Zum Inhalt springen

Interesse an einem Technik-Seminar?  

87 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Interesse an einem Technik-Seminar?

    • JA
      74
    • NEIN
      13


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

...hast leicht Erfahrungen damit?

hallo!

 

nein ;)

 

will ich eigentlich auch nicht machen, am MTB ;)

 

auch wenn ich meine probleme mit dem schraner buch habe, erscheinen mir seine aussagen zu MTB laufrädern recht schlüssig. aber ich fahre gerne mal eine ksyrium am hardtail probe :D

lg

birki

Geschrieben

bei laufradbaukurs wäre ich auch sofort dabei, stelle die notwendige kiste bier für die trainer ; )

 

muss aber nicht unbedingt im winter sein.

 

kildemoes wäre sicher auch interessant, vor allem welche nabe nehmen?

 

würde so ein laufradbau/zentriertraining wirklich super finden!

 

lg

Geschrieben
Original geschrieben von stefanolo

kildemoes wäre sicher auch interessant, vor allem welche nabe nehmen?

 

lg

 

Für Kildemoes-Speichung empfiehlt sich a steife Nabe mit verdicktem Nabenkörper (a la Parallax), am besten wäre 28 Loch oder weniger geeignet (wegen des radial belasteten Nabenflansches).

Gast bergziege
Geschrieben

Hallo Kinder!

Bin natürlich von der Idee eines Laufradbaukurses begeistert, diese Dinge nach Anleitung vom Internet zu machen ist sicher nicht leichter.

Einzig die Frage des Wann und Wo ist nicht leicht zu beantworten.

 

Eine Kaufaktion von Basiswerkzeug fürs Bike wäre vielleicht auch nicht schlecht!!!

 

lg bergziege

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

hallo!

 

nein ;)

 

will ich eigentlich auch nicht machen, am MTB ;)

 

auch wenn ich meine probleme mit dem schraner buch habe,

 

...wo sind deine probleme mit dem schraner, würde mich interessieren,

meine liegen nicht unbedingt auf der fachlichen seite...

Geschrieben
Original geschrieben von stefanolo

welche nabenmodelle würdest du konkret empfehlen (rr/mtb)?

 

...an erster Stelle natürlich Tune, eh klar. Leicht und robust.

 

Bei Kildemoes-Speichung hab ich schon mehrfach den ritzelseitigen Nabenflansch mittels eines aufgeschrumpften Stahlrings verstärkt. In diesem Fall kann man jede Parallaxnabe verwenden (damit ist auch die Speichenzahl nicht mehr kritisch, da der Nabenflansch durch die Radialspeichung nicht mehr ausreissen kann. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von stefanolo

habe leider so einen aufgeschrumpften ring noch nie gesehen. wie macht man das bzw. gibt es am markt beispiele dafür?

 

 

...der Markt deckt net alles ab (es wird viel Unsinn erfunden oder neu aufgewärmt). Ring aufschrumpfen ist relativ schnell gemacht: Nabe am Flansch leicht abdrehen (Plansitz), einen passenden Stahlring (aus Flachstahl gefertigt) heiß machen, drüberstülpen ( auf guten Sitz achten), abkühlen lassen, fertig.

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

...der Markt deckt net alles ab (es wird viel Unsinn erfunden oder neu aufgewärmt). Ring aufschrumpfen ist relativ schnell gemacht: Nabe am Flansch leicht abdrehen (Plansitz), einen passenden Stahlring (aus Flachstahl gefertigt) heiß machen, drüberstülpen ( auf guten Sitz achten), abkühlen lassen, fertig.

 

...irgendwie, irgendwann hab ich das doch bei der eisenbahn gesehen... :D :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von hubschraufer

...irgendwie, irgendwann hab ich das doch bei der eisenbahn gesehen... :D :D :D

 

Die Technologie ( :D ) ist sehr ähnlich, der Zweck ein anderer (so hoff ich)....

 

...bei Naben hat einstmals ein gewisser Hr. Tullio C. eine ähnlich Vorgangsweise praktiziert.... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von hubschraufer

...das macht der pofli mit eurer nabe... :D :devil: :devil: :D

 

....und wenn mir einmal fad ist, so erklär ich Dir den Unterschied zwischen einen Radreifen (des hast nämlich abgebildet) und einer NABE.... :devil: :D

 

...in der Fahrradtechnik is des jo nyx Neues.... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

....und wenn mir einmal fad ist, so erklär ich Dir den Unterschied zwischen einen Radreifen (des hast nämlich abgebildet) und einer NABE.... :devil: :D

 

...in der Fahrradtechnik is des jo nyx Neues.... ;)

 

...wenn du mir das antust erinner ich mich wieder an den schlüssel mit

dem bösen m drinnen... :aetsch:

Geschrieben
Original geschrieben von estelar

... wird es jetzt ein "werkzeug-training" geben? mag nicht den gesamten thread durchlesen, 'tschuldigung ....

 

kann dir ein Werkzeug- Training bei mir zuhaus anbieten, bin zwar werkzeugmässig nicht so ausgestattet wie der Hubschraufer, aber ein Service an Laufrädern, Schaltung einstellen und eine Disc- Bremse entlüften, etc. krieg ich allemal hin

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

...da siehst wieder, was ma im BB lernen kann... :aetsch:

 

...jetzt könnten wir noch eins drauflegen, haben wir eine lenkung

oder eine steuerung und sind die zwei oder drei "scheiben" ein

vorgelege? :rofl: :D :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

...der Markt deckt net alles ab (es wird viel Unsinn erfunden oder neu aufgewärmt). Ring aufschrumpfen ist relativ schnell gemacht: Nabe am Flansch leicht abdrehen (Plansitz), einen passenden Stahlring (aus Flachstahl gefertigt) heiß machen, drüberstülpen ( auf guten Sitz achten), abkühlen lassen, fertig.

 

also eher nix für leute mit nur "einfacher" werkzeugkiste ; )

 

trotzdem interessant!

Geschrieben

Servus@all,

 

so - jetzt sind wir schon auf der 4. Threadseite und haben 41 Interessierte - aber leider noch immer keinen Termin, keine Örtlichkeit und keinen Vortragenden (Roadrookie dürfte es sich ja anders überlegt haben).

 

Wann kann jemand Nägel mit Köpfen draus machen?

 

MfG, Reinhard

 

 

P.S.: Bitte NICHT IN DEN FERIEN!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...