die Handbremse gar nicht auf, wenn zu wenig Druckluft da is. Viele LKW´s haben auch Luftfederung und viele Zusatzgeräte und auch Motorzusatzaggregate benötigen Druckluft.

Ich will da jetzt keinen in Schutz nehmen oder verteidigen oder sonst was, es gibt sicher genug, die einfach nur den Motor warm laufen lassen und das is sicher nicht ganz in Ordnung,

aber technisch is es manchmal notwendig ;)

Auch und vor allem wegen der Sicherheit.

 

MFG Chris, der auch ab und zu mit so was fährt

 

ganz einfache antwort! aber richtig!

grundi, du oida trucker.... :D :D :D

Geschrieben

ja, das mit der druckluft für bremsen/federung/... ist ja klar.

 

aber das dauert doch keine 20 minuten!!!

[zumindest gem meiner pers. erfahrungen mit lkws, die zwar schon wieder ein paar jährchen zurückliegen; aber soviel hat sich in der technik doch nicht zum schlechteren entwickelt]

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Warmlaufen lassen ist übrigens verboten und wird auch tatsächlich von den Sicherheitsorganen geahndet.

Da das schau' ich ma an! Wo warmlaufenlassen des Motors geahndet wird... :rolleyes:

Wenn grad einmal ein Sicherheitsorgan zufällig vorbeikommt und dich beobachtet hat, wielange schon der Motor im Stehen läuft. Das dich da einer erwischt (mögliche Ausnahme - Großstadt) gleicht schon fast einem Lotto-Sechser! ;)

Geschrieben

Ist schon mal jemand mit der Uhr nebengestanden und hat die 20 Minuten wirklich gestoppt?

 

Der Grund ist ganz einfach:

 

Der Fahrer kommt in der Früh zum LKW startet ihn an, um

1. die Druckspeicher zu füllen (1-5 Minuten dauerts im Schnitt)

2. die Kabine bereits zu beheizen

3. die Scheiben Eis und Beschlagfrei zu bekommen.

 

In der Zwischenzeit checkt er schnell die wichtigsten Dinge (Druckluftkupplung, Reifen, etc. also ein kleiner Rundgang) und dann wird losgefahren.

 

Obs den Motor warmlaufen lassen, oder nicht, ist weniger als ein Tropfen auf den heißen Stein.

Also in Wirklichkeit egal.

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Wer eine Garage mit Stromanschluß sein Eigen nennt, kann sich übrigens um wenig Geld einen Motorwärmer zulegen. Das ist im Prinzip eine elektrisch betriebene Heizspule, die in den Kühlreiselauf des Autos integriert wird und somit das Kühlwasser vorheizt. V.a. ist das Gerät um einiges günstiger aus eine Standheizung und bringt trotzdem in etwa dasselbe Ergebnis.

 

Warmlaufen lassen ist übrigens verboten und wird auch tatsächlich von den Sicherheitsorganen geahndet.

 

Wer eine Garage sein eigen nennt braucht normalerweise auch nix warmlaufen lassen. :s:

Geschrieben
Original geschrieben von mankra

Obs den Motor warmlaufen lassen, oder nicht, ist weniger als ein Tropfen auf den heißen Stein.

Also in Wirklichkeit egal.

Also das ist wohl ein Blödsinn schlechthin. Rechne mal aus, was das ein "LKW-Leben" lang bedeutet, 5x die Woche, 40 Wochen im Jahr, 10 Jahre (der Einfachheit halber) und das jeder LKW.... :f:

Geschrieben

@soulman:

is ja noch nicht so lange her, das i den Schein gmacht habe (? 7Jahre, verdammt, ich werd alt :D )!

 

Aber es macht scho Spass mit so an Ding zu fahren (überhaupt mit dem geländegängigen Viech :D )

Beruflich fahr ich nicht, nur so wegen der Solidarität (Feuerwehr)

 

Meine Erfahrungswerte: ca.1-2 min bei sehr kleine Druckluftbehältern (für druckluftunterstützte Bremse) und halb leeren Behältern.

Dazu aber nicht Standgas sondern ca. 1000-1500 U/min!

Neuere LKW habn aber bessere Kompressoren

 

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Da das schau' ich ma an! Wo warmlaufenlassen des Motors geahndet wird... :rolleyes:

Wenn grad einmal ein Sicherheitsorgan zufällig vorbeikommt und dich beobachtet hat, wielange schon der Motor im Stehen läuft. Das dich da einer erwischt (mögliche Ausnahme - Großstadt) gleicht schon fast einem Lotto-Sechser! ;)

 

 

Beispiel: Der Motor läuft, während du gerade dabei bist, das Eis von den Fensterscheiben zu kratzen.

In Wien wird´s geahndet, in Graz angeblich auch.

 

@Hubsi: Hat´s denn in deiner Garage 80°C???

Geschrieben
Original geschrieben von grundi

Dazu aber nicht Standgas sondern ca. 1000-1500 U/min!

Neuere LKW habn aber bessere Kompressoren

Na, bitte. Der besagte Transportunternehmer hat fast nur neuere LKW's im Fuhrpark, insbesonders jene, die weite Distanzen (Fernverkehr) fahren.

Eiskratzen? Des braucht er großteils nicht, weil die LKW's unter einem Dach (zwar im Freien - keine Garage) stehen. Abera auch sonst brauchst bei uns ganz, ganz selten einen Eiskratzer, vielleicht 1-5x im Jahr. :eek:

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Also das ist wohl ein Blödsinn schlechthin. Rechne mal aus, was das ein "LKW-Leben" lang bedeutet, 5x die Woche, 40 Wochen im Jahr, 10 Jahre (der Einfachheit halber) und das jeder LKW.... :f:

 

Ob er im Standgas auf längere Zeit eine kleine Menge oder beim Warmfahren eine kürzere Zeit, dafür dabei eine größere Menge ausspuckt, verkleinert den Unterschied schonmal enorm.

 

Weiters: Wenn er wegfährt, dann fährt er (mit wesentlich mehr Last) zwischen 8 und 15 Stunden (im Fernverkehr sinds eher die 15h, erst recht wenns den Jerich meinst), also ist das Warmlassen ein verschwindet geringer Teil, des LKW Ausstoßes.

 

Also kein Blödsinn, sondern nur bißerl weitergedacht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...