Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

 

Auch wenn mich viele hier nicht mehr kennen, und ich mich im moment wegen Krankheit von Ausfahrten verabschiedet habe, gehöre ich doch wohl zu den Veteranen dieser Ausfahrten, aus der Zeit, wo nur gefahren werden konnte , wenn einer den Server stellte, und nur soviele fahren konnten wie die Anzeige im Cockpit hergab....was für Zeiten....

 

Jeder der sich die Mühe machen würde meine (macht es lieber nicht) vielen Probleme die ich bisher mit meinem 8i hatte zu lesen, kann nachvollziehen warum ich nun frage , wie lange hält ein 8i.

 

Alle ca 4 Monate habe ich entweder den Techniker hier bei mir zu Hause, oder , wie früher das Ergo bei Daum .

 

Erst im April wurde es hier (fast) generalüberholt.

 

Die 100.- Euro waren angemessen dem Aufwand gegenüber.

 

Nun habe ich aber wieder das gleiche Problem:

 

Das Ergo heult wie eine Horde junger Wale. An fahren garnicht zu denken. Dieses Problem, (unteranderem) wurde erst im April beseitigt.

 

Eine Anfrage und Beschreibung meines Problems beim Support von Daum ( mit bitte um Besuch des Technikers)am 11.11.10 blieb bisher unbeantwortet !!!

 

Darum meine Frage : Sollte man sich nach ca 30.000 km damit abfinden, das es mal zu Ende geht mit meinem 8i.

 

es ist eine Kosten Nutzen Rechnung. Immer reperatur bezahlen, oder mal dran denken eine neus zu kaufen.

 

Gruß Dieter

Geschrieben

Ich kann dir von einem Daum 4004 berichten, der jetzt schon über 70.000km seinen Dienst verrichtet und das ohne je ein Service gehabt zu haben!

 

Nur einmal wurde der Antiebsriemen getauscht!! Und er läuft und läuft und läuft......

Geschrieben

Mein 8i hat knapp 23000 km drauf und immer noch den ersten Riemen, da war noch nie was. Bis auf ein bisschen Rost an den Füßen, wie neu.

 

alucard hat 8i mit um die 50000 km, da war auch noch fast nichts, soviel ich weiß.

 

Also meiner Meinung nach, hat ein Daum-Ergo-Bike einen sehr günstigeren kosten nutzen Faktor...wenn ich überlege, was ich jedes Jahr in meine anderen Räder reinstecke!

Geschrieben

ich hab meinen 8008 seit 2002. in den ersten 2 jahren mußte ich 2 mal das cockpit tauschen. das war zwar umsonst, aber die KM waren weg. aber bis jetzt müßten es ungefähr 30000 km sein, außer dem cockpit ist noch alles original. und wie bei huby rost an den füßen. mittlerweile habe ich das gerät mit folie und silikon etwas modifiziert, damit das "wasser" besser abläuft, bzw. weniger rost verursacht.

gruß andreas

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Mein ergo_bike premium8i macht jetzt nach ca. 800 km exakt die gleichen Geräusche! Ich habe die Seitenwände entfernt und mir mal alles angeschaut. Nichts gefunden. Die Störung habe ich letzte Woche per E-Mail an daum geschickt. Bis jetzt leider keine Antwort. Was kann das nur sein?
Geschrieben

hab auch grad die seitenwänder runter- scheint von der schwungmasse zu kommen was meinst du?

bin ehrlich gesagt von dem ergobike ziemlich genervt- macht von anfang an geräusche- erst die spannrolle- wurde getauscht weil sie nicht mittig läuft- jetzt das zweite problem-so kann man jedenfalls nicht fahren.

 

gruß

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich bin auch geplagt von diesem "Heulen" wie es schon genannt wurde. Es ist nicht so schlimm wie bei Dir Chris8i aber es reicht schon das der Spass darunter leidet. Bei mir hat es angefangen alls der Ergo vom Service zurück kam. Das war bei ca. 6000km. Heute sind Total ca. 10000km gefahren.

Das Spannrollenproblem hatte ich übrigens auch. wurde aber beim ersten Service perfekt gelöst.

Zurück zum heulenden Thema. Ich bin mir sicher das das Geräusch von der Schwungmasse (leichtes Alu) bei der "Strombremse" her kommt. Habe mir schon überlegt das Alu mit irgend etwas zu beschweren. Weil ich im Bereich Silikonklebstoff arbeite kamm mir schon der Gedanke eine fette Raupe auf das Alu zu legen. Aber man sollte ja nicht selber Handanlegen.

Ich hoffe, dass die Sache von Daum gelöst wird. Bin ja sonst wirklich sehr happy mit dem 8i.

Gruss

Konradar

Geschrieben

weils so schön ist nochmal ein video ;)

diesmal ein bißchen heller- bin gespannt was daum dazu sagt- und wie lange das training ausfällt.

hat das schon jemand beheben lassen und weiß was getauscht werden muss?

spaß an dem gerät ist erstmal weg...

 

gruß

Geschrieben

Hallo

Ich tipp mal auf die Spannrolle,ich hatte ähnliches.

Der Riemen läuft nicht genau mittig sondern gegen den rand der Spannrolle dann entstehn solche Geräusche.

Dafür spricht auch das dein Freilauf nicht in Ordnung ist.

Das lässt sich recht einfach beheben,wenn es das sein sollte.

Geschrieben

welche spannrolle meinst du?

die antriebsseitige wurde schon getauscht und der antriebsriemen läuft jetzt mittig darüber.

dass die kurbeln ohne last bei hoher drehzahl ein wenig mitlaufen sehe ich als normal an- ist das bei euch anders?

 

gruß

Geschrieben

bei meinem Daum 8008 trs pro treten diese Geräusche auch auf, aber sie sind mal da, dann aber wieder weg........

 

eine Anfrage bei Daum hat das ergeben:

 

laut Ihrer Beschreibung der Geräusche müssen der Antriebsriemen und

der Riemenspanner erneuert werden. Die Kosten für den Antriebsriemen sind

€ 26,50 und für den Riemenspanner € 23,90. Eventuell muss das Lager

beim Schwungrad gefettet werden.

Der Service bzw. Reparatur kann durch unseren Servicetechniker vor Ort

durchgeführt werden. Die Kosten: € 129,-- darin sind die Anfahrtskosten und 1/2 Stunde

Arbeitszeit beinhaltet. Oder Sie können das bike zu uns nach Wels nach Terminvereinbarung bringen.

Die Arbeitszeit wird mit € 59,-- je Stunde verrechnet. Im Anhang ein Arbeitsauftrag:

 

Bezüglich der Schwierigkeiten bei der Gangschaltung müssen Sie das Cockpit

zur Reparatur einsenden, da der Drehknopf erneuert werden muss.

Sie können das Cockpit gleich direkt nach Deutschland zur Reparatur einsenden.

Die Adresse:

 

Die Kosten für die Reparatur werden mit € 70,-- zuzüglich der Transportkosten berechnet.

 

mich würde auch interessieren, kann man die Spannrolle auch selber einfach tauschen? benötigt man zum Schmieren div. Lager Spezialwerkzeug?

Geschrieben

Hallo

Die Spannrolle und Riemen lassen sich recht einfach wechseln.

Das Lager von der Schwungmasse kannste auch selber schmieren ist ein Nadellager,beim lösen der Befestigungsschraube dran denken ist ein Linksgewinde.

Geschrieben

Hallo Heul-geplagte

 

Es ist tatsächlich die Spannrolle!!!!!

Aber hallo, nicht die Spannrolle vom grossen Keilriemen.......NEIN es ist die vom kleinen Keilriemen :devil:

 

Herzlichen dank an alle die an mich geglaubt haben :U:

 

Gruss aus der Schweiz

 

Koni

Geschrieben

Es ist tatsächlich die Spannrolle!!!!!

Aber hallo, nicht die Spannrolle vom grossen Keilriemen.......NEIN es ist die vom kleinen Keilriemen :devil:

 

Könnt ihr mir erklären was ich genau machen muss, damit das Pfeifen weg geht? Vielleicht hat sogar jemand ein Foto von dem Übeltäter?

 

Vielen Dank!

Geschrieben (bearbeitet)

ich meinen 8008 pro jetzt am Wochenende zerlegt, gereinigt, geschmiert....er läuft jetzt um einiges ruhiger, aber ganz weg ist es aber noch immer nicht.

.....es schleift noch der Riemen an der Spannrolle (Danke für den Tip im Nachbarthema :klatsch:)

Bearbeitet von mtb-fan
  • 10 Monate später...
Geschrieben
Hoi Radatze

 

Ich kann dir gerne zeigen was bei meinem 8i heulte.

Ob es bei deinem Ergo das gleiche Lager ist weiss ich nicht.

Viel Erfolg.

Gruss Koni

 

Mann Danke, Danke, Danke!!!

 

Das Pfeifen machte unser 8i seit über einem Jahr, seit wir ihn einmal nach Daum zwecks Beseitigung eines kratzenden Schleifgeräusches (genauso nervig) eingeschickt hatten. Das war vielleicht ein Aufwand mit dem Versenden, nie wieder! Und da kam das Ding zurück und singt stattdessen. Anfrage bei Daum brachte natürlich nix. Zum Glück war es zu Beginn so nach ca. 10 Minuten Kurbeln weg, in den letzten Wochen aber blieb es konstant und wir wollten den nächste Woche zu Tiedje bringen, weil unsere Nerven und die unserer Nachbarn das nicht mitmachen wollten.

Durch Zufall bin ich heute auf diesen Thread gestoßen, hab' die im Bild gezeigte Rolle geölt und nun ist Ruhe! Wie geil!

 

Nochmal Danke für den Tipp, hat mir echt den Spaß am 8i wieder gegeben.

 

Gruß

Tom

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...