l0wrider Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 hallo leute, der eine oder andere von euch hat bereits von Vitalogic gehört oder gelesen (http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?46259-vitatonic-von-vitalogic) - der großteil wahrscheinlich nicht. soweit ich das richtig verstanden habe wird da ein nahrungsergänzungsmittel aufgrund deines blutbildes zusammengestellt. das was du brauchst, kommt hinein. ist zwar relativ teuer - aber wenn ich mir denke, was ich mir bisher reingeschmissen hab (proteinshakes, magnesium, etc. ), ohne zu wissen, ob und wieviel ich davon eigentlich brauche, find ich die idee eines abgestimmten programms grundsätzlich sehr gut. ich frag mich, wieso das kein anderer arzt bzw. ernährungsberater / fitnesscoach bisher anbietet. und dabei denk ich nicht unbedingt an den bedarf aufgrund meiner (mittelmäßigen) sportlichen aktivitäten; ich denke, dass auch der allgemeinmedizinische aspekt durchaus interessant ist - ich führ dem körper das zu, was ihm fehlt. und nicht darüberhinaus sehr undifferenziert eine ganze ladung weiterer proteine, vitamine und spurenelemente, die ich ev. gar nicht brauche, und daher den organismus belasten. eure meinung ? Zitieren
outmen Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 (bearbeitet) klingt grundsätzlich nicht uninteressant, aber wieviel ist relativ teuer, zb. auf eine monatsration bezogen? Bearbeitet 12. Januar 2011 von outmen Zitieren
l0wrider Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Geschrieben 12. Januar 2011 klingt grundsätzlich nicht uninteressant, aber wieviel ist relativ teuer, zb. auf eine monatsration bezogen? anscheinend um die 100 euronen im monat Zitieren
wakra Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 wenn man dein Blut analysiert und tatsächlich rausfindet, was dir fehlt (ist eine sehr aufwändige Analyse, wenn's wirklich aussagekräftig sein soll!), dann stimmt die Zusammensetzung ja nur für den Moment der Blutabnahme, oder? Sobald du trainierst, schläfst, isst,...oder sonst was machst, dann verändert sich auch dein Blutbild! Besser ist, sich mit der Ernährung ein wenig auskennen und sich schwerpunktsmäßig auch ein paar sinnvolle Ergänzungen einwerfen! Zitieren
shroeder Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 eure meinung ? warum ernährst dich ned einfach gscheid? Zitieren
l0wrider Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Geschrieben 12. Januar 2011 warum ernährst dich ned einfach gscheid? wer sagt, dass ich das nicht mach ? Zitieren
jogie Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Also 100,- im Monat sind schon heftig. Wenn man bedenkt, dass man mit ausgewogener Ernährung (was das ist, kann jeder hinreichend nachlesen) eigentlich alle notwendigen Nährstoffe aufnehmen kann. Wir leben noch dazu in einer Zeit wo man praktisch während des ganzen Jahres fast alle Produkte, die man für diese ausgeogene Ernährung benötigt, ganz einfach im Supermarkt oder Reformhaus bekommen kann. Wer also ein zu wenig an allen diesen Vitalstoffen hat, ist "selbst schuld". Mir ist natürlich klar, dass der innere Schweinehund oft dazwischen funkt und daher bei fast jedem irgend ein Mangel nachweisbar ist. Aber das ließe sich mit entsprechender Umstellung der Ernährung sicher auch beheben und das wahrscheinlich deutlich kostengünstiger. Zitieren
l0wrider Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Geschrieben 12. Januar 2011 ich geb dir grundsätzlich schon recht, aber wer sagt mir wo ich mangel hab ? es kann ja auch trotz ausgewogener ernährung zu mangelerscheinungen kommen, die ich aber nur übers blutbild erkenne. wenn mir der arzt dann aufgrund des blutbildes sagt, ich soll z.b. weniger spinat essen weil ich zu hohe eisenwerte habe und dafür mehr hülsenfrüchte und kernobst - dann ist das auch eine tolle aussage und mir ist dann genauso geholfen. aber wie gesagt, um die analyse des blutbildes werd ich dennoch nicht herumkommen. und der ernährungsberater für die analyse kostet wahrscheinlich das gleiche. aber nur zu sagen "ernähr dich ausgewogen, dann fehlt dir schon nichts" erinnert mich a bissl an die trainingsmethoden der 70er und 80er jahre ... Zitieren
jogie Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Dafür würde ich aber eine "unabhängige" Blutanalyse durchführen lassen, vom Arzt meines Vertrauens. Dabei können ja alle möglichen Werte analysiert werden (welche, sollte mit dem Arzt besprochen werden). Nicht alles zahlt die Krankenkasse, aber man kann ja einiges selbst übernehmen. Zitieren
weststeirer Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Meine Meinung: Die Wirkungen von Nahrungsergänzungsmittel sind fraglich. Aber ich finds gut wenn Leute ihr Geld ausgeben und die Wirtschaft ankurbeln, auch wenn sie davon net viel haben. Und über die Trainingsmethoden der heutigen Zeit kann man teilweise sowieso nur lachen, denn da gibts Leute denen sagt ihre Pulsuhr ob sie heute trainieren sollen oder nicht Zitieren
Bike_R Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Dafür würde ich aber eine "unabhängige" Blutanalyse durchführen lassen, vom Arzt meines Vertrauens. Dabei können ja alle möglichen Werte analysiert werden (welche, sollte mit dem Arzt besprochen werden). Nicht alles zahlt die Krankenkasse, aber man kann ja einiges selbst übernehmen. Stimmt. Wenn möglich bei einem Arzt der Orthomolekularausbildung hat machen lassen der serös ist und nicht irgendwie mit dem Präparathersteller verbandelt ist (so wie offensichtlich der oben erwähnte Anbieter). Ich hab' mal ein gesamtes Blutbild durchführen lassen, und das war nicht billig (genauen Preis weis ich nicht mehr; glaube waren 120€ nach Abzug der von der Krankenkasse bezahlten Diagnosewerte). Allerdings waren da auch Entzündungswerte dabei... Für die Sachen wo du einen Mangel hast, bekommst du dann hochdosierte Präparate (wenn's seriös ist), die man nicht so einfach im Nahrungsergänzungsstore kaufen kann. Kostet auch wieder einiges...:f: Dazu gibt es dann noch eine Anleitung vom Arzt, damit die Präparate vom Körper aufgenommen werden können (z.B. keine Milch direkt nach Eiseneinnahme, etc.). Das ganze hat im Hochleistungssport sicher seine Berechtigung aber für uns Hobbetten ist das ganze ein finanzieller Overkill. Ich würde es nicht nocheinmal machen. Das einzige was was gebracht hat war die Eisenzufuhr. Hierfür lasse ich (beim gleichen Arzt) ein paar Mal im Jahr ein Eisenblutbild machen und bekomme dann die entsprechenden hochdosierten Kapseln. Zitieren
outmen Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 (bearbeitet) 100€ finde ich jetzt nicht so dramatisch, wäre halt die frage ob da blutbild dabei ist und wie oft im jahr? ich persönlich halte von nahrungergänzungsmittel eigentlich schon was, weil ich mich erstens nicht gesund genug ernähre und nebenbei anzweifle ob man ab einem gewissen trainingspensum noch alles mit ernährung abdecken kann, eventuell für die dauer eines trainingslager, wo man 2 wochen lang 30 stunden oder so trainiert, aber über jahre oder wenn es einem wegen job und vollem rennkalender nicht immer möglich ist, sich ausgewogen zu ernähren?? bei meinem letzten blutbild hatte ich vitamin b6, b12 und folsäure mangel, der arzt hat mir dann ein nahrungergänzungsmittel empfohlen und gegen den folsäure mangel tabletten aus der apotheke, nun habe ich diese mängel bei gleicher ernährung nicht mehr, also das nahrungergänzungsmitteln nicht helfen, könnte ich nicht behaupten!! also wenn diese firma das professionell macht mit mehreren tests vom blutbild im jahr, finde ich die 100€ ok!!! Bearbeitet 13. Januar 2011 von outmen Zitieren
shroeder Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 wer sagt, dass ich das nicht mach ? des entnimmt der vernunftbegabte mensch dem bestreben nach nahrungsergänzungsmitteln? Also 100,- im Monat sind schon heftig. Wenn man bedenkt, dass man mit ausgewogener Ernährung (was das ist, kann jeder hinreichend nachlesen) eigentlich alle notwendigen Nährstoffe aufnehmen kann. Wir leben noch dazu in einer Zeit wo man praktisch während des ganzen Jahres fast alle Produkte, die man für diese ausgeogene Ernährung benötigt, ganz einfach im Supermarkt oder Reformhaus bekommen kann. Wer also ein zu wenig an allen diesen Vitalstoffen hat, ist "selbst schuld". Mir ist natürlich klar, dass der innere Schweinehund oft dazwischen funkt und daher bei fast jedem irgend ein Mangel nachweisbar ist. Aber das ließe sich mit entsprechender Umstellung der Ernährung sicher auch beheben und das wahrscheinlich deutlich kostengünstiger. Zitieren
shroeder Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 wenn mir der arzt dann aufgrund des blutbildes sagt, ich soll z.b. weniger spinat essen weil ich zu hohe eisenwerte habe du hast dich mit dem thema wirklich reichlich beschäftigt... Zitieren
christrasher Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 mMn ist das schon ein haufen geld, meist verändern sich die werte eher gering zwischen 2 untersuchungen der blutbilder (6 monate unterschied) wenn du trainierst, schwerer wiegen da krankheiten (auch schnupfen,...) . also einmal einen guten check machen lassen, und dann danach richten, also mein arzt des vertrauens macht bei mir jedes jahr die gesundenuntersuchung und wir legen den fokus da immer aufs blutbild. d.h. zahlt die kasse und gibt feine ergebnisse. und mein magnesium mangel is nach 3 jahren immer noch da und wird auch in den nächsten jahren noch da sein. also ich hau z.b. fr, mg, und zink rein. mahr brauch ich net der rest geht mit normaler ernährung. und was unterschätzt wird: welche präperate, ich glaub so ziemlich die hälfte wenn net mehr kannst verwerfen, weils nicht wirken. vor allem is auch wichtig wie sie vom körper aufgenommen werden. Zitieren
l0wrider Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Geschrieben 13. Januar 2011 (bearbeitet) du hast dich mit dem thema wirklich reichlich beschäftigt... hui da hat mich die bikeboard-polizei wieder erwischt ... Bearbeitet 13. Januar 2011 von l0wrider Zitieren
l0wrider Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Geschrieben 13. Januar 2011 (bearbeitet) des entnimmt der vernunftbegabte mensch dem bestreben nach nahrungsergänzungsmitteln? bist du der forums-witzbold ? für dich noch mal in kurzen, leicht verständlichen sätzen - ausgewogene ernährung und mangelerscheinungen haben notwendigerweise nicht immer was mitteinander zu tun Bearbeitet 13. Januar 2011 von l0wrider Zitieren
dodl Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Hm, alternativ koennte man auf Verdacht irgendwelche Multivitaminpräparate schlucken. So A-Zink Was der Körper braucht nimmt er sich, was ned, scheidet er aus. Dosierung ist meist eh so gering, dass man die Nieren nicht belastet. Wenn man das ganze dann so timed, dass es auch mit der Aufnahme der Substanzen klappt, sollte das die billigste Variante sein. Eventuell alternierend, mal mit, mal ohne Spurenelemente, damit man Zink, Selen etc nicht ueberdosiert. Alternativ koennte man einfach diverses Obst und Gemuese zeugs in eine Saftpresse schmeissen und das "Ergebnis" trinken. Wobei die Tabletterln in Summe vermutlich noch billiger kommen. Die diesbezuegliche Beratung in den Apotheken is ueblicherweise garnicht so schlecht! Immer wieder ein Fortbildungsthema. cu martin Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 meine Antwort zum Thema: BRAM VAN DAM (leider 2008 verstorben) dann kannste alles was du geglaubt hast, das "gesund" ist vergessen. für mich erscheint der Zugang über die orthomolekulare Medizin als sehr vernünftig, wenn du langfristig was für dich erreichen willst. WAS genau versteht das Gro´im BB eigentlich unter gscheiter Ernährung? .... und ist das Angesichts der beträchtlichen Menge an Hormonen in unserer Nahrung überhaupt noch möglich? Wer von Euch ißt 5x am Tag Obst und Gemüse und verzichtet auf Transfette und Co? ja , wie gesund isst denn das BB ..... würd mich interessieren. und bevor jetzt wieder die üblichen Kasperln auf mich los gehen: Bei den NEMs darf man auf gar keinen Fall die Wichtigkeit von Spirulina und Weizengrassaft vergessen. ah ja , .....und Biestmilch Zitieren
NoBody Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 für mich erscheint der Zugang über die orthomolekulare Medizin als sehr vernünftig, wenn du langfristig was für dich erreichen willst. ich z.b. nehm vitalogic schon seit über sech jahren regelmäßig....brauch mir keinen kopf mehr machen über wie/wann/was zu welchen zeitpunkt usw....fulltime job , 4 kids und noch immer riesen spaß am hobby sind mir die paar netsch allemal wert selbst meine beiden 7jährigen boys sind überzeugt.... gerade bei kids sehe ich eine noch größere notwendigkeit, da sie sich alles was ihnen vor die nase kommt reinstopfen sobald man weg schaut @ lOwrider: dr. spona wir demnächst einen vortrag ,vor den U9 hockey eltern, halten...bei interesse PM @kasperln.....ich hab einen breiten rücken Zitieren
outmen Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 eventuell sollte man bei dieser ganzen diskussion über gesunde ernährug usw. auch unterscheiden, ob man im hobbybereich unterwegs ist wo man die meiste zeit daheim verbringt und ab und zu mal zu einem rennen ausrückt, wo man seine jause dann eventuell noch mitnimmt? oder ob jemand im internationalen profi rennzirkus unterwegs ist, wo man in 2 monaten 10.000km im auto sitzt nebenbei noch im flieger zu rennen auf anderen kontinenten und dann noch fast jede woche 2 rennen zu absolvieren hat, da wird es dann nämlich schön langsam kompliziert mit gesunder ernährung, denn dann reden wir von tankstellen, flugzeug oder gasthaus essen usw., weil einfach zu viel zeit mit autofahren oder fliegen aufgeht, um rechtzeitig an die wettkampforte zu kommen. und wennst dann daheim dein obst brav aus dem eigenen garten ißt und dich super bio und gesund ernährst und dann mußt vor den rennen irgendwo in der welt das essen was es dort gerade gibt, dann sind durchfall usw. keine seltenheit weil der körper die umstellung nicht verträgt, wird schon seinen grund haben warum richtige profi teams bei zb. der tour ihre eigenen köche und alles dabei haben, oder auch jedes f1 team. daher meine ich das beide seiten irgendwie recht haben, mit gesunder ernährung kann man im hobbybereich sicher ziemlich alles abdecken, im profibereich bezweifle ich das aus schon genannten gründen allerdings. volle leistung sollen sie bringen, zum gesund ernähren und richtig regenerieren bleibt aber keine zeit, dass kann man beliebig auf alle sportarten ausdehnen, nicht nur radsport, skifahren zb. da hetzen sie in der saison auch von einem rennen zum anderen. Zitieren
valley Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 eventuell sollte man bei dieser ganzen diskussion über gesunde ernährug usw. auch unterscheiden, ob man im hobbybereich unterwegs ist wo man die meiste zeit daheim verbringt und ab und zu mal zu einem rennen ausrückt, wo man seine jause dann eventuell noch mitnimmt? oder ob jemand im internationalen profi rennzirkus unterwegs ist, wo man in 2 monaten 10.000km im auto sitzt nebenbei noch im flieger zu rennen auf anderen kontinenten und dann noch fast jede woche 2 rennen zu absolvieren hat, da wird es dann nämlich schön langsam kompliziert mit gesunder ernährung, denn dann reden wir von tankstellen, flugzeug oder gasthaus essen usw., weil einfach zu viel zeit mit autofahren oder fliegen aufgeht, um rechtzeitig an die wettkampforte zu kommen. und wennst dann daheim dein obst brav aus dem eigenen garten ißt und dich super bio und gesund ernährst und dann mußt vor den rennen irgendwo in der welt das essen was es dort gerade gibt, dann sind durchfall usw. keine seltenheit weil der körper die umstellung nicht verträgt, wird schon seinen grund haben warum richtige profi teams bei zb. der tour ihre eigenen köche und alles dabei haben, oder auch jedes f1 team. daher meine ich das beide seiten irgendwie recht haben, mit gesunder ernährung kann man im hobbybereich sicher ziemlich alles abdecken, im profibereich bezweifle ich das aus schon genannten gründen allerdings. volle leistung sollen sie bringen, zum gesund ernähren und richtig regenerieren bleibt aber keine zeit, dass kann man beliebig auf alle sportarten ausdehnen, nicht nur radsport, skifahren zb. da hetzen sie in der saison auch von einem rennen zum anderen. Interessanterweise ist es ja in der Regel genau umgekehrt: der Profi kann sich praktisch 24h auf Ernährung, Training und Regeneration konzentrieren - die paar Std. im Flieger ..... viele von uns Hobbetten sitzen deutlich mehr im Flugzeug und auf Flughäfen (leider!). Das ist aber allgemein bekannt - und keine Theorie von mir - Training für Rennen am WE zwischen Job, Family etc. unterzubringen bedeutet für Körper und Psyche oft viel mehr Belastung - auch wenn sich das viele nicht eingestehen. Zum Thema Vitalogic: absoluter Schwachsinn, angeblich gezielt irgendwelche Aminosäurgen zuzuführen - jede proteinhaltige "Diät" (also auch jedes Steak) besteht ja aus nichts anderem als aus Aminosäuren. Und um zB einen Fe-Mangel festzustellen, brauche ich keine 100.oo EUR ..... (ich weiss gar nicht, ob die solche Dinge überhaupt checken?). Zitieren
outmen Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Interessanterweise ist es ja in der Regel genau umgekehrt: der Profi kann sich praktisch 24h auf Ernährung, Training und Regeneration konzentrieren - die paar Std. im Flieger ..... viele von uns Hobbetten sitzen deutlich mehr im Flugzeug und auf Flughäfen (leider!). .... verstehe jetzt nicht ganz wie du das ,meinst, bzw. frage ich mich aus welchem grund ein hobby auf der ganzen welt zu rennen fährt oder fliegt, denn dann ist er eh bereits im profizirkus unterwegs, oder? Zitieren
trainee1978 Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 @l0wrider: Bitte kaufen und deine Erfahrungen schildern:-) Werde spätestens bei den ersten Rennen im April/Mai deine Form bewundern können Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 @l0wrider: Bitte kaufen und deine Erfahrungen schildern:-) Werde spätestens bei den ersten Rennen im April/Mai deine Form bewundern können ...ich finds sehr schlimm, wenn hier mal jemand eine spannende Frage stellt, dass hier nur mit blöden Sprüchen unsauberen Ratschlägen(is wos gscheits) um sich geworfen wird:( Hier im Forum eine Diskussion zu lancieren: nur Profis brauchen NEMs und die Hobetten sollen sich doch gesund ernähren ist doch Schwachsinn. Wir sind alle bestenfalls Hobetten und manche stossen da mit der doppel und dreifach Belastung(Job, Training, Familie) an ihre Grenzen... oder reißen sich eben gewissse Mangelerscheinungen auf. ...möchte nur zu bedenken geben: Schauts Euch an was der Nobody mit seinen Jungs in der Freizeit anstellt( und wie schnell er ist) und dann den Schröder - der´s ja noch nichtmal auf eine Starterliste schafft aber immer und überall die Bappn weit offen hat..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.