Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
außerdem hat das GIANT heuer eine geänderte geometrie. der hinterbau soll viel feiner ansprechen. ist bei den aktuellen tests noch nicht dabei gewessen.
Geschrieben

Vielleicht hat irgend ein Zeitschriftenhändler noch das bike Nr 3 vom März 2004 herumliegen .

Wenn nicht , hier der Versuch einer Kurzfassung , alle Aussagen ohne Gewähr , da nicht auf eigener Erfahrung fußend .

Die perfekten Touren-Bikes , 15 brandneue Allrounder im Test .

Beurteilung "Super" für das Storck Adrenalin Carbon , aber der Preis ist auch nicht schlampert ( 3398€ Liste ) .

13kg , Carbon ist nicht automatisch leicht , Federweg vo / hi 120 / 100 , Manitou Black Comp , Fox Float AVA , Syntace VRO Lenker , gut zu verstellen .

Gabel ist zwar Stahlfeder ( schwerer ) , aber wenn´s bergab geht steh ich noch allemal auf Stahl .

Beurteilung "Sehr Gut" Specialized Stumpjumper FSR Expert ( 2500€ )

Hat den FOX Triad Dämpfer : Lockout , Offen , PPD ( Anti Wipp ) d.h. für jeden Geschmack etwas . Federweg 100 / 100 , 12kg .

Beurteilung "Sehr Gut" Rotwild RCC 0.2 ( 3720€ Yukk ! )

Aber mit der vollen Hose ist gut stinken . FOX Federgabel DT Swiss Dämpfer auch 12kg , Federweg 100 / 100 , eher sportiver als das Spec.

Beurteilung "Sehr Gut" Kona Dawg Dee-Lux ( 2500€ )

!00 / 100 s.o. , komplett FOX gedämpft , man merkt dem Bike an , daß Kona aus der Freerider und DH Ecke kommt : schwerer , dafür bergab mehr Äggschn .

Mein Favorit ( das Bike , das ich mir kaufen würde , hätte ich die Kohle ) Hot Chili Rampage : ( 3440€ na ja ) , Manitou Black , Dt Swiss , 12,55kg , 120 / 120 .

Bin halt ein unverbesserlicher Federwegsfetischist !

Fully hat für mich den Zweck so schnell und so unbeschadet wie nur möglich die angestauten Höhenmeter wieder loszuwerden .

Und das macht halt mit 120mm vorne mehr Spaß als mit einer 80mm Racegabel .

Hoffe Dir geholfen zu haben .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Original geschrieben von cw0110

Vielleicht hat irgend ein Zeitschriftenhändler noch das bike Nr 3 vom März 2004 herumliegen .

ich hätts daheim liegen. bei bedarf scann ichs ein verschicks per email

Geschrieben

hi reinhard,

(äh... bist du der hobby-video-schneider?...i glaub auf der harzbergrunde vor hundert jahr waren wir einmal beisammen)

 

ich würd auch probieren mal ganz abseits vom specialized-trek mainstream etwas zu finden...

konkret denk ich da an das fisher cake http://www.fisherbikes.com/bikes/series.asp?series=cake

das sind nämlich die letzten gross-serienbikes die noch stil auch haben...

ob eingelenker oder mehrgelenker ist eigentlich wurscht, denn ein gut abgestimmtes fahrwerk tut seinen dienst so oder so. lediglich der effekt ist ein ganz klein wenig ein anderer.

 

ich hab persönlich nix gegen das epic, welches mit sicherheit ein ganz tolles bike ist, aber für einen fully einsteiger ist die brain-technologie m.m. nach definitiv nicht geeignet.

Geschrieben

@ soulman: ja, ich bin der Veideoschneider. Der Kuchen-1 schaut auch nicht schlecht aus :)

 

@ backgammon: der Link funzt bei mir leider ned.

 

Noch eine Variante wär', auf den November bzw. den Abverkauf der 2004er-Modelle zu warten - vielleicht gibt's dann den SJ-Anniversary zum Schnäppchenpreis, weil die 2005er-Modelle ja dann wieder viel besser sind...;)

 

MfG, Reinhard

Geschrieben

@ Oskar: danke für das Angebot.

 

Weil das jetzt schon das 3. Angebot eines gebrauchten Radels ist (2 kamen per PM): ich steh' mehr auf ein funkelnagelneues.

 

Zum übersandten Testbericht: das Storck Adrenalin ist ebendort Gesamtsieger - laut Händlerliste beim Hersteller sitzt der nächste Storck-Händler in Graz, also nix mit Anschauen bzw. Probefahrt..:(

 

Naja, vielleicht wart' ich bis Oktober/November und schau', ob/wie sich 04er-SJer abverkaufen.

 

 

MfG

Reinhard

Geschrieben

Wir haben jetzt in den letzten Tagen sehr fleißig diskutiert, welche Fullies in Frage kämen. Etwas wenig diskutiert wurde die generelle Frage:

  • ist ein Fully überhaupt für mich das Richtige bzw.
  • ob für meinen Einsatzbereich des HT ned eh besser is'.

Dazu: wenn ich mir die Threads der letzen Wochen bezüglich Disc-Bremsen und Dämpfer durchschau - es ist vom Disc-Quietschen die Rede und davon, dass Discs haglich beim Aus- und Einbauen der Radeln sind, dass man's Radl ned umdrahen soll, dass die Entlüfterei auch Kopfzerbrechen bereiten kann, dass man Spezialequipment (Dämpfer-Pumpe, Entlüftungs-Zubehör etc.) braucht.....

 

.... und zwar dafür, dass es bei Gatsch und bei Nässe besser bremst.

 

Jetzt frag' ich mich natürlich,

  • ob ned a guate V-Brake für mi ned eh besser wär' - vor allen deswegen, weil ich bei Schlechtwetter ned fahr'....
  • ob ma sich mit am Fully ned an Haufen Wartungsarbeit einfängt, weils anscheinend doch ned so des rundum-sorglos-Radl is.

 

Nochmal: bei mir hinterm Haus geht der Wienerwald los, ich radel bei Schönwetter die Wege des MTB-Wienerwalds (zumeist Forststraßen) zwecks Konditionsaufbau zum Wandern (!) und das meist auch nur im Frühjahr und Herbst, wenn's mit dem Wandern auf die Berge noch nix oder nix mehr is'.

 

Vielleicht könnte ma den Gesichtspunkt HT vs. Fully für meine Zwecke noch näher beleuchten,

 

Thx,

Reinhard

 

 

P.S.: Vielleicht sollt' ich mir ein Radl nach eigenen Bedürfnissen zusammen stoppeln....

Geschrieben

gutgemeinter tip:

reinhard, du wirst öda aa... und mit dir deine bandscheiben... :D

wennst deine bandscheiben magst, kauf ihnen ein fully!

es muss ja keine discs haben.

wenn du eh nur bei schönwetter fährst, tuns solide v-brakes auch. da muss man nicht gleich auf alles verzichten...

Geschrieben

Prinzipiell Zustimmung zum Soulman´schen Aussage - Fully rulez - sogar in der Lobau ist es angenehmer als mit dem Hardtail. Scheiben müssen nicht sein, gute Avid V-Brakes tuns auch (außer bei sehr schwergewichtigen Menschen, da gehts sonst bergab dahin) ;)

 

Original geschrieben von Reinhard

P.S.: Vielleicht sollt' ich mir ein Radl nach eigenen Bedürfnissen zusammen stoppeln....

 

Teuerste Methode zu einem Bike zu kommen, außer man hat viele Teile schon zuhause herumliegen

Geschrieben

Warum hat da noch keiner für ein ets-x gepostet! meins geht super und im vergleich zum vertex (HT) ist sehr angenehm zu fahren und meine bandscheiben san glaub i a glücklich damit.

i persönlich halte nix von spv und propedal usw. a fully darf sich bewegen und wenns in fahrer nicht auffällt dann macht es seine arbeit gut. wenn du wie beschrieben nur touren fährst kommt es dir auf die letzte sekunde a net an und da darf es schon mal a bisi wippen.

 

ich würde auch auf das cake ein arge werfen bei einem etsx kommt meist ein stolzer preis heraus und da frag ich mich ob es dir wert ist wenn du nicht soviel mit dem bike herumgurkst.

 

testfahren kannst mit meinem ets-x-70 gerne wennst in ischl vorbeischaust oder am bikewochenend in goisern aber nur ausnahmsweise.

 

a rockx element warat a nu a super bike aber preislich a bisi höher aber des is a wertanlage und schaus so super aus.

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Teuerste Methode zu einem Bike zu kommen, außer man hat viele Teile schon zuhause herumliegen

 

stimmt absolut.

reinhard könnte sein genesis zwar "ohschirren" und die teile "rüberschrauben", weil er sich entschlossen hat nur einen neuen rahmen zu kaufen.

aber was macht ein taiwanesischer billigsattel der marke "nirvana assholes inc." auf einem epic, sj oder cake?

sowas tut man einfach nicht, es verstösst gegen die guten sitten. :D

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

gutgemeinter tip:

reinhard, du wirst öda aa...

@ soulman: da hast natürlich Recht - daran sollte man auch denken.

 

@ URLI: danke für das Angebot - vielleicht fahr' ich Dich wirklich mal besuchen - Ischl is ja schön.

 

Wie ich seh', kann man sich beim bikediskont.de ein Radl seiner Wahl zusammen schrauben lassen ..... hmm.... 2 Tage im Kleinwalsertal in der Blauen und beim Zamschraufen helfen, wären a ned schlecht ;)

 

 

MfG

Reinhard

Geschrieben

So: heut' bin ich meine Heimstrecke mit einem SJ gefahren - recht komott, die Geschichte. Und wippmäßige Befürchtungen haben sich NICHT bestätigt :). Fein auch der XTR-Umwerfer auf dem Testradl, gelegentlich bin ich auch ein kleineres Ritzel hinten gefahren als üblich, vielleicht sind aber die Reifen ned gleich groß wie bei meinem Genesis-HT.?

 

Morgen fahr' ich die Runde mit einem Epic.

 

Für mich ist ja alles "neu" bzw. "anders als mein HT" -

 

a.) was sagt Ihr zu SJ vs. Epic?

 

Und da würd' im Geschäft ein Epic Marathon herrenlos herumstehen. Wenn man jetzt vom Preis mal absieht, der sowieso weh tuat -

 

b.) was hält Ihr vom Epic Marathon? (Kein Testbericht zu diesem Modell gefunden, angeblich das meistverkaufte Epic-Modell vom MTBer).

 

Und da wär' noch die Sache mit den Bremsen - natürlich hat auch die hintere Disc gelegentlich ein (geringes) Schleifgeräusch von sich gegeben (was mich narrisch machen würde). Das Epic gäb's auch preiswerter als das Marathon in einer (um ca. 1/2 kg) "leichteren" Ausführung (2.600,-) - mit Avid-V-Brakes....dafür ohne Brain-Gabel und ned ganz so gut bestückt.

 

c.) wär' das leichtere Epic für mich als Schönwetterfahrer eine Überlegung wert?

 

 

Danke für Input, liebe Grüße,

Reinhard

Geschrieben

hi Reinhard,

 

eine Meldung in meinem LBS (warst ja gestern dort) zu Disc war:

"wenn Dich Geräusche stören, kauf Dir keine Disc!".

 

Was den schlussendlichen Wahrheitsgehalt deren Ansichten betrifft, hab ich Dir auch schon mal gemailt

= hatten im Endeffekt immer Recht ;)

Geschrieben
b.) was hält Ihr vom Epic Marathon? (Kein Testbericht zu diesem Modell gefunden, angeblich das meistverkaufte Epic-Modell vom MTBer).

Test im bike nr 4 April 2004

Race-Bikes 11 Vollblut-Fullys ( wie das ausschaut , Sch... Rechtschreibreform ) im Test .

 

Beurteilung SUPER

Weiters mit Super bewertet :

Bergamont Evolve Team 2999€

Canyon Nerve MR 9 2899€

@yellow : Bei Leuten , die Häkeldeckerln an Stelle von Bremsscheiben haben sag ich nur : Ka Wunder !

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben

Ich möcht' die Fragen nochmal wiederholen in der Hoffnung, es finden sich noch Meinungen (hauptsächlich zu a.) und c.)) ein (danke cw0110 fürs Nachschauen im Testbericht).

Original geschrieben von Reinhard

a.) was sagt Ihr zu SJ vs. Epic?

b.) was hält Ihr vom Epic Marathon?

c.) wär' das leichtere Epic (ohne Discs) für mich als Schönwetterfahrer eine Überlegung wert?

Das blöde ist ja: fragt man einen SJ-Biker empfiehlt er einem den SJ, umgekehrt ist's mit Epic-Bikern (und -verkäufern).

 

Thx, Reinhard

Geschrieben

zu a: wenn richtig in Erinnerung, nimmst Du in Kürze das Epic als Testrad. Dein Körper wird Dir das passendere sicher besser schildern, als wir Statisten hier. :D

c: ja

 

Original geschrieben von cw0110

.... Häkeldeckerln an Stelle von Bremsscheiben haben sag ich ....

Kreissägeblatt !!! Kreissägeblatt !!! Kreissägeblatt !!! :s:
Geschrieben

Jetzt macht er wieder einen auf martialisch .

Nützt Dir alles nichts , Du bist durchschaut !

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben

Das Epic ist für den Preis viel zu schwer - ist aber ein prinzipielles Problem von den Specis :eek:

 

Ich würde eher Richtung Trek Fuel, Fisher Cake, Simplon Cirex oder Stevens F9 gucken :cool:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...