Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich will von euch mal hören wie gross ein Rucksack so sein sollte für normale Ausfahrten ca.2-3h und eventuell auch mal Tagestouren (Vielleicht zweckentfremde ich ihn auch mal zum Hochalpinen Wandern).

Ich habe kein Plan wie gross so ein Teil sein sollte. Ich denke aber etwa 20-maximal 30Liter :confused: .

 

PS: Ähm ja ich will nicht wissen wo man es kauft und ich weis das ihr mir da keine Empfehlungen geben könnt da ein Rucksack selber ausprobiert werden sollte. Will nur etwa die Grösse wissen.

Geschrieben

20 - 30 Liter brauchst für normale Touren sicher nicht - für Tagestouren eigentlich auch nicht!

 

Ich fahr so gut wie immer mit einem Camelbak mule Trinkrucksack - der hat glaube ich ca. 5 liter fassungsvermögen ;)

Für den Winter benutze ich falls ich ein 2tes dress, handschuhe u. eine jacke mitnehmen will einen deuter mit ca. 15l! Sonst brauch ich aber nie so ein packvolumen.

 

lg

krull

Geschrieben

Also mindestens eine 3L-Blase und ein Beleuchtungsakku sollte schon Platz haben. Eventuell noch eine leichte Jacke oder dicker Pullover auch.

 

PS: Wie gros ist eigentlich ein abnehmbarer Kinnbügel eines Fullfacehelmes z.b. Switchblade?

Geschrieben
25-30 Liter brauchst erst bei 2-3 Tagestouren, wo man mehr Zeugs mitschleppt. Ich würde den Camelbag Blowfish empfehlen, hat eine verstellbare Haupttasche, 3 Liter-Blase, Außennetz und Nebenfach ;)
Geschrieben
Original geschrieben von noandi

wären diese Vorschläge auch etwas für`nen

Marathoneinsatz ?

Mule auf jeden Fall, ich bin mit dem Blowfish auch schon bei mehreren Marathons unterwegs gewesen

Geschrieben

Ich hab auch den Mule - und nehm den auch bei Marathons - überleg mir aber den Rocket für heuer.

 

Sonst hab ich mir grad einen Deuter Transalpin zugelegt :)

Da geht viel rein - brauch ich dann für die BB3LT :D

Geschrieben

hab einen 18l bikerucksack der reicht für alles ab einem tag bis 1 woche. mit dem bin ich schon die komplette alpentour gefahren.

einen 30l rucksack möcht ich nicht mitschleppen!

je größer der rucksack umso mehr schleppst mit!

ja und bei einer längeren tour reisen die getränke am rahmen mit denn das spart stauraum am rücken und wenn man einige tage unterwegs ist kann man ja auch mal stehenbleiben zum trinken :rolleyes:

 

für die 2-3 st. tour reicht mir mein hipbag. da braucht ma ja kaum was mitnehmen! das wird jetzt aber wahrscheinlich in pension gehen, denn ich hab ja, wie rd. die hälfte der bb-gemeinde, das neue trinkrucksackerl vom hofer erstanden. ;)

Geschrieben

@martin

also deiner meinung kann ich mich nicht anschließen,bin

eine alpenü,gefahren 7 tage lang,da hat ich den deuter bike rucksack mit 25 litern mit,und der war zum bersten voll,

hatte aber sicher kein gramm zuviel eingepackt,

meiner meinung nach 25-30 liter für eine wochentour ;)

Geschrieben

eine alpenüberquerung ist sicher eine nummer größer als die alpentour.

 

aber ich weichei könnt sowas eh nicht fahren :f: wegen dem zu schwerem rucksack ;)

 

p.s.hast dei radl mit?

Geschrieben

bike-trinkrucksack gibts jetzt beim hofer um 15€. (siehe hier).

wenns aber doch was besseres sein soll, dann empfehle ich entweder einen deuter race x air mit camelbak blase, oder gleich einen camelbak mule oder blowfish. deuter rucksack und zusätzlich camelbak blase ist halt ein wenig teurer und umständlicher. deswegen lieber gleich alles von camelbak. die rucksäcke sind auch top.

mule ist kleiner, reicht aber normalerweise für 90% der fahrten. wenn du auf nummer sicher gehn willst, dann nimm den blowfish, der ist auf 14l erweiterbar. da passt lunchpaket und kleidung locker rein.

Geschrieben
Original geschrieben von Philippe

also ich fahre nie ohne rucksack falls du das meinst... irgendwas musst immer mitnehmen!

i see...

hm, ich bin eigentlich überhaupt noch nie mit Rucksack am Rennrad unterwegs gewesen... is ne interessante Vorstellung... :rolleyes:

Geschrieben
cammelback rouge reicht mMn für eine tagestour völlig aus. 2liter flüssigkeit (reicht weil man mach 2,5 - 3 stunden sicherlich di gelegenheit hat des ding nachzufüllen. wenn nicht nehm ich noch zusätzlich a reserveflasche mit) und 1,3 liter packvolumen reicht auch für handy, geldbörsl, res.schlauch, co² partonen und werkzeig. und wenns wetter nit so schön is hot di colibri-jackn a no leicht platz
Geschrieben
Original geschrieben von Craven

i see...

hm, ich bin eigentlich überhaupt noch nie mit Rucksack am Rennrad unterwegs gewesen... is ne interessante Vorstellung... :rolleyes:

 

ok am Renner kann ich nicht mitreden...fahr nur MTB ... aber ich bin eher der typ der zuviel als zuwenig mitnimmt.. dafür muss ich mich dann nicht ärgern das ich etwas ncith mithabe! ist oft sehr erfreulich! :D

Geschrieben
Original geschrieben von Craven

Benutzt ihr die Camelbaks auch für Rennradtouren? Ich stell mir das recht unbequem vor speziell in Bezug aufs Schwitzen unter den Rucksäcken...

Nein, und der Annabelle werden wir das auch noch abgewöhnen :D

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Original geschrieben von Craven

Benutzt ihr die Camelbaks auch für Rennradtouren? Ich stell mir das recht unbequem vor speziell in Bezug aufs Schwitzen unter den Rucksäcken...

Nein, und der Annabelle werden wir das auch noch abgewöhnen :D

 

schwitzt man leicht beim rr-fahren mehr? ;)

 

im ernst, warum beim rr keine camelbaks? fahrts ihr alle mit so einer überhöhung, dass der rucksack nimmer hält?

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.T

im ernst, warum beim rr keine camelbaks? fahrts ihr alle mit so einer überhöhung, dass der rucksack nimmer hält?

Nein nicht unbedingt, aber Camelbag am Renner schaut einfach oasch aus - gehst ja auch nicht mit der Langlaufwäsche Snowboarden, oder ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...