Zum Inhalt springen

Opening Trail Area Schöckl

Gravity-Fans, aufgepasst: Am Sonntag, den 16.3. eröffnet nach dreijähriger Verhandlungs- und Bauzeit die TrailArea Schöckl.
Gravity-Fans, aufgepasst: Am Sonntag, den 16.3. eröffnet nach dreijähriger Verhandlungs- und Bauzeit die TrailArea Schöckl.

Zum nach wie vor schwierigen, aber im Vergleich zu früher deutlich flüssigeren und vielseitigeren Downhill-Kurs gesellte sich in St. Radegund ein natürlicher Freeride-Singeltrail von der Berg- zur Talstation. Diese mittelschwere, wurzelig-steinige Line wird ab der Hälfte von einem Ableger ergänzt, der mit seinen Anlegern und Jumps sehr dem klassischen Bikepark-Vergnügen ähnelt. Die große Wiese im Ziel ziert außerdem bald eine geschotterte Line mit Anlegern und Tabels – Eröffnung bei der Eröffnung geplant.

Zum Opening und auch an jedem weiteren Sonntag im März und April gibt es einstündige The Gap-Coachings/Guidings (Start jeweils um 10.30 und 12 Uhr mit maximal 8 Teilnehmern, Teilnahme dank Sponsoring durch die Schöcklseilbahn gratis, Anmeldung unter info@the-gap.at erbeten).

www.schoeckl.at

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb soulman:

Nein lieber mahalo, ich bins gestern nachmittag gefahren und da hat man wirklich keinen koderer braucht.

Ich lad dich gern einmal ein, fahren wir einen halben Tag nach einem Regen gemeinsam.

Das ist ja der riesige Vorteil des Kalkgesteins. Das ist durchlässig wie Omas Nudelseicher.

Und unterstell mir bitte nicht vollständig gelesen zu haben.

 

Fahr mal den Buchtal, beim Sender oder das obere Drittel beim Kiental bzw. alte Rodelbahn das nächste Mal nach dem Regenguss und dann reden wir weiter.

Und doch du liest nicht, denn ich habe ausdrücklich geschrieben am Anninger trocknet es eher schnell.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben

Offensichtlich haben wir beide unterschiedliche Auffassungen von feuchten Bodenverhältnissen. 
Aber gut, ich will dir deine Welt natürlich nicht ändern.

Du fährst halt nicht wenns gatschig ist und ich auch nicht. Dass das zu unterschiedlichen Zeitpunkten stattfindet soll nicht zum Thema werden.

Geschrieben

Also dass es in der Gegend Mauerbach bis Leopoldsberg vom Untergrund tief wird und auch länger bleibt, ist doch unstrittig… im Süden schaut es ja immer anders aus wegen des geologischen Unterbaus.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...