th9ms9n Geschrieben 14. Februar 2011 Geschrieben 14. Februar 2011 Hallo! Ich werde heuer in Biologie maturieren und bin ganz verzweifelt auf der Suche nach einem Spezialgebiet! Grundsätzlich nehme ich momentan alles, sollte ich das Glück haben, wählerisch werden zu können, würde mich ein Thema mit Sport sehr interessieren Ich würde mich wirklich freuen und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte! Liebe Grüße Zitieren
Milanese Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 Willkommen im BB. Gute EInstandsfrage Übrigens hier wird Dir geholfen P.P.S.: SuFu nutzen :devil: Zitieren
riffer Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 Naja, aber nur verzweifeln bringt mal gar nichts. Hast du keine speziellen Interessensgebiete? Biologie ist ein breites Gebiet, da kannst mit Forstwirten ein Thema über Bodenerosion genauso erarbeiten, wie mit Ärzten/Physiotherapeuten die Auswirkungen und Heilbarkeit von Sturzverletzungen im Sport. Dazwischen eventuell die Rolle des Hundes im Radtraining oder die biologische Abbaubarkeit von Schmier- und Reinigungsstoffen, Doping und seine Wirkung auf den menschlichen Körper. Das ist jetzt sehr ungezielt und sind schon realistische und unrealistische Ansätze in Hülle und Fülle, ohne mich irgendwie anzustrengen - hast du etwa noch gar nichts? Fasse dir mal ein paar Gedanken, meinetwegen zuerst auch abwegige, aber geh doch motivierter an die Sache ran - immerhin zwingt dich keiner zu einer Fachbereichsarbeit etc. oder dem Fach Biologie. Es ist doch eine schöne Sache, die Schule damit abschließen zu können, und wenn du da jetzt etwas deiner Hirnsubstanz mit kreativen Ideen nutzt, schadet das nicht nur, es bringt dir später im Leben hie und da mal Aha-Erlebnisse und nette Gesprächsthemen ein. Interesse an Dingen bringt extrem viel! Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 ....schreib doch etwas über die Biotope, die in manchen Radlesocken oder Hosen gedeihen oder vielleicht die mannifaltige Fauna im Dschungel unrasierter RADLERBEINE... Zitieren
wamm Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 ....schreib doch etwas über die Biotope, die in manchen Radlesocken oder Hosen gedeihen oder vielleicht die mannifaltige Fauna im Dschungel unrasierter RADLERBEINE... gut, dass du die radlerbeine so betonst... Zitieren
shroeder Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 gut, dass du die radlerbeine so betonst... weil sich ja sonst die sackratten bis zu den zehen ausbreiten Zitieren
mikeva Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 die sackratte beim downhill, was denkt sie, wie fühlt sie............. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 die sackratte beim downhill, was denkt sie, wie fühlt sie............. glatte Themenverfehlung! das wäre doch Tiefenpsychologie bei Beuteltieren.... Zitieren
mkuess24 Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 also mein Spezialgebiet in Bio war über Fledermäuse. Zitieren
lll Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 (bearbeitet) Hallo! Ich werde heuer in Biologie maturieren und bin ganz verzweifelt auf der Suche nach einem Spezialgebiet! Grundsätzlich nehme ich momentan alles, sollte ich das Glück haben, wählerisch werden zu können, würde mich ein Thema mit Sport sehr interessieren Ich würde mich wirklich freuen und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte! Liebe Grüße Ich würde Genetik nehmen, das hat Zukunft. Nicht unbedingt hier, aber schon. Themen die mit Sport zum tun haben: z.B. Auswirkung der Meereshöhe auf den Menschen und seine sportliche Leistung. Oder des Tiefendruck beim Taucher. Oder der drei Tour de France Wochen. Oder... Bearbeitet 15. Februar 2011 von gylgamesh Zitieren
fredf Geschrieben 16. Februar 2011 Geschrieben 16. Februar 2011 So du deine Arbeit über die Fauna und/oder Flora in und um Trockensteinmauern machen möchtest meld dich per pn bei mir. Zitieren
FHM Geschrieben 18. Februar 2011 Geschrieben 18. Februar 2011 i glaub der junge mann hat des ernst gmeint... mein spezgeb war aktiver/passiver bewegungsapparat. könntest ja in verbindung mit sattel position bzw beteiligter muskelgruppen bringen(aktiver beweapparat). oder hebelarm verhältnisse im vergleich zum kraftoutput(passiver beweapparat). wennst fragen hast einfach melden. greetz:wink: edit hat nen rechtschreibfehler gefunden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.