Sukram Geschrieben 23. November 2010 Autor Geschrieben 23. November 2010 ja wenn er das machen würde und sein 2tes funktioniert wäre das noch besser, aber das liegt an ihm!? kannst dich ja auch gleich anhängen... Zitieren
krull Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Klar können wir mal gemeinsam fahren, leider funktioniert das 2te MTB aber momentan nicht. Notfalls kann man bei bikestore, trek concept store oder mtber 29er ausborgen. Zitieren
flobilek Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 ich werfe übrigens zum wiederholten male das norco mit den dirtdrops ins rennen: http://www.norco-bikes.de/img/vesta_big.jpg Zitieren
krull Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Zwischen Crosser und 29ern ist übrigens der Platz vom Salsa Fargo: http://biketrailerblog.com/wp-content/uploads/2008/11/fargo.jpg http://gnatlikesbikes.files.wordpress.com/2009/05/off-road-fargo-tourer.jpg http://salsacycles.com/bikes/fargo/ Viel universeller gehts denke ich nicht. Zitieren
flobilek Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 hat sich der blizzard schon eins gholt? Zitieren
hermes Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 @fargo: die geometrie gfallt mir gar ned. mag ja zum runterfahren nett sein, aber in der ebene und bergauf is a holler. und so fette reifen brauchts ja auch nicht wirklich. aber gut, die sind schnell getauscht. Zitieren
Sukram Geschrieben 24. November 2010 Autor Geschrieben 24. November 2010 das norco find ich echt nett! nur der riemen... gibts das ohne? find ich keines... das salsa hat sicher seine berechtigung aber wenn ich mir ein 29er kauf dann ein echtes mtb ohne dropbar... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 das fargo ist mehr als reiserad fürs leichte bis mittlere gelände ausgelegt, kann man schwer einordnen... als tollen allrounder würde ich es aber schon einschätzen... Zitieren
stef Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 das norco find ich echt nett! nur der riemen... gibts das ohne? find ich keines... QUOTE] was hast gegen den riemen? das kettenzeug kannst e nachrüsten wennst magst Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 Das Fargo ist halt wirklich nur was für Individualisten; außerdem wird das wohl ganz schön schwer sein mit den ganzen Anbauteilen. Ein SSP-Crosser müsste aber problemlos im sub-10kg-, eher sogar sub-9kg-Bereich mitspielen können. Zitieren
Sukram Geschrieben 24. November 2010 Autor Geschrieben 24. November 2010 das norco find ich echt nett! nur der riemen... gibts das ohne? find ich keines... was hast gegen den riemen? das kettenzeug kannst e nachrüsten wennst magst schau mal nach was ersatzteile bzw "kettenblätter" und "ritzeln" kosten... dafür das ich ein exotenklump fahre ist mir der spass bei einem verschleiß gerät zu teuer... also in dem fall eine sache des geldes! nicht die anschaffung sondern der erhalt... noch dazu wennst mit einem kettenbetriebenen radl in afrika oder südamerika ein problem hast dann bekommst antriebs teile, riemen muss man sogar hier alles bestellen... kette>>riemen Zitieren
stef Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 afrika und südamerika is aber scho a bisserl weit hergeholt, oder? und wenns verschlissen is kannst e no immer auf kette umrüsten, is meiner meinung nach also ghupft wie ghatscht Zitieren
Sukram Geschrieben 24. November 2010 Autor Geschrieben 24. November 2010 afrika und südamerika is aber scho a bisserl weit hergeholt, oder? und wenns verschlissen is kannst e no immer auf kette umrüsten, is meiner meinung nach also ghupft wie ghatscht weil? Zitieren
stef Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 hmmm, weil du ja ein alltagsgerät für den wiener bereich suchst, oder hat sich daran was geändert? und wenn das riemenzeug verschlissen ist, kaufst dir halt eine kette ritzel und kettenblatt, wär sonst wahrscheinlich auch irgendwann mal fällig Zitieren
Sukram Geschrieben 24. November 2010 Autor Geschrieben 24. November 2010 erstens meinte ich nicht nur verschleiss sondern auch das billige schnelle wechseln der übersetzung! ich kenne riemen fahrer und wie ich gehört hab was so ein ritzel tausch kostet und das man da auch nocht warten muss bis das teil ist wurde mir schlecht... und zweitens denk ich schon etwas weiter da ich im februar ein monat in peru bin, ostern vl südafrika und im sommer 3 monate mittelamerika bis keine ahnung wo unsicher mach wird mein rad das vl mitmachen müssen... aber als allround bike muss es natürlich einfach sein! was mir den 29er auch etwas negativisiert (gibts das wort, sorry bin sau müde) da ich ggf nicht so einfach ersatzteile wie schläuche, mäntel und felgen bekomme... ein freund kann dir ein lied davon singen in chile auf ersatzteile zu warten! ja ist nicht leicht mit mir... aber da ich keine downhillambitionen hab und auch mal gern schnell fahr und vl auch etwas rumcruise und reise mim radel suche ich halt den ideallen untersatz dafür! wobei CX oder ein hardtail mir am sinnvollesten vorkommen ich schmeiß noch rein das es als schaltungsrad fahrbar sein sollte... ich glaub ja das eine mischung aus cyclocross und trekking vl genau meines wäre, anderer seits war ich mit sowas noch nie ernsthaft im gelände! Zitieren
krull Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 Ich bin mir nicht sicher ob du die Sache mit 29" richtig verstanden hast: Wenn du für einen 29er keine Reifen und Schläuche findest, dann findest auch keine für Crosser oder Trekkingräder. 29" = breite 28" Reifen. Also haben 29er 28" Felgen und somit kriegst vom RR-Reifen bis zum fetten 29" MTB-Reifen alles drauf. In 29" Reifen kann man übrigens auch 26" Reifen fahren wenns sein muss. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 wenn südamerika und afrika und leichter ersatz ein thema ist, kann man dir nur zu einem 26" stahl mtb mit singlespeed und v-brakes raten... ich hätte ev. mein stadtmountainbike abzugeben... ws. komplett, ab jänner... ist ein alter giant stahlrahmen, schon mit 1 1/8" steuerrohr. neu gepulvert letztes jahr. kostenmäßig sicher in einem interessanten bereich... muss eben dem oben gezeigten crosser als alltagsbike weichen, sonst aber ein solides rad, das sich ws. auch im gelände gut fährt... bin aber bislang nur forststraßen gefahren... Zitieren
Sukram Geschrieben 24. November 2010 Autor Geschrieben 24. November 2010 war heut crossbike schaun und irgendwie finde ich derzeit nix passendes... dafür das surly karate monkey oder so hieß das... werd aufjedenfall auch mal gebrauchtbike durchschauen die tage... cx wäre das pureblood nett aber zu teuer bzw auch zu hübsch... @krull: da bin ich heut drauf gekommen das eigentlich nur mantel und nicht schlauchproblem... stimmt, mein fehler! aber ich find nur fullys zum testfahren! keine hardtails und schon garkeine ohne federgabel... @malcolm: hast mal ein bild und eine preisvorstellung per pm oder mail? danke... Zitieren
krull Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 Starren 29er kannst bei mir ausprobieren. Surly Karate Monkey ist auch sehr universell. Zitieren
Sukram Geschrieben 24. November 2010 Autor Geschrieben 24. November 2010 Starren 29er kannst bei mir ausprobieren.... ja aber dann hast du keinen untersatz... mal schauen! ich hab die woche eh genug arbeitszeit da kann ich nachschauen ob ich doch was finde... Zitieren
ziller Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 So, war mal n paar Tage draussen... Ich glaube, man sollte Schritt für Schritt vorgehen und die geschichte nachund nach eingrenzen. Bis zuletzt alle Optionen offen halten, wird niemals zum Ziel führen. 29" halte ich, die Reifengrösse angehend, für nicht nötig. Sicher hat das seine Berechtigung, aber im weltweiten Fokus sind 26"-Reifen am besten zu bekommen, dazu sind kleine Laufräder stabiler, vorallem, wenn sie mit ner Eingang- oder Schaltnabe symetrisch eingespeicht sind. Bremsen: Hydraulik ist zu spezialisiert, also Seilzug. Hier siehts so aus, dass die Menschheit bisher mit Felgenbremsen am weitesten gekommen ist. Scheibenbremsen ermöglichten zwar nen Tausch unterschiedlich grosser Laufräder, sind aber in Bezug auf Ersatzteilversorgung problematisch. Wir haben im Laden ne Wand voller Bremsbeläge hängen, ca 30 verschiedene Sorten/Formen und dennoch kommt dauernd jemand, der welche will, die wir nedd haben. Sucht einer dagegen Klötze für V-Brakes, greif ich blind in die Kiste und fische ihm die richtigen raus, weil die gleichen (fast) überall passen. Lenker: das ist wirklich individuell. Ich persönlich würde über nix anderes als nen Rennlenker nachdenken und dafür sogar Kompromisse in Kauf nehmen, weils keine gescheiten Schalter für Nabenschaltung dafür gibt und die Rennbremshebel Mini-V, Cantis oder ne Umlenkrolle für V-Brakes erfordern. Zitieren
Sukram Geschrieben 27. November 2010 Autor Geschrieben 27. November 2010 so massig mtb gesehen und schon bissl was was mir taugt aber wenn wirds ein gebrauchtes da der markt eh ziemlich überschwemmt ist und von der stange taugt mir eh nix... max morgen ist sonntag ;-) aber cx bikes finde ich fast keine und wenn sündhaftteuer! gibts brauchbare und finanzierbare komplettlösungen!? ich schau seit wochen und es taucht nix auf, bei dem trend sollts ja auch mittelklasse geben oder? also zwischen eyblradel und 2000+€ bike... Zitieren
ziller Geschrieben 27. November 2010 Geschrieben 27. November 2010 ...aber cx bikes finde ich fast keine und wenn sündhaftteuer! Hm, n Züklokrosser an sich sollte das Problem nicht sein;- Frage ist nur: hat er Gewinde für Schutzbleche und Gepäckträger? Normal sollteste nen Einsteiger-Crosser mit nem 105-Mix für um die 900Taler finden, bei Bedarf Zubehör dazu, sollte sich normal mit um die 1200Öre. ausgehen. Zitieren
Sukram Geschrieben 27. November 2010 Autor Geschrieben 27. November 2010 ja aber 900eulen für ein 105er bestücktes komplett rad find ich eine abzocke ehrlich! da muss dann auch fette marke am rahmen stehen denn nur die dürfen abzocken! gibts vl einen geheimtipp? zusatzteile brauch ich eigentlich eher ned also gepäcksträger und kotara... flaschenhalter und eine sattelstütze wo ich notffalls einen gepäcksträger drauf basteln kann reichen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.