Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Böse Pumpe, ich bewundere die "kriminelle Energie" die in solchen Tüfteleien steckt, aber:

Die meisten Autoreifen haben 2 - 2,2 bar, also kann ich den Bikereifen auch nur bis zu diesem Wert füllen.

Am Stadtradl fahr ich mit mindestens 3 bar.

Geschrieben (bearbeitet)
Die meisten Autoreifen haben 2 - 2,2 bar, also kann ich den Bikereifen auch nur bis zu diesem Wert füllen.

 

Man könnte die Idee hinter dieser "Pumpe" weiterspinnen: Die Luft wird nicht direkt "durchgeschliffen", sondern in einem Behälter aufgefangen, der mit Solarenergie erhitzt wird, dadurch erhöht sich der Druck und, ... :f:

 

Wobei ich bezweifle, dass man den Druck mit ner kleinen Solarheizung soweit erhöhen kann, dass man nen Rennradreifen mit 8bar füllt :D

Bearbeitet von netdesk
Geschrieben
Man könnte die Idee hinter dieser "Pumpe" weiterspinnen: Die Luft wird nicht direkt "durchgeschliffen", sondern in einem Behälter aufgefangen, der mit Solarenergie erhitzt wird, dadurch erhöht sich der Druck und, ... :f:

 

Wobei ich bezweifle, dass man den Druck mit ner kleinen Solarheizung soweit erhöhen kann, dass man nen Rennradreifen mit 8bar füllt :D

 

du kannst ja ein T-stück und ein zweites autoventil dranmachen

dann hast du wenigstens 4bar

Geschrieben

man könnt sich auch an der tankstelle den rucksack anfüllen und dann bei bedarf einfach umfüllen :f:

oder oder oder noch was, man gfierts daweil in da gfriatruchn neman kochatn wossa ei, damit mas dann für späta hot und schlecht wirds a ned :toll:

imma frische pressluft dabeihamm is eh viel wert!

Geschrieben
oder den Rahmen abdichten und ein Autoventil montieren . . .

 

dass da noch keiner drangedacht hat...wieviel druck hält denn ne aktuelle carbondose stand bevors sie zreißt?

 

bringt mich auch noch auf a ganz andere idee, speziell für triathleten und zeitfahrer interessant: rahmen abdichten, strohalm mit pumpe dran, getränk einfüllen - et voila man spart sich die trinkflasche :D kennt ma ja schon von skistöcken die ma aufschrauben und mit fusel befüllen kann.

Geschrieben
dass da noch keiner drangedacht hat...wieviel druck hält denn ne aktuelle carbondose stand bevors sie zreißt?

 

bringt mich auch noch auf a ganz andere idee, speziell für triathleten und zeitfahrer interessant: rahmen abdichten, strohalm mit pumpe dran, getränk einfüllen - et voila man spart sich die trinkflasche :D kennt ma ja schon von skistöcken die ma aufschrauben und mit fusel befüllen kann.

 

hmmm....im carbonframe gereifter chardonnay

Geschrieben

ihr lacht, aber fast alles gabs/gibt es schon...

also zb gastanks in den rohren von expeditionsbikes

trinkbehälter in rahmen für triathleten

von syntace gibts ja sogar einen trialrahmen, bei dem man das unterrohr gegen eindellen "aufblasen" sprich mit einem überdruck versehen konnte...

Geschrieben
hmmm....im carbonframe gereifter chardonnay

"Chardonnay 12K"...südhang, keck auf der zunge, fasriger abgang

aber jetzt wirds offtopic :D

 

um nochmal auf die pumpe zurückzukommen: man könnte natürlich auch ein anderes rennrad "leerpumpen" - dann würde die einschränkung mit den 2 bar fallen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...