stefan_m Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 Hallo, Ich kann auf der shimano Seite leider das Dokument zur schaltwerk Einstellung nicht mehr finden. Hat jemand einen Link zum pdf oder eine andere gute Anleitung? Danke, Stefan Zitieren
yellow Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 Schalthebel auf Gang No 4, Schnellverstellschrauben ungefähr in Mitte Seil einklemmen, dass das Schaltwerk ungefähr unter Gang 4 steht feineinstellen mit Schnellverstellschrauben. Schalthebel auf kleinsten Gang - mit Schraube an Schaltwerk nach innen begrenzen Schalthebel auf höchsten Gang - mit Schraube an Scahltwerk nach außen begrenzen Zitieren
smutbert Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 (bearbeitet) auf englisch gibts das hier. und sonst findest du hier auch alle anderen, auch auf deutsch also zb: Sprache auswählen → Mountain Bike → Deore XT → RD Rear Derailleurs → dann Modell auswählen und PDF herunterladen, EV-… sind die Explosionszeichnungen und SI-… die Anleitungen (Service Instructions), wobei letztere sich meistens bei den unterschiedlichen Modellen kaum oder gar nicht unterscheiden Bearbeitet 11. April 2011 von smutbert Zitieren
stefan_m Geschrieben 12. April 2011 Autor Geschrieben 12. April 2011 Vielen Dank euch beiden! Zitieren
lizard Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 gut beschrieben (deutsch), erspar ich mir die tipperei: da wird auch nicht auf die sogenannte "C" schraube vergessen, wichtig vorallem bei den shadow schaltwerken. @ yellow: wo hast du die beschreibung her? bzw. wer macht das so? kompliziert und in der falschen reihenfolge. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 Schalthebel auf Gang No 4, Schnellverstellschrauben ungefähr in Mitte Seil einklemmen, dass das Schaltwerk ungefähr unter Gang 4 steht feineinstellen mit Schnellverstellschrauben. Schalthebel auf kleinsten Gang - mit Schraube an Schaltwerk nach innen begrenzen Schalthebel auf höchsten Gang - mit Schraube an Scahltwerk nach außen begrenzen klingt ja abenteuerlich und kompliziert Zitieren
stefan_m Geschrieben 17. April 2011 Autor Geschrieben 17. April 2011 gut beschrieben (deutsch), erspar ich mir die tipperei: da wird auch nicht auf die sogenannte "C" schraube vergessen, wichtig vorallem bei den shadow schaltwerken. @ yellow: wo hast du die beschreibung her? bzw. wer macht das so? kompliziert und in der falschen reihenfolge. Danke für diesen Link, dass ist doch etwas ausführlicher als auf der Shimano Seite. Ich habs mithilfe der Shimano Anleitung ganz gut hingebracht. Allerdings hab ich noch das Problem, dass sich das schalten so "gerissen" anfühlt. Hat da jemand eine Idee woher das kommen kann? Die Gänge lassen sich alle problemlos durchschalten nur flutscht das ganze halt nicht so wie ich mir das wünschen würde.... Zitieren
stefan_m Geschrieben 21. April 2011 Autor Geschrieben 21. April 2011 Niemand? Ich hab bei der heutigen Ausfahrt auch etwas mit der Zugspannung gespielt - eine wirklich Besserung ist allerdings nicht eingetreten. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 die b-schraube passt? sprich vertikaler abstand von schaltkäfig zur kassette... Zitieren
PLR Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 Du kannst noch mit der B-Tension Schraube rumexperimentieren, der Abstand zwischen der obern Schaltungsrolle und dem großen Ritzel sollte ca 6mm sein. Wichtig ist, dass die Kette bei der Überprüfung des Abstandes auf dem kleinsten Kettenblatt ist. Aber beachte, dass es durch Verstellen dieser Schraube auch passieren kann, dass du die Indexeinstellung ( nachspannen bzw lockern) wieder neu anpassen musst. Genaueres findest du noch in der Serviceecke Ach Shit, da hab ich wieder mal zu langsam geschrieben....... Zitieren
stefan_m Geschrieben 21. April 2011 Autor Geschrieben 21. April 2011 Ja davon gehe ich eigentlich schon stark aus. Könnte hier die falsche Einstellung dieses Verhalten hervorrufen? Ich bin evtl. einen Tick zu nahe dran - zu weit entfernt garantiert nicht. Zitieren
lizard Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 näher dran = schnellerer schaltvorgang zu nah: schaltrolle schleift am größten ritzel --> macht geräusche, vorallem wenn du rückwärts trittst. also genau soviel abstand das es gerade nicht zum schleifen kommt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.