Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

suche eine superleichte sattelstütze die speedneedle compatibel ist, außerdem sollte der durchmesser 31.6 verfügbar sein (will keine scheiss reduzerhülsen)

momentan is die tune stütze montiert 191gr

 

dachte an extralite, steinbach, ....

 

p.s.: achja, sattel tauschen kommt nicht in frage, da mein hintern schon seit 2000 mit solchen modelen "verwöhnt" wird ;)

Geschrieben

in 31,6 fallt mir die ax-lightness ein. gibts aber nur als roadversion, möglicherweise brauchst du eine längere?? 300flocken 144gr

 

heylight Stütze Superleicht, 380mm 31,6mm 180g schwarz 138.-

 

oder eben the post ul 31.6mm x 360mm 178gr

die macht zwar kleine cuts in das sattelgestell, aber wurscht.

 

btw. brauchst ned no an speedneedle lycr 87gr als reserve? muss das ding wieder verkaufen. mir tut so der oa.... weh :(

 

ps sattel hat schon an neues hinterteil gefunden

Geschrieben

Hm... vielleicht gefällt dir das da:

 

http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/18722Hrinkow_Carbon_Kopie.jpg

 

>27,2

>350mm

 

>171gramm

Geschrieben
Original geschrieben von Wadlbeisser

von roox gibs eine beim bikepalast, Gewicht 145g durchmesser 31,6 :rolleyes:

ja hab ich auch schon gesehen. alle roox stützen die ich hatte haben mind 220 gr gehabt. ich denk mal das sollte 245 gr heißen !!
Geschrieben
Original geschrieben von Roox

ja hab ich auch schon gesehen. alle roox stützen die ich hatte haben mind 220 gr gehabt. ich denk mal das sollte 245 gr heißen !!

 

hast recht,hab grad im bike workshop katalog nachgschaut, gibs wenige unter 200g,

die hab ich noch gefunden: shannon carbon 169g vertrieb van bokhofen is aber sauteuer 145€ :mad:

Geschrieben

wenns wirklich leicht und haltbar sein soll, als auch geschwindigkeitsnadel-tauglich, dann fürt kein weg an ax-lightness oder schmolke vorbei.

musst da halt a bissi a geld einstecken, aber des san ja nur unbedeutende randprobleme, ned wahr? :D

Geschrieben

hmm das es die USE Carbon jetzt auch in 31.6 gibt is aber neu oder??

 

aufjedenfallpassen in die USE die tune Sättel net rein!

ausser man schleift beim Sattel in bissl herum....

Flo

Geschrieben
hab grad den neuen frm katalog erhalten, da is eine neue carbon stütze (st-m20) drin die wiegt nur 160gr (bei 27,2 / 350) im vergleich use alien carbon 174gr (bei selben abmessungen) und die soll man ja angeblich mit sleeve fahren
Geschrieben
Original geschrieben von Roox

.....im vergleich use alien carbon 174gr (bei selben abmessungen) und die soll man ja angeblich mit sleeve fahren

 

die neue use-carbon aber nimmer!

irgendwas mit "perfect-fit" oder so ähnlich heisst die im namenszusatz...

Geschrieben

also ich würd bei tune bleiben, was hast von einer leichten sattelstütze, wenn du dir dann später die kohlefasern einzeln aus deinem hinterteil ziehen kannst.

 

hab schon so viele carbon stützen zerbröseln sehn, dass ich angst davor hab. (auch bei rennradeln)

Geschrieben
Original geschrieben von NoWay

hab schon so viele carbon stützen zerbröseln sehn, dass ich angst davor hab. (auch bei rennradeln)

danke für den hinweiß, wobei ich nicht ganz glauben kann, dass du schon viele zerbröseln gesehn hast??? (macht mir auch bedenken)

meine easton ct2 (auch carbon) hält immer noch ...

Geschrieben
Original geschrieben von NoWay

hab schon so viele carbon stützen zerbröseln sehn, dass ich angst davor hab. (auch bei rennradeln)

 

bröseln tun bahlsen-keks und a aufbochene semmel aber kein carbon.

wo hast denn die vielen carbonstützen sterben gesehen...tät mi echt interessieren. und vor allem wie es dazu gekommen sein soll.

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

bröseln tun bahlsen-keks und a aufbochene semmel aber kein carbon.

wo hast denn die vielen carbonstützen sterben gesehen...tät mi echt interessieren. und vor allem wie es dazu gekommen sein soll.

na wenn sich da otti fischer draufsetzt möcht i ned daneben stehen. da hast dann die splitter im bauch stecken :D

Geschrieben

ok, zerbröseln im übertragenen sinn.

 

da ich mich ja doch eher öftere in bikeshops aufhalte kommt mir sowas verdächtig oft vor die augen. hauptsächlich knicken sie im bereich der klemmung am rahmen. mag ja sein, dass das auch auf falsche montage zurückzuführen ist, aber bei alustützen hab ich das eigentlich noch nie gesehen.

 

viel gefährlicher ist aber der bruch oben an der sattelklemmung, kommt zwar net so häufig vor passiert aber auch. (das jedoch auch bei alustützen ;)) grund dafür ist einfach leichtsinniger leichtbau.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...