Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht hatte jemand schon die Möglichkeit die direkt zu vergleichen?

 

Ist denn da überhaupt ein Unterschied von der Bremskraft? Oder nur Optik und die Druckpunktverstellung?

 

Weil 20€ Unterschied für ein imho sinnloses Feature und hässliches Chromzeug... :)

Geschrieben

Ich glaube, daß die Dinger zu neu sind, um da sogar schon sinnvolle Vergleiche zu haben, aber wenn du dir die SLX kaufen willst, dann tu es doch - wirkt durchaus ok und ist sehr fair im Preis, wobei mich gerade der geringe Preisunterschied zur XT motiviert hat...

 

 

Warum die neuen Bremsen von Shimano aber so klobig sind, frage ich mich - die Elixir bleibt für mich die elegantere.

Geschrieben
Ist denn da überhaupt ein Unterschied von der Bremskraft? Oder nur Optik und die Druckpunktverstellung?

Ich glaube dass du damit die Unterschiede im wesentlichen benannt hast!:D

Aber hübsch ist die silberne XT schon!

Geschrieben

thx

 

@riffer: überlege das eh, einfach mal kaufen und testen.

Ich will eigentlich aufgrund der normalen Ersatzteile und Entlüftungskits und so auf beiden Rädern die selbe Marke. Jetzt habe ich am Spicy die Saint, die soll auf den DH Hobel und dann brauch ich fürs Spicy wieder was :)

Möchte die Elixir auch nicht jetzt testen, weil dann wäre diese ja gebraucht...

 

alf2: also ich finde das Chrom hässlich, das matt silver von der SLX eleganter

Geschrieben

Billig ist zwar anders, aber viel ist es für eine so gute und top ausgestattete Bremse wie die XT nicht. Man kriegt sie (hab jetzt noch nachkontrolliert und das scheinbar vorher überlesen, falls es schon so angeboten wurde) mit und ohne Kühlrippe auf den Belägen um denselben Preis, das finde ich auch ein Angebot.

 

Das Hobby ist nicht günstig, aber man braucht gute Ware - die hast mit der SLX sicher, wenn du das Feature der Druckpunkteinstellung echt nicht brauchst.

 

@gmk: Da schaust, gell...

Geschrieben

Ich habe eine Saint, und da brauche ich diese Einstellung nicht, finde sie sogar sinnlos: Ich stell mir meinen Druckpunkt immer mit der Ölmenge ein. habs gerne super knackig

 

Nah gut, dann werd ich heute die SLX bestellen, was kost die Welt.... :)

Geschrieben (bearbeitet)

Billig wäre nicht wertig, ich finde die XT günstig - ist zwar ein bissi wortklauberisch, aber das macht für mich einen Unterschied. Billig ist eine halb so teure AVID BB und Juicy, Shimano Deore (die neue anscheinend um 39,90 :eek:http://www.bike-components.de/products/info/p29578_Deore-Scheibenbremse-BR-M596-Modell-2012-.html) oder so. Nur was soll´s, wir kennen das Preisniveau, ich finde, eine Bremse hat man ja länger, da sollte man sich nicht wegen 20-40 Euro einen Kopf machen. Wenn man es will, dann bitte, aber wenigstens bringt´s bei dem Qualitätsniveau von Shimano nicht was in der Performance wesentlich schlechteres (sprich SLX).

 

@gmk: Er verkauft seine Elixir, das ist wohl nicht die Lösung.:wink:

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
Billig wäre nicht wertig, ich finde die XT günstig - ist zwar ein bissi wortklauberisch, aber das macht für mich einen Unterschied.

...

...

 

@gmk: Er verkauft seine Elixir, das ist wohl nicht die Lösung.:wink:

 

solange sie nicht umsonst ist ...

wer ist Er?

Geschrieben

ganz verstehe ich den Post nicht?, nach der oben gelinkten Tabelle sollte die XT 2012 genau so stark sein wie eine SLX 2012, Unterschied ist Gewicht und die Druckpunkteinstellung, mehr nicht.

 

Betonung auf Sollte, im Vergleich mit meiner Saint wird mir sicher das heulen kommen, aber das ist halt eine ganz andere Bremse

Geschrieben

gmk: ich habe ein nagelneues Elixir R Set aus einem Session 8: auf das Session soll die Saint und für mein Enduro hätte ich die SLX genommen, da ich aus diversen Gründen gerne nur Shimano Bremsen fahre.

 

Die Elixir möchte ich gar nicht probieren, wegen gebraucht und so...

 

Bin zwar nicht schwer, fahre aber großteils Falllinien Trails und mag sehr knackige Bremsen. Wenn die Bremspower der XT mehr ist als die SLX stellt sich die Frage welche Bremse gar nicht: aber nach den diversen Aussagen ist der Unterschied ja anscheinend nur Druckpunktverstellung, Gewicht und Bling Bling Faktor :)

Geschrieben (bearbeitet)
Bremskraft sollte die gleiche sein, siehe z.B. hier. Die Bremsbeläge sind ja auch ident.

 

Die verlinkte Tabelle enthält die Bremskraft doch gar nicht. Sie enthält nur eine Bremsleistung (%-Angabe relativ zur alten XTR), aber leider ohne Angabe unter welchen Bedingungen die erreicht wird. Jedenfalls kann man an der Bremsleistungm wenn die Begriffe nicht wieder einmal durcheinander gehaut worden sind, vielleicht ablesen wie standfest eine Bremse ist, aber die Bremsrkaft kann man damit nicht vergleichen.

 

Trotzdem, wie einige schon geschrieben haben, die Unterschiede zwischen XTR, XT und SLX halten sich sehr in Grenzen. Vor allem aber sind die Geber- und Nehmerkolbendurchmesser und die Bremshebelgeometrie gleich, genauso wie die Beläge (zumindest von der Form her, man kann sie also untereinander austauschen). Deshalb würde ich einfach einmal wirklich davon ausgehen, dass sich die Bremskraft bei gleicher Hebelkraft nicht oder nur marginal voneinander Unterscheidet.

Es könnte dann nur noch sein, dass wegen der verwendeten Materialien bei einer Bremse der Druckpunkt minimal härter ist als bei einer anderen (zB sind für einen härteren Druckpunkt die Leitungen der Saint steifer), aber das ändert nichts an der Bremskraft.

 

Wenn du die Bremskraft mit der der Saint vergleichen willst würde ich mich an die Prüfberichte von Velotech halten (die PDF-Dateien auf dieser Seite). Da findet man Verzögerungswerte für 180N Handkraft für XTR Trail, die sich wie gesagt kaum von SLX und XT unterscheiden dürfte und Saint, allerdings leider für unterschiedliche Beläge. Für 180mm Scheiben zB:

  • XTR Trail (Resin Beläge): trocken 6,5m/s⁻²; naß 6,9m/s⁻²

  • Saint 810 (Metallbeläge): trocken 8,6m/s⁻²; naß 7,2m/s⁻²

Wenn man also in Betracht zieht, dass im Allgemeinen die Metallbeläge etwas besser bremsen, dürfte der Unterschied zur Saint nicht sehr groß ausfallen. Und so wie es ausschaut muß man im Vergleich zur Saint nicht einmal Einbußen bei der Standfestigkeit hinnehmen, wenn man den Angaben in der verlinkten Tabelle traut, weder bei XTR noch bei SLX und XT.

Bearbeitet von smutbert
Geschrieben
Jetzt bin ich kurz mit mir übereingekommen, einfach die Saint auf das Session und die Elixir am Enduro zu verbauen und einfach mal das Avid Zeug fahren bis nicht mehr geht und dann kommst du mit sowas daher :D
Geschrieben

Ja, wollte gerade umbauen, dann hats mich nicht mehr gefreut, weil die Saint nicht zwischen Steuerrohr und Gabel durchpasst.

 

Also lass ich die Elixir mal am Session und probiers am Freitag aus, danach kann ichs noch immer verklopfen wenns mir nicht zusagt.

Geschrieben (bearbeitet)

Wollte die Bremsleitung zwischen Steuerrohr und linkem Standrohr durchfädeln, wie es halt gehört bei einer Doppelbrücke. der Bremshebel passt dort halt net durch, müsste ich die Leitung abschrauben.

 

Vielleicht passts eh auch durch mit bischen herumgetue, aber ich brauche morgen ein Radl zum fahren und hatte heute einfach keine Lust zum basteln :)

 

http://matnerds.com/development/marric/files/2010/08/IMG_5941.jpg

Bearbeitet von FireGuy
Geschrieben
die obere brücke abschrauben dauert keine minute... aber egal... die elixir hat mich persönlich immer brav begleitet... im moment sehe ich keinen grund, 2 gut arbeitende bremsanlagen wegzugeben, nur weil gerade alle gegen avid flamen... bei einem neukauf würde ich mich aktuell wohl auch für eine xt 2012 entscheiden...
Geschrieben

Jetzt lass ichs eh drauf, muss nur noch das Wetter mal passen zum fahren grrr

 

Dass gegen Avid geflamed wird hab ich nicht mal mitbekommen, hätte auch angedacht eine Magura, oder Formula auszutauschen :)

Geschrieben
die obere brücke abschrauben dauert keine minute... aber egal... die elixir hat mich persönlich immer brav begleitet... im moment sehe ich keinen grund, 2 gut arbeitende bremsanlagen wegzugeben, nur weil gerade alle gegen avid flamen... bei einem neukauf würde ich mich aktuell wohl auch für eine xt 2012 entscheiden...

 

vollkommen richtig

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...