Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes Problem......wenn ich Bergauf in de Wiegetritt oder auf einen der letzten 3 Gänge schalte streift der Reifen auf der

hinteren Strebe! Es bremst richtig! Der Reifen ist auch schon ganz abgescheuert auf der einen Seite!

Habe den Laufradsatz schon getauscht da ich eben glaubte das der Instabil wäre! Aber nichts da,das Problem war das gleiche!!!

Vielleicht hat irgend wer eine Idee wie ich das Problem lösen könnte!!

Geschrieben

Der Reifen streift unter bestimmten Bedingungen AM RAHMEN? Und sonst nicht? Das find ich spannend. Rahmenbruch war jetzt mein erster Gedanke.

Der Zweite war verzogener Hinterbau, der Dritte war zu weiches/falsch zentriertes Laufrad.

 

Wenn am Rahmen und am Laufrad alles ok ist, ist viell. der Reifen zu breit? Ist der Hinterbau assymetrisch? Lässt sich das Laufrad etwas nach links "um"zentrieren (gesetzt dem Fall dass da genug Platz ist?)

Geschrieben

An Rahmenbruch habe ich auch gedacht,aber ich habe alles abgesucht! Zwei mal ein zu weiches Laufraderwischen ist auch eher unmöglich!

Rahmen ist ein etwa 5-6 jahre alter Pinarello Galileo Alu/Carbon misch masch!!!

Reifengröße paßt auch!

Geschrieben
unter den anwesenden schrauber gurus trau ich mich ja fast nyx sagen, vielleicht hilfts trotzdem: dass es erst bei den letzten drei gängen (ich nehm an du meinst die drei kleinsten ritzel) passiert, deutet darauf hin, dass es erst dann streift, wenn genug kraft aufeinmal einwirkt. das würd heißen, es verzieht sich auch schon bei anderen übersetzungen. nur eben nicht so weit, dass es streift. eine möglicherweise unqualifizierte vermutung: schnellspanner zu locker angezogen?
Geschrieben

is ein problem am rahmen vermute ich auch

einfach mal das rad schrägstellen

das pedal belasten und schauen ob sich der reifen zum rahmen bewegt

 

bei meinen wird der abstand ca 3mm geringer

 

wenn schon der außerrmittige zug der kette ausreicht

is der rahmen entweder wirklich kaputt / sehr weich / oder sehr eng

Geschrieben

Kann es nicht sein, dass bei den Ausfallenden was kaputt ist. Ich meine das vl dort i-was locker ist und eben bei viel Kraft oder Zug sich das so weit dehnt, dass der Reifen streift.

 

2. Vermutung: Der LRS hat was: vl Speichen locker oder i-was 8hab mir die obrigen Posts noch nicht genau durchgelesen, sry falls dass alles schon gab...)

Geschrieben

Ich glaube das ich das Übel gefunden habe!

 

Da wo die Carbonstrebe am Ausfallende in den Alurahmen geht ist es verschraubt! Und genau bei dieser Schraube ist ein Spiel von 1-2mm!!!

Also nehme ich an das diese innen abgerissen ist! Kann mann aber von aussen schlecht beurteilen.Also muß sie raus!!!

Nur die Schraube läst sich nicht so einfach herausdrehen,weil erstens abenudelt und zweitens hineingeklebt!

 

Mit Linksausdreher und Heißluftgerät werden wir den Schrauben zu Leibe rücken!!

Ich hoffe nur das ich mit meiner Vermutung richtig liege!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe heute meine alten Nobby Nic 2.1 gegen neue Rocket Ron 2.25 getauscht. Da ist mir wieder bewusst geworden warum ich auf diesem Rad immer nur 2.1 Dimensionen gefahren bin: Der Abstand mit 2.25er Reifen zwischen Mantel und Rahmen ist nämlich äußerst gering. Anhand der Fotos ist auch zu erkennen dass das Laufrad nicht mehr mittig ist.

 

Beim Kotnik haben sie mir heute gesagt dass ich mit einem neu zentrierten Laufrad trotzdem 2.25 fahren kann. Es ist halt ein größeres Risiko dass sich etwas zwischen Rahmen und Reifen verklemmt. Mit mittiger Zentrierung komm ich aber nur auf vielleicht 3 mm Abstand auf beiden Seiten.

 

Was haltet ihr davon? Bei 2.1 Nobby Nic bleiben?

 

www.jpg

 

ww.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, ich bin aber auch bei schlechtem Wetter unterwegs. Das heißt besser bei 2.1 bleiben... Hätte halt gerne ausprobiert ob sich die Fahreigenschaften mit dem Tausch verbessern.

 

Eigenartig dass da nicht mehr Platz ist zwischen den Streben. :confused:

Bearbeitet von davad
Geschrieben

Hau eine Folie rauf, probiers aus und schau halt regelmäßig nach was sich bei der Engstelle so tut.

Ist ja optisch nicht so schwer einzuschätzen ob der Rahmen mit der Zeit Schaden nimmt oder nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...