Zum Inhalt springen

Streckenzustand Mario Schmolln


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie sieht's denn aus in Oberösterreich?

 

Werden wir im Gatsch versinken oder seid's eh auch von Wetex gesponsort, die eine 100-km-Familien-Jahrzehntepackung ihrer Wisch-und-Weg-Produkte ausgerollt haben über den Rundkurs? ;)

 

Wär interessant zu hören, ob man nicht kurzfristig auf 29er-Felgen wechseln sollte, um wenigstens noch die Nase den schlammigen Untiefen fernhalten zu können...:rolleyes:

Geschrieben

Was in Schmolln ist die GANZE STRECKE trocken? :confused: :confused:

 

Des gibts normal net, oder? Bis jetzt war doch nach dem Forststraßenteil immer Matsch?

Haben die Veranstalter die Strecke trockengelegt?

 

Bist du sicher, dass du in Maria Schmolln (OÖ) gefahren bist?

 

LG Daniel

Geschrieben

Die Strecke ist zur Zeit wirklich so trocken wie selten zuvor.

Nur noch eine kleine Lacke in den "Everglades" vor der Labestation Scherfeck (die übrigens um einige Meter verlegt wird).

Sollte es diese Woche nicht mehr allzusehr gießen, dürfte sich der Gatsch in Grenzen halten

Hubert

Gast Hubert Trillsam
Geschrieben

Bis jetzt ist kein Tropfen Regen gefallen, obwohl genug verdächtige Wolken unterwegs sind. Schwer vorstellbar, dass es bis Sonntag trocken bleibt. Der Boden ist jedoch an den meisten Stellen so ausgetrocknet, dass kleine Güsse kaum was ausmachen würden.

Bis morgen

Hubert

Gast Hubert Trillsam
Geschrieben

Bis jetzt keine Änderung seit gestern. Heiter bis wolkig, kein Niederschlag.

Hubert

Gast Hubert Trillsam
Geschrieben

Sonnenschein, leichte Bewölkung, noch immer kein Regen!

Hubert

Geschrieben

unglaublich: der wetterbericht sagt ja ganz was anderes.

aber am freitag spätestens wirds schütten, ich kenn ja meine heimat, da regnets dauernd :mad:

 

 

ich wär schon glücklich wenns nicht regnet am sonntag, nasse strecke kann ich noch verkraften.

Geschrieben

Dafür kann i' garantieren: Es wird unvermeidbar exakt in jener Sekunde zu schütten beginnen, da ich meinen linken Fuß aus dem Schnaggerlzug auf Mattighofener Boden setzen werd'. Sintflutartiger Niederschlag wird die Landschaft ersäufen, die Stufe "Katastrophenalarm" wird das Szenario nicht zu beschreiben in der Lage sein.

 

Vielleicht sollte man in Maria Schmolln das Veranstalterpräsent von Schutzbrille auf Schwimmweste ändern? ;-)

 

 

Geschrieben

Hallo!

 

Bin am Samstag die Strecke abgefahren, sie war wirklich staubtrocken!!! bis auf die eine oder andere Ausnahme.

Fürs Wochenende ist der Wetterbericht nicht sehr vielversprechend, aber wir werden ja sehen:confused:

Auf ein gutes und unfallfreies Rennen:)

Geschrieben

Man sehe und staune: Überall in Austria ist's bedeckt, tw. sogar regnerisch.

Allein überm östlichen Oberösterreich strahlt die liebe Sonne.

 

Ja ist's denn gar die Möglichkeit? :) :) :)

 

HEUT' müßt das Rennen sein!!

 

Denn die Prognose für Samstag ist niederschmetternd, und der "gewittrige Regenschauer" am zwar milderen, aber halt doch net so strahlenden Sonntag klingt a net grad' verlockend...

 

Aber dabei samma - auf jeden Fall!!

wetter_1904.gif

Geschrieben

@ MM

 

Das mit dem Wetter wird schon noch werden!

Letztes Jahr hat es ja auch übel ausgesehen, war aber nicht so schlimm:D

Packt die langen Handschuhe und Ärmlinge aus Flachau ein, die könnten wir evt. brauchen:p

Geschrieben

Die letzte aktuellste telefonische Auskunft direkt aus Schmolln, bevor i' (mit Stunden Verspätung ;) ) bis Montag offline geh':

 

"seit Tagen trocken, Wolken ziehen auf, wird sicher regnen"

 

P.S.: Ich wage eine persönliche Prognose bzw. leg' mi' fest auf eine Zeit, die i' erreichen will: 5:48 Stunden, wenn's halbwegs trocken is'; unter 6:44 Stunden, wenn's regnet.

Ein Traum wär' natürlich 5:30 Stunden, is' aber net drin. ;)

 

I' wünsch allen a unfallfreies, lässiges Rennen und möglichst wenig Fehlverzweigungen!

 

@ Gatschbiker: Das mit dem Regenschirm is' eigentlich gar keine soo schlechte Idee... *G*

Gast Hubert Trillsam
Geschrieben

Endlich dein heiß ersehnter Regen, sollte der Wetterbericht für Sonntag jedoch halbwegs stimmen, müssten wir recht gute Bedingungen haben.

Hubert

Geschrieben

Morgen, Sonntag

 

Es wird eine Spur milder als heute. Es geht aber unbeständig weiter. Wolken wechseln mit etwas Sonne. In der Früh gibt es Einiges an Nebel. In der dunstigen Luft können jederzeit Regenschauer und Gewitter entstehen. Mitunter weht lebhafter Wind aus Nord bis Ost. Die Temperaturen erreichen 10 bis 16 Grad, in 1500m um plus 6 Grad.

 

 

Das steht auf der ORF-Seite - mal sehn, mir persönlich is es egal, obs regnet oder nicht, fahrn tu ich sowieso:cool: ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...