Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.Radical

Stimmt! In meiner alten Schul war ich nie gern...jetzt denk ich aber ganz anders drüber. ;) :(

 

wenn ich an den letzten sommerurlaub denk war er auch schön... unterm strich hab ich aber 5 von 6 tagen echt argen durchfall gehabt :D :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von hill

na dann sag mal, welche lprofs dich derzeit quälen - ich war nämlich auch auf dieser kaderschmiede :D

 

Sperrer Georg, Bodner Athur, Pachler Idiot, Wührer Bert, etc..

 

und da rest aus da werkstätte: König Johan, Forster Rudi,...

 

lg. dave

Geschrieben

Hy alle gemeinsam1

 

Ich geh auch in Steyr in die Schule aber nicht HTL sondern in die Handelsschule bin auch im letzten Jahr und muss sagen jetzt hab ich noch 8 Wochen Schule und wenn die umi san dann moch ich des wos da Dave gans im ersten Thread einigschrim hot :D

Geschrieben

hallo!

 

mein name ist flo und ich geh in die 8. klasse im gymnasium der englischen fräulein (ja, heisst wirklich soo :D ) in st.pölten.

ich hab ab 14. mai schriftliche matura, n monat später und a paar zerquetschte mündlich. ich brauch noch 2 spezialgebiete, wobei ich mich seit 4 wochen nicht mehr von meinen lorbeeren der ersten 2 runter bewegt habe... ;)

 

ehrlichgesagt vermiss ich die schule jetzt schon, aber eigentlich nur die 8te klasse... die war bei weitem die coolste... :D

die lehrer deiner matura fächer lieben dich, den andern bist meist wurscht, 4mal die woche fortgehen weil ein drittel der klasse den führerschein hat... herrlich :love:

schule ist cool, spaßig, habn ne couch-garnitur in der klasse, nen pc mit ~3500 mp3's und so ziemlich allen video-trailern von pink bike etc... :D

Geschrieben

kopf hoch leute, ab der matura geht das leben erst wirklich los. und zwar in der hinsicht: geld verdienen, um eigene wohnung leisten zu können heisst arbeiten gehen. falls du studieren magst, bist unter doppeltem stress: geld verdienen UND lernen. aber wem erzähle ich das. gibt's bestimmt genügend leute, die das bestätigen können hier.

 

das studium schleppt sich, weil du durch's arbeiten zuwenig zeit hast zu lernen, kriegst bei den vorlesungen nur die hälfte mit, weil müde vom arbeiten ... usw ...

 

ich studiere (wieder - 2. anlauf) noch ohne beihilfe. um diese zu bekommen, muss ich eine bestimmte anzahl von prüfungen innerhalb des nächsten jahres vorlegen. gehe arbeiten (30h), viel geht sich da nimmer aus. zum glück hab ich nen job, wo ich alle ferien frei hab (und bezahlt :)

 

hab aber den festen willen, es durchzuziehen - damit mir später net so viele leute auf den schädel klopfen (sprich befehligen) können. zwecks unabhängigkeit, quasi. dafür ein paar jahre immenser stress ... was solls.

 

aber STOP: eigentlich sollt ich jetzt meine arbeit weiterschreiben! also an alle lernenden: es zahlt sich aus, auch wenn's ein langer weg ist!

Geschrieben
Original geschrieben von corax

hallo!

 

mein name ist florian sieder und ich geh in die 8. klasse im gymnasium der englischen fräulein (ja, heisst wirklich soo :D ) in st.pölten.

ich hab ab 14. mai schriftliche matura, n monat später und a paar zerquetschte mündlich. ich brauch noch 2 spezialgebiete, wobei ich mich seit 4 wochen nicht mehr von meinen lorbeeren der ersten 2 runter bewegt habe... ;)

 

ehrlichgesagt vermiss ich die schule jetzt schon, aber eigentlich nur die 8te klasse... die war bei weitem die coolste... :D

die lehrer deiner matura fächer lieben dich, den andern bist meist wurscht, 4mal die woche fortgehen weil ein drittel der klasse den führerschein hat... herrlich :love:

schule ist cool, spaßig, habn ne couch-garnitur in der klasse, nen pc mit ~3500 mp3's und so ziemlich allen video-trailern von pink bike etc... :D

 

da will i a matura machen... kann i aus da HTL noch hin wechseln so spontan? :D

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.Radical

@flo

 

Is des auch ne Englisch Schule so wie bei uns des Gips wo man nur Englisch redet?

 

naaa :D

heisst nur so weil die schule ne katholische privatschule ist und mal von nem kloster geführt wurde, und die ordensgründerin maria ward aus england geflüchtet war...bla qua qua... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.Radical

@flo

 

Is des auch ne Englisch Schule so wie bei uns des Gips wo man nur Englisch redet?

 

sorry chris, aber nachdem ich jetzt eh nach Irland flieg, muss ich das noch los werden.

 

es heißt G.I.B.S. (ich glaub soll "Graz International Bilingual School" bedeuten)

 

Original geschrieben von corax

naaa

heisst nur so weil die schule ne katholische privatschule ist und mal von nem kloster geführt wurde, und die ordensgründerin maria ward aus england geflüchtet war...bla qua qua...

 

es leben die katholischen Privatschulen!!!! :s: besuch auch eine solche (Bischöfliches Seminar und Gymnasium in Graz)

Geschrieben

Wahnsinn, i möcht a nu amol so jung sein und in die Schui gehn. Da Stress mit den Professoren is a klacks. Mitn Chef an Wickl hobn is wirklich a Stress.

 

Übrigens i studier a neben dem Arbeiten. Des is a Stress. Lernen, arbeiten, trainieren, aber wenn man will geht alles, is nur a Frage der Zeiteinteilung.

 

Alles gute den Maturanten, und genießt´s eure Ferien, des gibt´s eh koa zweites mal mehr. :)

Geschrieben
Original geschrieben von luki1801

sorry chris, aber nachdem ich jetzt eh nach Irland flieg, muss ich das noch los werden.

 

es heißt G.I.B.S. (ich glaub soll "Graz International Bilingual School" bedeuten)

 

 

 

Ok dann nennt sich die Schui halt Gibs. Trotzdem is a bissal a witzige Schul!
Geschrieben
Original geschrieben von Mr.Radical

Ok dann nennt sich die Schui halt Gibs. Trotzdem is a bissal a witzige Schul!

Na jo, aber die Absolventen sollten doch zumindest Englisch sehr gut können, was ja bei vielen Maturanten ohne einen Sprachenschwerpunkt nicht immer der Fall ist. :rolleyes:

Geschrieben

So ich auch mal......

 

Michael Langer mein Name :D

 

Schule: HTL Mössingerstrasse Klagenfurt für Technische Informatik und Internet-Engineering

 

Klasse 3DHI --> 3. D - Höhere Informatik ;)

 

Schwerpunkte: Computernetze, Software-Entwicklung, Multimedia und Web-Design, Datenbanken, elektronische Systeme, Projekt-Engineering

 

Stundenanzahl 40

+ wie schon gesagt / Woche locker 5 - 10 std für Laborprotokolle .....

 

viel zu tun !!!! aber die schule wird von Jahr zu Jahr besser.... :rolleyes:

Geschrieben

puuuuuh ... hab grad schreibblockade. kaffee nachgeschoben, mal sehen ob er wirkt (bzw. wann ich heut schlafen gehen _kann_)

 

was macht ihr arbeitenden studenten, um nach dem "hackeln" abzuschalten?

 

mein job is ziemlich aufreibend: an die 20 kids jeden tag 5 stunden. wenn ich nach haus komm, bin ich froh, nichts zu sehen und nichts zu hören. nach 3 stunden bin ich einigermaßen fähig, meine gedanken (was uni-arbeiten betrifft) auf die reihe zu bringen.

 

mir is grad was aus meiner matura-zeit eingefallen: rechnungswesen-buchungssätze haben wir auswendig können müssen, bis zum umfallen. sobald ich dann eine nummerntafel sah, in der "270", "280" und andere buchungs-nummern vorkamen, fiel mir "Kassa", "Bank" und eben andere ein. krank is das.

 

großteil eh schon leider vergesssen.

 

naja, hbla im 13. gmacht, jetzt studiere ich theater-, film- und medienwissenschaft ... und in nem hotel werd ich niiiiiiiiie und nimmer arbeiten!

Geschrieben
Original geschrieben von corax

4mal die woche fortgehen weil ein drittel der klasse den führerschein hat... herrlich :love:

 

so is das am "land" :devil: :s: schon blöd wenn man aufs auto angewiesen is :aetsch:

Geschrieben

schon blöd wenn man keinen schein hat :devil:

 

außerdem wer sagt dass wir zum fortgehn auf autos angwiesen sind.. ? ;)

meistens machen wir ländler irgendwelche roadtrips und fahrn heurigen abklappern im weinviertel..

Geschrieben
Original geschrieben von corax

außerdem wer sagt dass wir zum fortgehn auf autos angwiesen sind.. ? ;)

meistens machen wir ländler irgendwelche roadtrips und fahrn heurigen abklappern im weinviertel..

 

roadtrip ohne auto? ;) naja, gibts in gross sierning noch was anderes als den dorfwirten? :)

Geschrieben
Original geschrieben von estelar

mir is grad was aus meiner matura-zeit eingefallen: rechnungswesen-buchungssätze haben wir auswendig können müssen, bis zum umfallen. sobald ich dann eine nummerntafel sah, in der "270", "280" und andere buchungs-nummern vorkamen, fiel mir "Kassa", "Bank" und eben andere ein. krank is das.

 

ich krieg einen lachkrampf! mir gings genauso (eine zeit lang) - ich glaub, das nennt man traumatisiert... :D

Geschrieben

mal ne frage @ Studenten:

 

wieviel müsst ihr wircklich tun ? ihr habt ~ 20 Wochenstunden ? lieg ich da richtig

 

die Prüfungen sind natürlich schwerer als in der Schule....is klar...man ist auch älter...und und und

 

wie schauts sonst so aus ?

 

und wie schauts so in der FH aus --> soll ja eher wie "Schule" sein ??

 

lg

Geschrieben
Original geschrieben von deathhero

mal ne frage @ Studenten:

 

wieviel müsst ihr wircklich tun ? ihr habt ~ 20 Wochenstunden ? lieg ich da richtig

 

die Prüfungen sind natürlich schwerer als in der Schule....is klar...man ist auch älter...und und und

 

wie schauts sonst so aus ?

 

und wie schauts so in der FH aus --> soll ja eher wie "Schule" sein ??

 

lg

 

20h sollte man DORT sein. Nochmal das selbe als lernen und du machst ein normales studium bei ausreichender begabung in mindestzeit...

 

technische Studien sind um ein eckerl mühsamer als Durchschnittstudien. Ein Unikollege hat gleichzeitig Elektrotechnik und Betriebswirtschaft studiert. Kam von einer ET-HTL und meinte BW ist 50% der Arbeit...

Geschrieben
Original geschrieben von deathhero

mal ne frage @ Studenten:

 

wieviel müsst ihr wircklich tun ? ihr habt ~ 20 Wochenstunden ? lieg ich da richtig

 

die Prüfungen sind natürlich schwerer als in der Schule....is klar...man ist auch älter...und und und

 

wie schauts sonst so aus ?

Wieviel ich tun muß, hängt von mehreren Faktoren ab:

    [*]komme ich in alle LV's rein (an der Uni Graz gibt es eLEXA [ein Computeranmeldeprogramm per Internet zu den LV's] mit dem man Präfernzpunkte vergeben muß - 1000 an der Zahl

    [*]jahrzeitsbedingt - gegen Ende des Semesters ist recht viel, wenn dann noch eine größere (z.B. Diplomprüfung) dazukommt, hast gleich mal 1-3 Ordner zum Lernen. Das gute: es wird meist nicht so heiß gegessen, wie gekocht. D.h. die Prüfungen sind manchmal gar leichter, als angekündet, aber es wird halt Panik gemacht. :rolleyes:

    [*]wie schwer der Stoff ist (das merkst eh ziemlich mal, ich zumindest.

    [*]ob du auf Teufel komm' raus studieren willst, d.h. so schnell wie möglich fertig sein möchtest oder aber nebenbei arbeiten willst und Praxis sammelst. Viele Studenten hören auch dann im Studium auf (z.B. im 2. Abschnitt, weil sie einen sehr guten Job bekommen haben und das Studium dann "stört")

    [/list=1]

    Wie gesagt, ich spreche nur von einer Uni, nicht FH. Da soll ein schärferer Wind wehen, wobei ich betonen möchte, die neuen Studienpläne gleichen eh schon fast mehr einem Stundenplan in der Schule. Es geht vielmehr heutzutage darum, den Studenten möglichst schnell durchs Studium durchzubringen, als dass gute Noten erzielt werden.

     

    Ob du studieren gehen willst, hängt natürlich von deiner eigenen Wünschen/Zielen ab, aber es ist wirklich nicht immer sinnvoll. Angesichts der hohen Arbeitslosenquote von Akademikern (in Graz gibt es Taxifahrer mit Magister/Doktor Titel, Kellner ebenfalls), weil sie keine Stelle bekommen, ist es fraglich, wie sinnvoll eine Hochschulausbildung für dein Berufsziel sinnvoll ist. Ist auch von der Studienrichtung abhängig.

    Außerdem ist die Qualität des Studiums fast jährlich im Sinken begriffen, trotz der 360 € Studiengebühr pro Semester. :mad:

Geschrieben
Original geschrieben von deathhero

mal ne frage @ Studenten:

 

wieviel müsst ihr wircklich tun ? ihr habt ~ 20 Wochenstunden ? lieg ich da richtig

 

die Prüfungen sind natürlich schwerer als in der Schule....is klar...man ist auch älter...und und und

 

wie schauts sonst so aus ?

 

und wie schauts so in der FH aus --> soll ja eher wie "Schule" sein ??

 

lg

 

 

ja, ist wie Schule mit fixem Stundenplan

FH - Informatik:

 

30h Vorlesungen + Seminar mit Anwesenheitspflicht

und dann kommt erst die wirkliche Arbeit, lernen und Programmieren - nochmal 20 - 30h / Woche

 

...Informatik sei aber das Zeitintensivste (hab ich gehört)

...die Prüfungen sind schon deftig... weil den ganzen Semesterstoff hast

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...