Zum Inhalt springen

wie mache ich einen pizzateig wie beim italiener


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von tschakaa

...ach ja, wo bekommt man bitte Mehl typ 00 ?!? :confused:...

Ich kaufs immer in Italien auf Vorrat, weil ich es auch zum Nudeln machen brauche. Der Piccini (schreibt man den so) neben dem Theater an der Wien hat es auch (manchmal).

 

T'schuldige kleiner Nachsatz: 00er Mehl verhält sich beim backen und kochen ganz anders als "normales" Mehl. Mit unserem Mehl kannst z. B. keine gscheiten Nudeln machen, weil die werden nur so weis und gatschig. Beim 00er werdens ... na eben wie richtige hausgemachte Nudeln. Dafür kann man mit 00er z. B. nicht stauben, das bindet ned so recht. Daher halt ich das für essentiell.

Geschrieben
Original geschrieben von tschakaa

und was macht die?

keine ahnung, kann dir da leider nicht weiterhelfen ... weiß nicht genau wie er - dafür aber dass er - funktioniert!
Geschrieben
Original geschrieben von Roox

was is für dich ein normaler ofen :sm:

wenn man einige "gewürze" in den Teig mischen würde bekäme das wort "pizzaofen" gleich eine ganz andere bedeutung! :devil:

 

wenn wir schon bei dem thema sind, hat schon wer mal eine bier-pizza probiert? :D

Geschrieben

die ergebnisse der heutigen back-session:

wärend die pizzen belegt wurden ist schon mal das Packpapier im Ofen bei 270 Grad verbrannt. :rolleyes: Leider konnte ich kein Foto von dem Brennenden Ofen machen, war grad mit dem löschen beschäftigt :D

 

daher wurde beschlossen die Pizza bei nur 200 Grad zu backen um ein abbrennen der Auflage zu vermeiden.

pizza1.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von tschakaa

geschmacklich schon sehr gut, aber noch immer keine italio-pizza! :s: :)

kein backpapier verwenden. hab eh schon geschrieben ...backblech einölen und mit mehl bestäuben.

backblech ganz unten reinschieben. belag nötigenfalls mit alufolie abdecken

 

wenn willst den mit der herzerlform beeindrucken

:confused: :p

Geschrieben
Original geschrieben von martind

...backblech einölen und mit mehl bestäuben...

Sorry, aber bin gegen Ölen. Macht die Pizza nicht besser. Wenn kein Backpapier, dann nur anständig Mehl. Das reicht.
Geschrieben
Original geschrieben von martind

kein backpapier verwenden. hab eh schon geschrieben ...backblech einölen und mit mehl bestäuben.

backblech ganz unten reinschieben. belag nötigenfalls mit alufolie abdecken

 

wenn willst den mit der herzerlform beeindrucken

:confused: :p

das werd i dann nächstes mal machen, das abgebrannte backpapier hat mir echt sorgen gemacht dass das mit der Pizza auch passiern könnte :D

 

ja, die form.. das waren mal 3 kleine pizzen die aus platzmangel zusammengerollt wurden :rolleyes:

Geschrieben

@tschaaka: Schaut ned schlecht aus. So schaun meine auch immer aus. Aber weil ichs nicht so drauf hab mit dem Germ -Teigerl und so.... Nehm ich der Einfachheit halber immer die Vollpackung für Pizza vom Bill.... von einem Supamarkt. (Schäm)

 

Backpapier würd ich schon verwenden, sonst ist das Blech voll verschweinert.

Geschrieben

also mein teig geht so:

nimm ca 300-500g mehl. vermenge es gut mit einem packerl trockengerm. nun nimmst du ein großes häferl (ca. das volumen eines seiderls = 0,3333333333333.... liter). dahinein gibst du etwas wasser, milch, salz, zucker und entweder einen schuss olivenöl oder vorher flüssig gemachte butter. gut vermischen und dann mit schwung das ganze in die rührschüssel mit dem mehl. jetzt kommt der wichtigste teil: der teig muss richtig gatschig, klebrig sein. ist er zu trocken wirds nix!

der anstrengendste teil ist das rühren. du rührst so lange, bis sich der teig vom kochlöffel löst, also nicht mehr anklebt. das gibt muckies, die du beim nächsten downhill gut brauchen kannst.

jetzt ein tuch über die schüssel geben und den teig einmal so richtig gehen lassen, auch wenn auf der germpackung das gegenteil steht.

dann nicht zu dick ausrollen und belegen nach bedarf.

zum schluss noch der tipp für den ofen: heize den ofen auf 250 oder wenn geht 300 grad vor. den teig muss es so richtig "aufziehen". beim ofen bleiben, denn der backvorgang dauert nicht sehr lange, nur so bleibt die pizza saftig und wird, annähernd, wie beim italiener.

hast du freunde geladen, mach es wie jamie oliver und schmeiß den teig duch die luft. auch wenns nicht wie beim italiener schmeckt, hast du damit sicher erfolg

:D

Geschrieben

Kauf Dir in einem Haushaltswarengeschäft so Antihaftbeschichtete Pizzaform aus Blech mit Löchern im Boden ...

 

Und den Belag mal gut 1-2cm vom Rand weglassen, sonst kann da schon gar nix aufgehen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...