Chaingang Geschrieben 15. März 2004 Geschrieben 15. März 2004 Hi, am meinem alten MTB, nen Rockhopper von Spez, verabschiedet sich das vordere Kettenblatt. 1 Zahn is scho abgerissen und ein paar andere sind schon maechtig klein :0( Womit bekomm ich nun die Kurbel runter und noch wichtiger, wo bekomm ich nur die Ersatzblätter? Zitieren
mbiker Geschrieben 15. März 2004 Geschrieben 15. März 2004 mit einem kurbelabzieher kriegst die kurbel runter. dann die schrauben vom kettenblatt runter, Kettenblatt abmessen (innendurchmesser) und beim händler oder bei den meisten onlineshops bestellen. Zitieren
krull Geschrieben 15. März 2004 Geschrieben 15. März 2004 Kettenblatt kann man doch auch abnehmen ohne die Kurbel runterzunehmen, oder?! Bei meiner LX-Kurbel geht das! lg krull Zitieren
mbiker Geschrieben 15. März 2004 Geschrieben 15. März 2004 Original geschrieben von krull Kettenblatt kann man doch auch abnehmen ohne die Kurbel runterzunehmen, oder?! Bei meiner LX-Kurbel geht das! lg krull beim großen schon, bei die kleinen wirds schon hackeliger bzw beim kleinen gehts gar nicht. außerdem kann man das ganze teil bei der gelegenheit gleich überholen Zitieren
ruffl Geschrieben 15. März 2004 Geschrieben 15. März 2004 verabschiedet sich das vordere Kettenblatt Wo ist des denn hingegangen und wo ist denn das hintere Kettenblatt. Das wichtigste ist eh schon gesagt worden. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 15. März 2004 Geschrieben 15. März 2004 ...dafür gibt es ausrüstung "von-bis" kurbelabzieher, inbusschlüssel, gegenhalter für kettenblattschrauben- hülsenmutter preis - leistungs günstig von shimano oder profi VAR und park tools. am kettenblatt lochabstand messen, bei altem fahrzeug könnte noch microdrive verbaut sein... Zitieren
punkti Geschrieben 15. März 2004 Geschrieben 15. März 2004 was ist denn das blaue rechts ausßen?? was ausschaut wie eine schraubzwinge?? Zitieren
hubschraufer Geschrieben 15. März 2004 Geschrieben 15. März 2004 Original geschrieben von botschn was ist denn das blaue rechts ausßen?? was ausschaut wie eine schraubzwinge?? ...das ist eine kombi aus inbusschlüssel und gegenhalter, der inbusstift wird mittels feder gegen die schraube gedrückt. für die faultiere unter den schraubern... Zitieren
punkti Geschrieben 16. März 2004 Geschrieben 16. März 2004 sachen gibts!! aber gibts eigentlich was was du nicht hast?? mfg Zitieren
hubschraufer Geschrieben 16. März 2004 Geschrieben 16. März 2004 Original geschrieben von botschn sachen gibts!! aber gibts eigentlich was was du nicht hast?? mfg ...sicherlich, kaum bin ich am letzten stand kommen zb. gabeln mit 1 1/4" schaft auf den markt und schon muss ich fräsen und schnittlehren updaten... :f: Zitieren
hubschraufer Geschrieben 16. März 2004 Geschrieben 16. März 2004 Original geschrieben von botschn es gibt 11/4" gabeln?? jo, hier die gängigen schnittlehren, rohrschneider mag ich nicht so gern weil er das rohr nach innen börtelt. fräser kommen erst aus frankreich... Zitieren
viper999 Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 sovü, werkzeig mecht i a amul hobm Zitieren
maxgutti Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 bissi wie tim allen bist schon: ich bin nicht reich an geld aber reich an werkzeug mach weiter so!! Zitieren
hubschraufer Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von maxgutti bissi wie tim allen bist schon: ich bin nicht reich an geld aber reich an werkzeug mach weiter so!! ...net ganz, ich tu mir nicht so oft weh... (wolltest du nicht einen rahmen vorbeibringen?) Zitieren
Chaingang Geschrieben 18. März 2004 Autor Geschrieben 18. März 2004 also jedenfalls danke, jetzt kenn ich mich aus :0) Strategie: zum Hubschrufer fahn und.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.