Zum Inhalt springen

Berni im Häfn??? 30 anstatt 70m bei 140km/h


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muss ein Foto machen von einer 30erZone bei uns :D:D:D

 

300 Meter zwischen 2 Feldern ohne Bäume, weit und breit keine Haus und max. 10 Fahrzeuge pro Stunde. Dort find ich wenn kein Auto kommt (würde man aus 300Metern Entfernung sehen) sogar 80 unbedenklich... Dort kann einem höchstens der Himmel auf den Kopf fallen :D:D:D

Geschrieben
Original geschrieben von Br@in

Wahrscheinlich war dort früher diese dumme Streetrunnerszene und wir haben den Deppen das dort zu verdanken...

 

oder eines der felder hat ein politiker bereits als zukünftigen baugrund auserkoren ... und gleich einmal "prophylaktisch" für verkehrsberuhigung gesorgt. damit die leute nicht nachher, wenn das haus steht, kommen und meinen, er hätte es sich gerichtet.

:D

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.T

oder eines der felder hat ein politiker bereits als zukünftigen baugrund auserkoren ... und gleich einmal "prophylaktisch" für verkehrsberuhigung gesorgt. damit die leute nicht nachher, wenn das haus steht, kommen und meinen, er hätte es sich gerichtet.

:D

 

Dann hat er es sich aber anders überlegt und nachher vergessen den mist wieder zu demontieren...

 

Ist nämlich schon seit mindestens 8 Jahren so...

Geschrieben
Original geschrieben von Br@in

Dann hat er es sich aber anders überlegt und nachher vergessen den mist wieder zu demontieren...

 

Ist nämlich schon seit mindestens 8 Jahren so...

 

 

oder er ist vorher abgewählt worden.

:D

waren ja politisch sehr bewegte 8 jahre ...

Geschrieben
Original geschrieben von Br@in

ich bin für 50PS maximal...

 

für die ersten 4 Führerscheinjahre...

 

hey moment! da fall ich ja auch noch rein!! das geht nicht! :mad: :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Du gefährdest immer andere - da ein Mensch auf einer österreichischen Autobahn 180kmh nicht kontrollieren kann. Die Beurteilung, ob der vorhandene Verkehr gefährdet ist, setzt Vernunft voraus. Ich denke aber, dass genau diese Vernunft ab ca. 140 rapide sinkt und irgendein Urmenschprogramm übernimmt. Wäre Vernunft da, würdest nicht 180 fahren (Benzinverbrauch, Zeitgewinn vernachlässigbar ...).

:confused: - warum sollte ich 180 km/h nicht kontrollieren können - *versteheicheinfachnicht*

 

@ all

Und eines sei schon mal gesagt - daß man andere nicht gefährden soll, ist ja ganz klar, aber derzeit spielen alle auf :holy: - und beim Biken wird keine Rücksicht genommen und quer durchs Gemüsebeet gefahren, und dann ist man übercool, wenn man durch den neugepflanzten Jungwald durchgerauscht ist - ein wenig doppelbödige Moral scheint da in letzter Zeit verteilt worden zu sein :rolleyes:

 

"Raser mit 50% zuviel Geschwindigkeit sollten lebenslänglich den Schein abgeben" - zuerst denken, dann schreiben :mad:

Geschrieben

also ich hab in diesem threat kein einziges posting ernst genommen! weder die von maniac noch die von den anderen! ich poste hier auch nur müll rein um spass zu haben und in maniac abissal zu veräppeln!

 

Ein vernünftiger mensch sollte die grenzen einfach kennen. und wer sie nicht kennt ist unvernünftig. manche trauen sich 200 zu und können die gefahren richtig einschätzen, andere fahren nur 140ig und können nicht mal das richtig kontrollieren! (drum fahr ich nur 120ig *gg*)

 

pfffffffffff!! shit happens!

 

 

und das immer die anderen nur die bösen sind ist eigentlich klar! Oder? wer gesteht schon gern schwächen ein? und das man nicht fehlerfrei ist?

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

viel

Original geschrieben von Fuxl

! (drum fahr ich nur 120ig *gg*)

 

 

weil er ned schneller geht :D :D

 

naja i fahr mit 130 immer... auf 60km bin i damit fast gar nix längsamer als wie wenn i mit 170 fahren würde... weil bei unserem verkehr in tirol musst dich dann so einschleifen immer... da is teilweise schon 130 zu viel für so manch überforderten autofahrernnn

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

:confused: - warum sollte ich 180 km/h nicht kontrollieren können - *versteheicheinfachnicht*

 

@ all

Und eines sei schon mal gesagt - daß man andere nicht gefährden soll, ist ja ganz klar, aber derzeit spielen alle auf :holy: - und beim Biken wird keine Rücksicht genommen und quer durchs Gemüsebeet gefahren, und dann ist man übercool, wenn man durch den neugepflanzten Jungwald durchgerauscht ist - ein wenig doppelbödige Moral scheint da in letzter Zeit verteilt worden zu sein :rolleyes:

 

"Raser mit 50% zuviel Geschwindigkeit sollten lebenslänglich den Schein abgeben" - zuerst denken, dann schreiben :mad:

 

Beim biken gefährde ich vielleicht einen Jungwald (ich eh nicht ...), aber keine Menschenleben. Bzgl. 180 - wenn auf der 2 Spur jemand überholen will (zB mit 120 - 130) und Du fährst von hinten auf, hat der keine Chance das Tempo einzuschätzen. Ob Du 150, 180 oder 250 fährst kann er erst nach 2 Sekunden Beobachtungszeit abschätzen, wenn er sich verlässt, dass Du verantwortungsbewusst (daher halbwegs korrekt) fährst und rausfährt, passiert bereits der Unfall.

 

Würde bei 180 den Führerschein für 4 Wochen abnehmen, bei Wiederholung tatsächlich lebenslang. Die 100en Toten jedes Jahr sterben nur, weil irgendwer glaubt, dass er mit 0,9 Promill nüchtern und mit 180 beherrscht fährt. Natürlich - der einzelne Raser oder Trinker glaubt er hats im Griff ... aber das ist ein Symptom seiner spezifischen Störung (selbstüberschätzung).

Geschrieben

Nur zur Info:

 

--------------------------------------------

 

Österreich hat höchstes Unfallrisiko in der EU!

 

Fast 1.000 Menschen sterben jährlich auf Österreichs Straßen. Eine VCÖ-Studie zeigt: Mit Punkteführerschein sowie Strafen und Kontrolldichten auf EU-Niveau könnten fast 200 Menschenleben pro Jahr gerettet werden!

 

Österreichs Straßen zählen zu den gefährlichsten in Europa. In keinem Land der EU ist bezogen auf die Einwohnerzahl das Risiko, bei einem Verkehrsunfall verletzt zu werden, größer. Die Gefahr in Österreich im Straßenverkehr zu sterben, ist sogar doppelt so groß wie in Schweden und Großbritannien, den sichersten Ländern der EU. Besonders alarmierend ist: Die Verkehrssicherheit nimmt derzeit ab! Im Jahr 2003 wird es voraussichtlich mehr Verkehrstote und Unfallopfer geben als im Vorjahr. Im Jahr 2002 waren es 56.684 Verletzte und 956 Tote.

 

--------------------------------------------

 

 

Daher die Säufer und Raser verschulden mehr Tote jedes Jahr, als die Terroristen in Madrid. Jeder Einzelne glaubt er nicht, er beherrschts, aber JEDER der sein FZ auf solchen Geschwindigkeiten bewegt, trägt dazu bei. Ist einfach ein Statistikprolem, sinnlos es manchen zu erklären, bei manchen deprimierts mich, wenns sonst zu den Denkern gehören und bei PS und Bier setzt einfach Alles aus.

Geschrieben
Original geschrieben von adal

 

Daher die Säufer und Raser verschulden mehr Tote jedes Jahr, als die Terroristen in Madrid. Jeder Einzelne glaubt er nicht, er beherrschts, aber JEDER der sein FZ auf solchen Geschwindigkeiten bewegt, trägt dazu bei. Ist einfach ein Statistikprolem, sinnlos es manchen zu erklären, bei manchen deprimierts mich, wenns sonst zu den Denkern gehören und bei PS und Bier setzt einfach Alles aus.

 

des is schon arg :(

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Nur zur Info:

 

[...]

 

Daher die Säufer und Raser verschulden mehr Tote jedes Jahr, als die Terroristen in Madrid. Jeder Einzelne glaubt er nicht, er beherrschts, aber JEDER der sein FZ auf solchen Geschwindigkeiten bewegt, trägt dazu bei. Ist einfach ein Statistikprolem, sinnlos es manchen zu erklären, bei manchen deprimierts mich, wenns sonst zu den Denkern gehören und bei PS und Bier setzt einfach Alles aus.

 

 

http://www.kfv.at/statistik/unfstat02.pdf

 

und daraus ein paar (manipulativ) ausgesuchte zitate:

 

DER ÜBERWIEGENDE ANTEIL (38%) der Unfälle mit tödlichem Ausgang liegt im Bereich der Alleinunfälle (Unfälle mit einem Beteiligten).

 

Vermutliche Hauptunfallursachen an Straßenverkehrsunfällen mit tödlichem Ausgang:

Unachtsamkeit, Ablenkung .............. 92

Alkohol .......................................... 73

[dh handytelefonieren ist tödlicher als besoffen mit dem auto zu fahren?]

 

dass 2002 mangelnder sicherheitsabstand "nur" 8 von 872 strassenverkehrsunfällen mit tödl. ausgang verursacht haben soll ...?

 

 

was mich aber betroffen macht, und mich eigentlich sogar ein wenig überrascht: dass österreich von den unfällen pro einwohner schlechter als die 'süd-länder' abschneiden.

 

bzgl der statistik mit UK: die liegen aber bei den verunglückten/kfz wiederum nach österreich, während sie bei getöteten/einwohner weit vor österreich liegen ... [jaja, die statistik :D ; nur weil'l im uk offensichtlich weniger auto's gibt ....]

Geschrieben

also ich mach beides nicht.

 

betrunken bin ich noch nie motorisiert gefahren...

mit handy telefonierend einige male bevor es verboten war...

 

rein vom persönlichen eindruck her (nach 2 Bier hatte ich am Rad wenig Probleme) ist das Handy tatsächlich gefährlicher!

 

Auch wenn ich mir anschaue was die Spurhaltung von Autofahrern angeht, haben Hr. Cosinus und Frau Sinus fast immer eine Mobilgurken in der Hand...

 

Br@ins Tipp:

hbh35.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von Br@in

 

Br@ins Tipp:

 

ich glaub das die Freisprecheinrichtungen das Problem gar nicht Lösen, weil meiner Ansicht nach ist es nicht das Handy in der Hand was ablenkt sonder einfach das telefonieren allgemein!

Aber was die Spurhaltung angeht, hast sicher recht!

 

lg Flo

Geschrieben

da könnt man Dir fast recht geben :)

 

Nein, also ich persönlich find einfach auch wenn ich mit Freisprecheinrichtung fahr bin ich nicht so aufmerksam wie wenn ich nicht telefonieren würd oder mit dem Beifahrer reden tät!

 

lg Flo

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.T

was mich aber betroffen macht, und mich eigentlich sogar ein wenig überrascht: dass österreich von den unfällen pro einwohner schlechter als die 'süd-länder' abschneiden.

 

ich hab die statistik jetzt net glesen, aber ich denk mit süd-ländern is zb italien gemeint und das wundert mich überhaupt net. jeder der dort öfter unterwegs is weiß wieso die bei den unfallzahlen besser abschneiden als wir.

 

denen fehlt das typische österreichische egoverhalten... von wegen den lass ich net rein der könnt ja schneller seni

 

und die fahren aufmerksam - da weiß jeder genau was rund um sich passiert, die fahren mit spiegel (net so wie bei uns dass die leuts wie traummändchen durch die gegen fahren und spurwechseln ohne zu schaun), die passen einfach auf, "rutschen" auf die seite damit platz is - bei denen is das hupen auch net aggressiv wie bei uns sondern nur ein "achtung da is was"

 

bei denen können auf einer 2 spurigen strasse 4 autos + 1 motorrad nebeneinander fahren (wenns ans überholen geht) weil die halt dann auf die seite fahren.

 

mag auf den ersten blick sehr chaotisch wirken was die machen, aber wennst dort öfter unterwegs bist lernst das zu schätzen - trotz des chaotischen fahrstils fühl ich mich dort um einiges sicherer als bei uns.

 

und die denken auch beim fahren bzw straft die polizei entsprechend... da kannst auf ner landstrasse leicht mal zu schnell fahren, wenns is sogar in der nacht im ort. aber wenn kinder auf der strasse sind fahrens auf einmal 30 obwohl 50 erlaubt sind und wennst da auch nur 2 km/h zu schnell bist wirds verdammt teuer wenns dich erwischen.

Geschrieben
Original geschrieben von Br@in

also ich mach beides nicht.

 

betrunken bin ich noch nie motorisiert gefahren...

mit handy telefonierend einige male bevor es verboten war...

 

rein vom persönlichen eindruck her (nach 2 Bier hatte ich am Rad wenig Probleme) ist das Handy tatsächlich gefährlicher!

 

Auch wenn ich mir anschaue was die Spurhaltung von Autofahrern angeht, haben Hr. Cosinus und Frau Sinus fast immer eine Mobilgurken in der Hand...

 

Br@ins Tipp:

 

in manchen situationen lenkt mich sogar das telefonieren über die freisprecheinrichtung ab. wenn'st dann auch noch "g'scheite kommentare" abgeben sollst (und es kein belangloses geschwafl mit irgendwelchen haberern oder schatzi-ich-komm-eh-schon-heim ist), und du grad im hektischen früh/abendverkehr bist, dann leidet die aufmerksamkeit zwangsweise irgendwo.

 

dabei kann man das nicht mit einem gespräch mit einem beifahrer vergleichen, da dieser die momentane verkehrssituation mitbekommt.

 

intoxiniert am verkehr teilnehmen steht ohnehin ausser diskussion. [ich wurde als führerschin-neuling bereits von meinen eltern als heurigen-chauffeur missbraucht. :( bin es deshalb gewohnt, keinen alk zu trinken, wenn ich fahr ... ;) ]

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...