Zum Inhalt springen

Motorrad WM - Saisonstart


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von mankra

Was ist zwischen Rossi und Sete überhaupt vorgefallen?

 

Habs net mitbekommen.

 

In fernen Wüstenlanden haben die Mitglieder von Rossis Team den Startplatz ihres Stars mittels Burnouts und ähnlichen adäquaten Mitteln gereinigt. Das ist möglicherweise verboten (Auslegungsssache: Nyx genaues weiß ma net...), Gibernau hat das in einem Interview "spaßhalber" erwähnt, Honda hat einen Protest eingelegt, Rossi wurde in die letzte Startreihe verbannt (in weiterer Folge auch Biaggi :D ), was ihn mächtig gewurmt hat.......darum auch die "Besenaktion" und die T-Shirts nach Rossis Sieg vergangene Woche....

Geschrieben

das war ja schon vorauszusehen, daß rossi sich den titel holt. obwohl ich zu saisonbeginn auf den sete gewettet - und nun verloren - hab', freu ich mich trotzdem für den rossi :D

es war echt eine 1a leistung mit der yamaha dem titel einzufahren.ein gewisser herr bei honda wird sich jetzt wohl am liebsten in den allerwertesten beissen :rofl:

 

aber auch der capirexx hat gestern ein tolles rennen bestritten :toll: gratuliation ihm und ducati für den dritten platz.

 

was die verstimmung rossi / sete betrifft: der potschnflicker hats schon gesagt: die mechaniker vom herr rossi haben dessen startplatz gesäubert (detto das team vom biaggi), was laut reglement verboten ist. setes team (und vielleicht noch das eine oder andere) legte protest ein. kurzum: rossi wurde in die hinteren reihen verbannt und mußte sich im rennen nach vorne kämpfen. justament stürzte er in diesem rennen, schrieb eine nullnummer und war dann so richtig stocksauer.

Geschrieben

gratulation an den genialsten motorradbändiger überhaupt!

 

seine bilanz ist unglaublich: 137 starts (in allen drei klassen), dabei 60 siege und über 100 mal am stockerl!

 

trotz dieser dominanz kommt aber nie eine schumi ähnliche langeweile auf!

Geschrieben
Original geschrieben von mex

trotz dieser dominanz kommt aber nie eine schumi ähnliche langeweile auf!

 

Was kann doch Schumi für die Langeweile? Soll er sich das rechte Bein amputieren lassen? Motorradsport ist eben anders als F1.

Geschrieben
Original geschrieben von mex

 

trotz dieser dominanz kommt aber nie eine schumi ähnliche langeweile auf!

 

Allein schon deswegen, weil Rossi (im Gegensatz zu Schumi) sich nicht zu schade war, das erfolgreiche HRC-Werksteam zu verlassen und beim recht erfolglosen Yamaha-Team neu zu beginnen. ;)

 

Allen Expertenmeinungen zum Trotz ist es gelungen, gemeinsam mit seinem exzellenten Techniker das Moped auf Vordermann zu bringen.

 

Weiters war entscheidend, daß HRC keine Stallorder erlassen hat, daß sich die Honda-Fahrer gegenseitig wichtige Punkte weggenommen haben. Rossi seinerseits hatte ja keine Schützenhilfe von den Yamahafahrern. ;)

Geschrieben

wenn schumi eine herausforderung suchen würde, müsste er ferrari verlassen um seine fahrerische dominaz auf schlechterem material zu beweisen. der rossi hats ihm ja schon vorgemacht.

dem schumi trau ich einen solchen schritt aber nicht zu.

Geschrieben
Original geschrieben von mex

wenn schumi eine herausforderung suchen würde, müsste er ferrari verlassen um seine fahrerische dominaz auf schlechterem material zu beweisen. der rossi hats ihm ja schon vorgemacht.

dem schumi trau ich einen solchen schritt aber nicht zu.

 

Bitte, das ist eine dermaßen armselige Einstellung bzw. ein jämmerlicher Versuch eines kleinlichen Österreichers, die latente Abneigung gegen den Piefke rauszuspucken. Schumi-Bashing sozusagen.

 

Schumacher ist mit Benetton 2 Mal WM geworden, als Benetton das Feld nicht so wie heute Ferrari dominiert hat. Dann hat er trotz geringer Erfolgsaussichten mit seinem Team zu Ferrari gewechselt. Als Schumacher zu Ferrari ging, war Ferrari ein jämmerliches Team, bei dem der Berger chancenlos hinterherfuhr und behauptete, Ferrari würde nie WM werden. Schumacher hat dann mit seinen Leuten, Brawn, Byrne etc. aufgebaut und zu dem gemacht, was es heute ist. Warum sollte er gerade sein Lebenswerk verlassen? Ohne Schumacher wäre Ferrari nie da, wo es heute ist, sondern führe wie mit dem Berger dem Feld hinterher.

 

Rossi ist bei MotoGP 2 Mal WM geworden, hat zu Yamaha nicht nur seine Leute, am wichtigsten aber Jeremy Burgess mitgenommen, einen alten Fuchs, der bekannt dafür ist, Motorräder für Fahrer zu schneiden. Nicht nur Rossi, sondern auch dem Genie von Burgess ist es zu verdanken, daß aus Yamaha was geworden ist.

 

Im Grunde verlaufen die Karrieren von Schumacher und Rossi erstaunlich identisch. Erfolgreich bei einem Team (Benetton, bzw. Honda), dann samt Mechaniker etc. zu einem erfolglosen Team (Ferrari bzw. Yamaha) wechseln und dieses aufbauen.

 

Also demnächst zuerst nachdenken, dann reden ;) Diese kleinlichen "aberschumacheristsounfairundvorallemblablabla" Gerede ist sowas von lächerlich. Hieße Valentino Rossi Valentin Rötlich und wäre er deutscher Staatsbürger, würde ganz Österreich Gibernau oder Biaggi anfeuern und davon jammern, wie langweilig MotoGP mit diesem Herrn Rötlich geworden ist und was für ein überheblicher, arroganter Typ der wäre...

Geschrieben
Original geschrieben von ckazok

 

....Rossi ist bei MotoGP 2 Mal WM geworden, hat zu Yamaha nicht nur seine Leute, am wichtigsten aber Jeremy Burgess mitgenommen, einen alten Fuchs, der bekannt dafür ist, Motorräder für Fahrer zu schneiden. Nicht nur Rossi, sondern auch dem Genie von Burgess ist es zu verdanken, daß aus Yamaha was geworden ist......

 

 

Naja, genauer gesagt ist er in der 500er bzw. Moto GP Klasse ununterbrochen seit 2001 Weltmeister. Macht in Summe vier Titel in der Königsklasse in ununterbrochener Reihenfolge, davor in seinem Debütjahr Vizeweltmeister hinter Quick-Mick..... ;)

 

Ansonsten geb ich Dir im Großen und Ganzen recht, auch wenn der Grund des Rennstallwechsels bei Rossi ein ganz anderer war: Rossi tat sich schwer damit, NICHT Nr.1 Fahrer bei HRC zu sein. Rossi konnte es nicht gut vertragen, daß die HRC-Verantwortlichen seine Siege immer dem Material, weniger dem Fahrer zuschrieben. Die Abwanderungsdrohungen haben die Verantwortlichen nicht so recht ernst genommen (welcher Fahrer verläßt schon das weltbeste Team mit dem weltbesten Motorrad?).....

 

Insoferne hinkt jeglicher Vergleich mit Schuhmacher, denn der wußte damals sehr wohl, daß Ferrari langfristig die besten Ressurcen für den Erfolg hat. Was bei Rossi/Burgess/Yamaha so nicht der Fall war.

 

Ich würde eher den Vergleich mit Fittipaldi ziehen, der damals McLaren verließ, um das "Nationalauto" seines Bruders, den Copersucar, zu fahren. Allerdings mít sehr mäßigen Erfolg, wie wir wissen..... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von ckazok

Was kann doch Schumi für die Langeweile? Soll er sich das rechte Bein amputieren lassen? Motorradsport ist eben anders als F1.

 

nein. aber es würde der spannung schon zuträglich wenn er sich mal einen ordentlichen teamkollegen antun würde - früher gabs ja auch mclaren-dominanz und trotzdem wars nicht fad, weil sich halt mit senna und prost in diesem (ebenfalls) überlegenen auto erbitterte duelle lieferten.

aber ist ja irgendwie verständlich dass der schumi lieber eine

"gmahte wiesn" hat als einen richtigen kampf um die WM.

hpo

Geschrieben

Genau.

 

Die Formel 1 ist ja fast schon soo fad wie die österreichische Bergfahrmeisterschaft, da gibts auch einen, der gewinnt sie jedes Jahr, vielleicht könnt man demjenigen ein Bein amputieren oder ähnliches ...

 

 

 

:D :D :D

Geschrieben

Hier muß noch jemand für Schumi die Partei ergreifen.

Denn hier wird er doch ungerechtfertigt sehr runtergemacht.

 

Schumi wurde mit einem eher unterlegenen Benetton 2x Weltmeister und daß, obwohls damals den Kleinen scheinbar net so richtig gepaßt hat und er wegen Haarspaltereien etliche Rennen gesperrt wurde.

 

Danach hat er zu Ferrari gewechselt. In ein Team, daß damals seit langen keinen Sieg und seit 20 Jahren keinen Weltmeister hatte.

Obwohl die letzten 2 Jahre vorher Berger/Alesi keine Siege herausfuhren, schaffte Schumi in der ersten Saison 4 Siege und in der 2. Saison den Vize.

Schumi hat sich nie in ein fertiges Auto gesetzt, sondern immer seine Marke (und net nur sein eigenes Fahrzeug schnell gemacht).

Wie schnell die Autos ohne laufendes Feedback des Fahrers langsamer werden, hat man bei der Unfallpause von Schumi gesehen.

 

Egal was man von Schumi oder der F1 hält, bitte nicht die Fakten verdrehen. Ein bißerl Autofahren kann er schon.

 

98, als QuickMick 15 von 18 Rennen gewonnen hat, habens viele auch schon langweilig gefunden.

Geschrieben
Original geschrieben von Baumi

Genau.

Die Formel 1 ist ja fast schon soo fad wie die österreichische Bergfahrmeisterschaft, da gibts auch einen, der gewinnt sie jedes Jahr, vielleicht könnt man demjenigen ein Bein amputieren oder ähnliches ...

:D :D :D

 

Ja im DH gibts auch einen, der fast alles gewinnt, da könnte man doch auch ein Bein...........

 

Na ehrlich, man sollte Ausnahmesportler nicht in Ihrer Leistung beschneiden.

Geschrieben
Original geschrieben von Baumi

Genau.

 

Die Formel 1 ist ja fast schon soo fad wie die österreichische Bergfahrmeisterschaft, da gibts auch einen, der gewinnt sie jedes Jahr, vielleicht könnt man demjenigen ein Bein amputieren oder ähnliches ...

 

 

 

:D :D :D

 

:D :D :D

nur dass mein radl keinen vorteil bedeutete - eher das gegenteil :k:

aber nächstes jahr werde ich da auch aufrüsten (müssen) :p

und obs der schumi im tretauto auch 7x zum weltmeister geschafft

hätte? wahrscheinlich auch - denn körperlich ist er ihnen auch überlegen :(

hpo

Geschrieben

@ckazok

Bitte, das ist eine dermaßen armselige Einstellung bzw. ein jämmerlicher Versuch eines kleinlichen Österreichers, die latente Abneigung gegen den Piefke rauszuspucken. Schumi-Bashing sozusagen.

 

von wegen zuerst reden (bzw. schreiben) und dann denken.

 

hab absolut nix gegen schumi, er weckt zwar in mir keine positiven emotionen, jedoch ist mir sehr wohl bewusst, dass er ein genialer rennfahrer ist.

 

und kleinlich bist du, wenn du mich aufgrund meiner anregung sofort mit den attributen armselig, kleinlich und jämmerlich abstempelst.

 

wollte damit ausdrücken, dass schumi auch was dazu beitragen könnte, die formel 1 wieder spannernder zu machen, indem er seine erfahrung und sein können in ein anderes team einbringt.

 

die vorstellung, dass jeder fahrer mal mit jedem auto fahren würde (in der gleichen saison) würde mir ganz gut gefallen. dass das natürlich nicht so einfach durchzuführen ist (zb. sponsoren usw.) ist mir schon klar.

 

lg, mex

Geschrieben

Schumi hat schon 2 Teams von der Mittelmäßigkeit zum TopTeam geführt. Sollte reichen.

 

Das Bsp. mit den ö. Schifahrern ist gut. Vielleicht sollten die zu einem afrikanischen Schihersteller wechseln........

 

Rossi ist kein Samariter und wegen Mitleid zu Yamaha gegangen.

Da waren sicher andere Gründe (Geld, Freiheiten, Meinungsverschiedenheiten, etc.) mit im Spiel.

Geschrieben

@ mankra:

 

du hast schon recht, aus mitleid ist der rossi bestimmt nicht gegangen.

und samariter gibts in diesen bereichen sowieso keine.

 

man kann schumi und rossi einfach nicht vergleichen. es sind einach komplett verschiedene typen.

aber eins kann man schon behaupten: rossi ist der bessere showman. und ich glaub, gerade der sterilen formel 1, würd ein wenig mehr show nicht schaden...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...