Siegfried Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Liebe Bikeboarder! Nachdem sich heuer kein neues Bike ausgeht, wird mein SantaCruz Blur LT2 ein bisschen umgebaut. Da ich mich für die RockShox Sektor RL U-Turn mit 150mm FW und 15mm Max-Lite entschieden habe, die mir von Bikestore.cc in Rekordzeit besorgt worden ist, möchte ich euch erste Fotos der Gabel nicht vorenthalten: http://s7.directupload.net/images/user/110304/toz54zkc.jpg http://s10.directupload.net/images/user/110304/4jwp28t8.jpg http://s3.directupload.net/images/user/110304/cp5qefqx.jpg Es handelt sich um eine Stahlfedergabel mit dem bewährten und beliebten U-Turn-System, das eine Verstellung von 110 - 150mm Federweg zulässt. Dämpfungsseitig ist die Gabel mit MotionControl ausgestattet, verfügt aber über KEIN Poplock. Die Druckstufe lässt sich bis zum Lockout gerastert verstellen. Die Zugstufe ist, wie bei RS üblich, am rechten unteren Gabelholm angeordnet und weist - nach ersten Versuchen - einen breiten Verstellbereich auf. Ob man jeden einzelnen Klick spürt, bleibt abzuwarten. Das Gewicht der Gabel beträgt ungekürzt inkl. Steckachse 2064g; ohne Steckachse wird ein Gewicht von 1993g erlangt. Das Realgweicht weicht also nur geringfügig von der Herstellerangabe (2108g nach UNTEN) ab, und das finde ich in Ordnung. Die Verarbeitung der Gabel ist optisch wertig, und sie macht einen schönen Eindruck. Auch die Details wie die Bremsleitungsführung tun das Ihre, damit die Gabel einfach gefällt. Kombiniert wird sie künftig mit einem Custom-LRS von Bikeonlineshop, bei dem ich mich für Sram X9-Naben (die hat in Ö auch noch kaum wer gesehen), Comp-Speichen und einer Mavic XM719-Felge entschieden habe. Der LRS wird, meiner Einschätzung nach, preis/leistungsmäßig sehr gut sein und deutlich weniger kosten, als System-LRS der "namhaften" Anbieter - bei zugleich zumindest ebenbürtiger Qualität. Aber mehr dazu, wenn der LRS dann geliefert worden ist. Zitieren
AB Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Cool! Bitte auch einen Fahrbericht posten, wenn du sie ein paar Mal benutzt hast! Hast du einen Vergleich zu einer Stahlfeder-Pike? (Obwohl mich ja Erfahrungen mit der SoloAir Sektor noch mehr interessieren würden bzw. auch ein Vergleich zur Revelation... ) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 nette Gabel! Und sieht mit den schwarz/weißen Naben sicher super an deinem Blur aus. Wenn du die Einbauhöhe der Gabel noch angibts, hätten wir alle Infos auf einem Blick. Hast du die Gabel mit einer härteren Feder bestellt? Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. März 2011 Autor Geschrieben 4. März 2011 Einbauhöhe mess ich euch morgen ab, und ja - hab sie mit der harten (blauen) Feder bestellt, die mir bikestore.cc gleich mit besorgt hat (einbauen tu ich sie selber). Kostet allerdings satte 44 Euro das Teil. @AB: ich hatte eine der ersten Stahlfeder-Pikes, allerdings hatte die 20mm Steckachse und wog 2,2 Kilo; die Sektor ist doch deutlich filigraner. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 (bearbeitet) einbauhöhe wird so um die = wieso keine 20mm? von der 15mm achse bin ich bezüglich steifigkeit a bissl enttäuscht, zumindest bei fox(talas) aber sonst geht die sektor sicher gut gewicht ist für eine stahlfeder top! Bearbeitet 4. März 2011 von st. k.aus Zitieren
thomas051 Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Fahrbericht würde mich dann auch interessieren. Bräuchte ich eine neue Gabel in der Kategorie, wäre meine Wahl die Selbe. Einzig bei der Steckachse hätte ich mich zugunsten der höheren Steifigkeit für die 20mm Variante entschieden. Schade, dass die Ersatzfedern so teuer geworden sind. Die der Pike war noch um ca. 10€ billiger, auch die der Lyrik kostet "nur" 36€. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Fahrbericht würde mich dann auch interessieren. Bräuchte ich eine neue Gabel in der Kategorie, wäre meine Wahl die Selbe. Einzig bei der Steckachse hätte ich mich zugunsten der höheren Steifigkeit für die 20mm Variante entschieden. Schade, dass die Ersatzfedern so teuer geworden sind. Die der Pike war noch um ca. 10€ billiger, auch die der Lyrik kostet "nur" 36€. hast du nicht eh eine pike? Zitieren
AB Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 @AB: ich hatte eine der ersten Stahlfeder-Pikes, allerdings hatte die 20mm Steckachse und wog 2,2 Kilo; die Sektor ist doch deutlich filigraner. Perfekt! Genau die hab ich auch. Zitieren
thomas051 Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 hast du nicht eh eine pike? Ja eh. Drum sag ich ja wenn ich eine bräuchte. Würde mich aber generell interessieren ob sich an der Performance etwas geändert hat. Sind jetzt doch andere Federn verbaut, das neue casting und geringeres Gewicht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. März 2011 Autor Geschrieben 5. März 2011 Ein Update: Die Einbauhöhe beträgt zwischen 49,5 und 53,5cm (abhängig von der U-Turn Verstellung). Der Tausch der Feder (hab mir die Harte eingebaut) ist etwas fummeliger als es bei der Pike war, da man bei der Sektor das TopCap von der bestehenden Gabel auch demontieren muss. Das Teil ist mit einem Sprengring gesichert, der bei der Demontage gern mal davonhüpft...ich hab mir heute einen Deppen gesucht, weil er gleich dahin war Ansonsten ist weder Einbau noch Umbau für halbwegs geübte Schrauber ein Mirakel und innerhalb von 45 Min. locker gemacht. Fahrberichte müssen leider vorerst ausbleiben, weil der LRS noch nicht da ist; geschätzt in den nächsten 2 Wochen sollte ich aber dann schon etwas berichten können. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. März 2011 Geschrieben 5. März 2011 wieso keine 20mm? im manual (seite 14) ist ein fehler da steht lyrik only für dein problem Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. März 2011 Autor Geschrieben 5. März 2011 (bearbeitet) wieso keine 20mm? von der 15mm achse bin ich bezüglich steifigkeit a bissl enttäuscht, zumindest bei fox(talas) Warum nicht 20mm....hm...gute Frage, die ich mir auch von Zeit zu Zeit stelle, aber irgendwo hat sich in meinem Gedankengerüst festgesetzt, dass eine 15mm Achse mehr nach Touren-/AllMountain-Bike aussieht...außerdem ist die QR20-Version um "meinen" Preis nicht zu kriegen. Ich konnte heute nicht anders und hab sie mal eingebaut. Farblich gut zum SC passend und optisch irgendwie schick: http://s3.directupload.net/images/user/110305/93s5jx4d.jpg http://s13.directupload.net/images/user/110305/vkzjiggf.jpg Bearbeitet 5. März 2011 von Siegfried Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. März 2011 Geschrieben 6. März 2011 fesch und jetzt wartest 2 wochen für eine testfahrt :devil: die gabel kostet doch eh nur 250-300€ Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. März 2011 Autor Geschrieben 6. März 2011 fesch und jetzt wartest 2 wochen für eine testfahrt :devil: die gabel kostet doch eh nur 250-300€ Die günstigste Variante mit Schnellspanner geht bei 255 Euro (bike-components) los, dürfte aber derzeit nicht verfügbar sein. Die Steckachs-Varianten fangen im Bereich von 300 Euro aufwärts an; kommt drauf an, bei welchem Anbieter man schaut. Ich habe mich für den bikestore.cc entschieden, weil sie auch die Ersatzfedern (kosten überall ziemlich dasselbe) auf schnellem Wege besorgen konnten (BC gab >4 Wochen nur für die Feder an), und der Preis unterm Strich sehr gepasst hat. Zitieren
datoni Geschrieben 6. März 2011 Geschrieben 6. März 2011 schaut wirklich gut aus! bin schon gespannt auf einen testbericht von dir. besonders würde mich interessieren ob die fehlende Trennung High/Lowspeed Druckstufe abgeht. weil bei dem preis wäre die Sektor echt doch wieder ne Überlegung wert, statt einer neuen 160mm Gabel.... ich hasse so schwere Entscheidungen welche noch durch Geldnot beeinflusst werden Zitieren
TGru Geschrieben 10. März 2011 Geschrieben 10. März 2011 hab auch eine!:bounce: u-trun mit 20mm steckachse. schaut out of the box mal gut aus. muss nur mehr die feder umbauen(hoffentlich kann ich das - ist meine erste stahlfedergabel:rolleyes:) und dann kanns losgehen! freu mich! gruß tom Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. März 2011 Geschrieben 10. März 2011 das sollte eine einfachere übung sein, als die gabel einbauen an sich... Zitieren
riffer Geschrieben 10. März 2011 Geschrieben 10. März 2011 Gefällt mir auch optisch gut! Der Gewichtsuntscheid zu einer Revelation ist deutlich, aber auch verständlich. Mich interessiert auch die Steifigkeit der Gabel, wenn du sie dann testen kannst. Zu QR15 kann ich derzeit schon sagen, daß ich sie (allerdings auf einer Talas 140mm) steif finde, aber vom Handling überzeugt sie mich nicht sonderlich. Ich weiß aber nicht, ob das ist, was gmk dran stört. QR20 wäre mir persönlich viel lieber auch am AM - erstens wegen der Nabenkompabilität, zweitens wegen der doch unbestrittenen Steifigkeit. Kann man halt nicht ändern, ich finde nur lustig, daß RockShox dieses QR15-Fox-Spielchen mitgeht und auch anbietet, Fox aber nicht eine QR20-Talas32 anbietet. Ist eigentlich sympathisch von Rockshox. Trotzdem stehe ich auf Kriegsfuß mit ihnen, weil eine nicht extrem eingesetzte Lyrik Coil U-Turn nach ca. einer Saison schon mit kaputtem Motion Control zu haben, fand ich witzlos. Momentan fahr ich sie unrepariert, aber das bringt halt auch nichts... Zitieren
thomas051 Geschrieben 10. März 2011 Geschrieben 10. März 2011 muss nur mehr die feder umbauen(hoffentlich kann ich das - ist meine erste stahlfedergabel:rolleyes:) und dann kanns losgehen! Wenn du schon an der Gabel herumwerkst und du dich drüber traust, könntest du ev. gleich die Tauchrohre komplett abziehen und die Schmierung der Staubabstreifer und die Ölmenge kontrollieren (bräuchtest dazu nur zusätzlich noch die Schraube am rechten Tauchrohrboden öffnen). Beides war bei meinen nämlich nur mangelhaft und es verbessert die Sensibilität doch recht stark. Muss aber natürlich nicht sein, vielleicht passts eh. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. März 2011 Geschrieben 10. März 2011 ... ... ... Zu QR15 kann ich derzeit schon sagen, daß ich sie (allerdings auf einer Talas 140mm) steif finde, aber vom Handling überzeugt sie mich nicht sonderlich. Ich weiß aber nicht, ob das ist, was gmk dran stört. QR20 wäre mir persönlich viel lieber auch am AM - erstens wegen der Nabenkompabilität, zweitens wegen der doch unbestrittenen Steifigkeit. ... ... ... nein handling ist gut und easy sie ist nicht so steif wie eine 20mm achse grad am blur lt merk´ ich das stark das ist die thor steifer Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. März 2011 Geschrieben 10. März 2011 Gefällt mir auch optisch gut! Der Gewichtsuntscheid zu einer Revelation ist deutlich, aber auch verständlich. Mich interessiert auch die Steifigkeit der Gabel, wenn du sie dann testen kannst. Zu QR15 kann ich derzeit schon sagen, daß ich sie (allerdings auf einer Talas 140mm) steif finde, aber vom Handling überzeugt sie mich nicht sonderlich. Ich weiß aber nicht, ob das ist, was gmk dran stört. QR20 wäre mir persönlich viel lieber auch am AM - erstens wegen der Nabenkompabilität, zweitens wegen der doch unbestrittenen Steifigkeit. Kann man halt nicht ändern, ich finde nur lustig, daß RockShox dieses QR15-Fox-Spielchen mitgeht und auch anbietet, Fox aber nicht eine QR20-Talas32 anbietet. Ist eigentlich sympathisch von Rockshox. Trotzdem stehe ich auf Kriegsfuß mit ihnen, weil eine nicht extrem eingesetzte Lyrik Coil U-Turn nach ca. einer Saison schon mit kaputtem Motion Control zu haben, fand ich witzlos. Momentan fahr ich sie unrepariert, aber das bringt halt auch nichts... was fehlt ihr leicht? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. März 2011 Geschrieben 10. März 2011 (bearbeitet) motion control zeigt keine wirkung mehr Bearbeitet 10. März 2011 von st. k.aus Zitieren
riffer Geschrieben 10. März 2011 Geschrieben 10. März 2011 MC zeigt keine Wirkung mehr - stimmt, also kein "Lockout"... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. März 2011 Geschrieben 10. März 2011 hm... eigentlich kann das nix aufregendes sein... motion control ist ja recht simpel aufgebaut... Zitieren
thomas051 Geschrieben 10. März 2011 Geschrieben 10. März 2011 So was ähnliches hatten wir schon mal. Da hat sich der untere Teil der Einheit (der nur gesteckt ist) abgelöst. Kann man einfach wieder anstecken. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?125012-RS-Reba-SL-nach-Ölnachfüllen-sperrt-sie-nicht/page2&highlight=motion+control #26 Wenn die Gabel sonst funktioniert (schau ob sich die Gabel komplett komprimieren lässt) kann es leicht sein, dass es bei dir der selbe Fehler ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.