Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo! Ich wohne in der nähe von Tulln, arbeite aber jetzt in Brunn am Gebirge. Da ich meist gleich direkt nach der Arbeit trainiere, und mein Rad bei meinen Eltern in Perchtoldsdorf geparkt habe, suche ich noch flache Strecken für Grundlagentraining. Hügeliges gibts ja genug, aber wohin fährt ihr wenns flach werden soll? Wahrscheinlich richtung Himberg, Leithagebirge usw? Hab ich zweimal probiert, aber noch nicht das optimale gefunden. Welche Straßen fährt ihr da? Gibts irgendwo im Netz eventuell Strecken? Geht flach und wenig Verkehr überhaupt in der Gegend?
Geschrieben

Hallo

 

Ich fahre auch vom 1130 (hügelig) über den 23. Bezirk nach Vösendorf -Hennersdorf-Leopoldsdorf-Himberg-(Variante Rauchenwarth -Reisenberg...) Moosbrunn-Trumau-Achau - Maria Lanzendorf (einige Varianten) wieder zurück (60-90 km). - flacher kenn ich nix - Also ist die Empfehlung von Leonidas finde ich vol ok. ;)

 

Breitenfurth Ost -Laab im Walde - Aufof oder Kaltenleutgeben - Grub etc..- ist halt a bisser "hügeliger" und mehr Verkehr (Aufhof!)

Geschrieben
Für Grundlage ist der Wr. Neustädter-Kanal (über Pdorf - Mödling - Biedermannsdorf und Laxenburg) auch nicht so schlecht. Zurück über Baden/Weinstrasse/Mödling. Würde ich aber nicht am Wochenende fahren, da ist dort mehr Verkehr als auf der Tangente;-)
Geschrieben

Fahr doch ins Marchfeld. Der steilste anstieg ist einer der Donaubrücken bzw das Kraftwerk Freudenau.

Von A'dorf nach Strasshof a.d. Nb. sind es 40km. werden also von P'dorf auch nicht viel mehr.

Geschrieben

bin auch auf der suche nach flachem in der gegend.

am so vormittags von p´dorf nach vösendorf - laxenburg - münchendorf - velm - himberg - vösendorf, waren einmal ca 45km zum erforschen.

verkehr war nicht allzu viel (etwa zwischen 10:00-12:00)

zwischen himberg und leopoldsdorf ist es nicht so toll, ausgebaute straßen mit großen kreisverekehren, überfahrten, auffahrten, aber dafür immer ein

breiter radstreifen.

 

weiter südlich bin ich noch nicht vorgedrungen.

 

@lumberjack: wo warst du unterwegs, was war nicht optimal?

Geschrieben
bin auch auf der suche nach flachem in der gegend.

am so vormittags von p´dorf nach vösendorf - laxenburg - münchendorf - velm - himberg - vösendorf, waren einmal ca 45km zum erforschen.

verkehr war nicht allzu viel (etwa zwischen 10:00-12:00)

zwischen himberg und leopoldsdorf ist es nicht so toll, ausgebaute straßen mit großen kreisverekehren, überfahrten, auffahrten, aber dafür immer ein

breiter radstreifen.

 

weiter südlich bin ich noch nicht vorgedrungen.

 

@lumberjack: wo warst du unterwegs, was war nicht optimal?

 

hi!

ich war auch irgendwo dort, aber am ende nicht Leopoldsadorf sondern Moosbrunn und Seibersdorf. Nicht optimal waren die abschnitte auf der Bundesstraße (B16 ?) mit nicht all zu wenig verkehr. Dachte da gäbs vielleicht alternativen. Marchfeld ist vielleicht wirklich eine Idee. Wie is es dort mit dem Verkehr? Muss auch erstmal schauen wie ich dort mit dem RR hinfahre...am besten gleich über die S1 :D

Geschrieben

@lumberjacker

bin öfters in der gegend unterwegs und kann im großen und ganzen über zu wenig verkehrsarme strassen nicht klagen.

nimm dir einfach eine karte und stell dir eine runde auf den nebenstrassen zusammen - jede menge vorhanden. namen kann ich jetzt keine genauen nennen da ich immer nach lust und laune, meist ausgehend vom 12 bezirk starte...mein ziel danach wien 22.

ciao sali.

Geschrieben
empfehlenswert von p´dorf aus, kannst über wr.neudorf, biedermannsdorf, achau, münchendorf, trumau, ebreichsdorf ..... in der gegend ist es nur flach und auch weniger verkehr als rund um himberg oder schwechat.
Geschrieben

marchfeld: ist zwar sehr flach und eher verkehrsarm (so vormittags) aber uU zermürbt dich der gegenwind und die sehr eintönige landschaft, ist noch weniger abwechslungsreich als südlich von wien. bin dort auch viel mit alt-mtb unterwegs gewesen - entlang des marchfeldkanals und donauauen. das ist nicht ganz so eintönig.

und von p´dorf aus ist die anreise auch nicht so einfach.

Geschrieben (bearbeitet)
bin auch auf der suche nach flachem in der gegend.

am so vormittags von p´dorf nach vösendorf - laxenburg - münchendorf - velm - himberg - vösendorf, waren einmal ca 45km zum erforschen.

verkehr war nicht allzu viel (etwa zwischen 10:00-12:00)

zwischen himberg und leopoldsdorf ist es nicht so toll, ausgebaute straßen mit großen kreisverekehren, überfahrten, auffahrten, aber dafür immer ein

breiter radstreifen.

 

 

zwischen Münchendorf und Himberg empfehle ich den Radweg, wenn man Richtung Velm fährt vor der Eisenbahnkreuzung links rein, ist markiert mit grüner Tafel, dann erspart man sich die verkehrsmäßig mühsame Bundesstraße nach Himberg. Außerdem kann man verkehrsfrei bis Schwechat fahren, da ist bloß vor Rannersdorf noch ca. 600 Meter nicht asphaltiert, etwas grober Schotter, aber ich bretter da auch mit meinem (Zweit)Rennrad drüber. Wenn man das nicht will, kann man in Zwölfaxing raus auf die Bundesstraße fahren.

Bearbeitet von crossfan
Geschrieben
ich fahr oft von Wien in die Bucklige Welt und da fahr ich vom 22.ten Bezirk über Schwechat - Himberg-Münchendorf... also den Velo9 den Triestingau Radweg meist mit dem MTB da ich in der Buckligen Welt mit dem MTB unterwegs bin aber ich plane jetzt mal mit dem Rennrad rauszufahren geht sicher wenn man manchmal auf die Bundesstraße ausweicht ansonst find ich die Strecke super
  • 3 Monate später...
Geschrieben

gestern neue erkenntnisse gesammelt: vösendorf - hennersdorf - leopoldsdorf - himberg .- m. lanzendorf - moosbrunn - unterwaltersdorf - ebreichsdorf - münchendorf - laxenburg - vösendorf

immer aufpassen, dass man s15 oder s16 meidet (letzteres ist mir ab ebreichsdorf nicht gelungen, müsste aber über oberwaltersdorf - trumau machbar sein).

also immer die landesstraßen nehmen.

bin zwischen 18:00 und 20:00 unterwegs gewesen, verkehr war erträglich (bis auf kurz nach himberg, da kommen viele von der S15 runter richtung gramatneusiedl).

die runde waren von pdorf aus 61 km, müsste aber richtung süden oder osten noch um einiges ausbaufähiger sein (schwadorf, ebergassing, ... übers leithagebirge ins b-land)....

Geschrieben
zwischen Münchendorf und Himberg empfehle ich den Radweg, wenn man Richtung Velm fährt vor der Eisenbahnkreuzung links rein, ist markiert mit grüner Tafel, dann erspart man sich die verkehrsmäßig mühsame Bundesstraße nach Himberg. Außerdem kann man verkehrsfrei bis Schwechat fahren, da ist bloß vor Rannersdorf noch ca. 600 Meter nicht asphaltiert, etwas grober Schotter, aber ich bretter da auch mit meinem (Zweit)Rennrad drüber. Wenn man das nicht will, kann man in Zwölfaxing raus auf die Bundesstraße fahren.

 

kleiner tipp: wennst in zwölfaxing net geradeaus fährst, sondern links über die brücke und die nächste wieder rechts bist auf dem radweg durch rannersdorf. so erspart man sich das schotterstück zwischen zwölfaxing und schwechat.

Geschrieben

beginnend von vösendorf über hennersdorf nach achau und dann weiter nach münchendorf und rüber nach gramatneusiedl über velm, ebergassing, götzendorf, reisenberg, seibersdorf, wampersdorf und dann über ebreichsdorf rauf zurück nach vösendorf.

 

bis auf dem retourweg von ebreichsdorf nach vösendorf sind die straßen erträglich, schlimmer ist beim rauffahren der meist vorhandene gegenwind, da es eben sehr flach ist.

in summe ca 80 km. viel flacher gehts nimmer.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...