Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgähn,

 

Ich war letzte Woche im Lainzer Tierpark biken und habe das Rad versehentlich auf die Seite der Bremmscheibe in die Wiese gelegt, dabei dürfte die Scheibe leicht verbogen worden sein.

 

Wenn ich das Bike schiebe höre ich die Bremsen dezent schleifen. Unterm fahren merke ich jetzt keine grossen Unterschiede.

 

War dann beim Eybl und der hatte mir die Bremsen eingestellt - was kaum was gebracht hat - und meinte die Bremsen gehören einmal gscheit eingefahren. Das Bike ist erst ca 6 Wochen alt und hat erst ~120km auf dem Buckel.

 

Was soll ich tun? die Scheiben richten lassen falls das überhaupt geht? oder so weiterfahren und die Bremsen wie er sagt 'einbremsen'?

 

Hab nicht sonderlich viel Ahnung von Bikes - das letzte Bike hatte ich vor 14 Jahren ;)

 

Aja es handelt sich um ein Cube LTD Pro.

 

Danke.

Geschrieben

Mach dir keine Sorgen, es ist nichts Schlimmes. Nur paß halt bitte auf, wie und wo du das Rad hinlegst - trotzdem glaub ich eher an was anderes, nämlich, daß du davor oder danach die Bremsscheibe durch Schleifenlassen heißgembremst hast und sie sich dadurch verzogen hat. Wie auch immer:

 

Erstens: Schleift es dauernd gleich stark? Dann ist die Scheibe nicht verbogen, aber Einbremsen hilft auch nichts, sondern nur gute Einstellung.

 

Zweitens: Die entstandene Delle bzw. die verzogene Stelle der Scheibe kannst du ja sicher ausfindig machen (von oben zwischen die Beläge schauen) - und dort, wo es steift, kannst du mit fettfreien Fingern in die Gegenrichtung drücken (alles nicht zu brutal). Danach checken, solange, bis es ok ist.

 

Wobei noch angemerkt sein sollte: Die Bremse anzuführen hilft mehr als das Rad zu benennen! Anscheinend ist eine gruppenlose Shimano mit 180/160mm Scheiben verbaut, die sollte eher weit zurückstellen und im Normalfall gut schleiffrei einzustellen sein. Gutes Gelingen jedenfalls!

Geschrieben

Hello, da kann sogar ich helfen...

 

1) Ich hoff mal fürs Bremsen einstellen hast nichts gezahlt!? 2 Schrauben - Sattel hin und her schieben bis er passt - Fertig. (Anleitungen gibts genug im Netz)

 

2) Meiner Meinung nach hat das schleifen genau nix mit Bremse einfahren zu tun.

 

3) Die Scheibe vorsichtig mit einer Zange oder sonst mir der (fettfreien) Hand wieder ausbiegen.

 

Lg

Geschrieben
Mach dir keine Sorgen, es ist nichts Schlimmes. Nur paß halt bitte auf, wie und wo du das Rad hinlegst - trotzdem glaub ich eher an was anderes, nämlich, daß du davor oder danach die Bremsscheibe durch Schleifenlassen heißgembremst hast und sie sich dadurch verzogen hat. Wie auch immer:

 

Erstens: Schleift es dauernd gleich stark? Dann ist die Scheibe nicht verbogen, aber Einbremsen hilft auch nichts, sondern nur gute Einstellung.

 

Zweitens: Die entstandene Delle bzw. die verzogene Stelle der Scheibe kannst du ja sicher ausfindig machen (von oben zwischen die Beläge schauen) - und dort, wo es steift, kannst du mit fettfreien Fingern in die Gegenrichtung drücken (alles nicht zu brutal). Danach checken, solange, bis es ok ist.

 

Wobei noch angemerkt sein sollte: Die Bremse anzuführen hilft mehr als das Rad zu benennen! Anscheinend ist eine gruppenlose Shimano mit 180/160mm Scheiben verbaut, die sollte eher weit zurückstellen und im Normalfall gut schleiffrei einzustellen sein. Gutes Gelingen jedenfalls!

 

Hi,

 

Danke für deine Antwort :)

 

Ich selbst habe leider - noch - zu wenig Ahnung von Bikes so das ich selbst da Hand anlegen würde. Der beim Eybl war zwar sehr nett usw... aber ob er Ahnung hat kann ich net beurteilen.

 

Die Bremsen schleifen immer bei einem bestimmten Punkt.

 

Ich werde deinen Tip mit dem dagegendrücken ausprobieren, vlt. hilfts ja was :)

 

Danke!

Geschrieben
Hello, da kann sogar ich helfen...

 

1) Ich hoff mal fürs Bremsen einstellen hast nichts gezahlt!? 2 Schrauben - Sattel hin und her schieben bis er passt - Fertig. (Anleitungen gibts genug im Netz)

 

2) Meiner Meinung nach hat das schleifen genau nix mit Bremse einfahren zu tun.

 

3) Die Scheibe vorsichtig mit einer Zange oder sonst mir der (fettfreien) Hand wieder ausbiegen.

 

Lg

 

Hi!

 

1. ne habe ich nicht!

Haben das wie folt gemacht... er hat die beiden Schrauben gelöst und ich musste meine Bremse festziehen und während ich die Bremsen gedrückt habe, hat er die Schrauben wieder angedreht. Meiner Meinung nach hat sich nichts geändert!

 

2. klang für mich auch net sonderlich logisch...

 

3. werd ich mal versuchen!

Geschrieben

wenn du es selber nicht hinkriegst, such dir wen, der eine ahnung davon hat und der im besitz eines satzes würgeisen ist (das ist das richtige werkzeug dafür)

 

wenn du dann mal ein paar jahre bikest, wirst du feststellen, das einem sowas öfters passiert, und man es dann irgendwann ignoriert, solange es nicht bremst...

Geschrieben
3) Die Scheibe vorsichtig mit einer Zange oder sonst mir der (fettfreien) Hand wieder ausbiegen.

 

@ cinemile

 

... meiner Erfahrung nach geht's folgendermaßen etwas genauer:

 

Wennst weißt, wo die Bremse verbogen ist, die Stelle markieren. Die Scheibe dann von der Nabe abmontieren (weiß nicht wie Deine Scheibe befestigt ist, "meistens" is mit sechs (?) Schrauben an der Nabe oder einem Adapter befestigt) und über die Kante einer planen Fläche, z.B. einem Tisch, legen - und zwar so, dass die markierte Stelle über den Tisch zeigt. Ein Tuch drüber, damit die Scheibe fettfrei bleibt, und dann von oben - also gegen die Verbiegung - drücken, und zwar anfangs sachte. Wenn sich nyx verändert, dann fester drücken. Ganz wichtig: Zwischendurch immer kontrollieren, inwiefern der "Buckel" auf der Scheibe noch da ist.

 

Bei mir hat's bisher (2x) so immer geklappt.

 

Zur Info kannst Dir das hier auch noch durchlesen und anschauen: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/scheibenbremsen-workshop-fahrraeder.htm

 

Viel Erfolg.

Geschrieben
@ cinemile

 

... meiner Erfahrung nach geht's folgendermaßen etwas genauer:

 

Wennst weißt, wo die Bremse verbogen ist, die Stelle markieren. Die Scheibe dann von der Nabe abmontieren (weiß nicht wie Deine Scheibe befestigt ist, "meistens" is mit sechs (?) Schrauben an der Nabe oder einem Adapter befestigt) und über die Kante einer planen Fläche, z.B. einem Tisch, legen - und zwar so, dass die markierte Stelle über den Tisch zeigt. Ein Tuch drüber, damit die Scheibe fettfrei bleibt, und dann von oben - also gegen die Verbiegung - drücken, und zwar anfangs sachte. Wenn sich nyx verändert, dann fester drücken. Ganz wichtig: Zwischendurch immer kontrollieren, inwiefern der "Buckel" auf der Scheibe noch da ist.

 

Bei mir hat's bisher (2x) so immer geklappt.

 

Zur Info kannst Dir das hier auch noch durchlesen und anschauen: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/scheibenbremsen-workshop-fahrraeder.htm

 

Viel Erfolg.

 

Danke für den Tip und den Link!

 

Ich werde mal 1-2 Wochen so damit fahren, vlt. erledigt es sich durch vieles Bremsen von allein.

Falls nicht werde ich mir deinen Tip zur Brust nehmen :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

 

Ich hab leider immer noch das Problem. Dazu kommt noch das die Bremsen vorne auch quietschen - beim schieben hört man's recht gut und die Bremsen schleifen immer noch :rolleyes:.

 

Kennt jmd einen fähigen Händler der sich das anschauen kann (möglichst günstig).

 

Oder vlt. gibts jmd im Forum der sich das für ne Kiste Bier anschauen mag? :toll:

 

Wohne in Wien 10.

 

Thx.

Bearbeitet von cinemile
Geschrieben
Wennst mal zufällig in 23 kommt kommst (P-dorfer Heide, Maurerwald,...) meld dich einfach kurz

 

Das sollte schnell erledigt sein.

 

Lg

 

Mike

 

Zufällig bin ich eigentlich nie dort aber da ich im 10. wohne ist es ja nicht weit weg ;)

Geschrieben
Na heast! Das müsste für dich doch das nächstgelegene MTBgebiet sein!?!?

 

ich hab das Bike noch nicht so lang und davor bin ich 13 Jahre nicht mehr Rad gefahren und kenn daher leider noch gar keine MTB Gebiete in der Gegend.

Bisher fahre ich täglich vom 20. (Arbeit) in 10. (Wohnort).

 

Wenn ich Zeit für ne kleine Tour habe fahre ich bisher immer zum Lainzer Tierpark.

 

Welches MTB wäre das denn? :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
und, wie schauts aus mit der Bremse?

 

ich war am SA im Lainzer Tierpark biken und heut morgen habe qietscht nichts mehr und die scheibenbremse bremst das Rad nicht mehr ab wenn ichs dreh... nur leicht schleifen tut's noch aber damit kann ich sehr gut leben.

 

Vlt. diente der gatsch durch den ich gefahren bin als Schmiermittel :D

 

Ich hoff das bleibt so... mal schauen! :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...