catfish Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 ich bau grad mein neues radl zsamm und steh bereits beim steuersatz vor problemen - bisher hatte ich keine erfahrung mit integrierten. wenn ich alles nach anleitung (cane creek is-2) zusammenbau, sitzt das obere lager nicht fest , die gabel leiert also oben im steuerrohr herum (siehe bild). auch nach beigabe von 2 mitgelieferten distazscheiben, die den abstand zwischen lager und oberer abdeckkappe verringern (mehr druck) hat daran nix verändert :-( bitte rasch um tips, ich tät gern das neue eisen ausprobieren!! Zitieren
catfish Geschrieben 21. April 2004 Autor Geschrieben 21. April 2004 zur erklärung: da is nix eingezwickt, ich hab nur mit einem schraubenzieher gezeigt, dass sogar ein spalt entsteht wenn man anständig am lenker zieht :-( hab nochmal kontrolliert, gabelkonus, beide lager, lagerkonus sitzen richtig montiert! das untere lager sitzt auch fest wie es sollte, das obere leider net :k: Zitieren
catfish Geschrieben 21. April 2004 Autor Geschrieben 21. April 2004 steuersatz war komplett und ich hab alle teile moniert. ich bin ratlos und verzweifelt!! http://www.cyberspeiche.de/fotos/canhpis2.jpg Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 kenn mich mit intergrierten steuersätzen nicht wirlich aus, aber ich hab gehört das da mehrere verschiedene gibt! is sicher der richtige?? Zitieren
catfish Geschrieben 21. April 2004 Autor Geschrieben 21. April 2004 oh schas, das tät einiges erklären. welche typen gäb es da nun und welchen braucht mein neu erworbener heavy tools chakana rahmen? Zitieren
Glückspirat Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 Ich würde auch sagen das der nicht passt. Glückspirat Zitieren
martind Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 bau den steuersatz aus und miss den inneren durchmesser des steuerrohrs aus. lt. heavytolls hp verbauen die ritchey steuersätze. die benennen die steuerstätze aber anders als auf der ritchey hp. macht das ganze nicht leichter. integrierte steuersätze von ritchey haben einen außendurchmesser zw 42-44mm http://www.ritcheylogic.com/trpdfcharts/headsets.pdf Zitieren
MAG B Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 Hatte auch einen Cane-Creek Steuersatz: Deiner ist anscheinend wirklich zu klein. Wenn Du die obere Lagerschale in den Rahmen legst, dann sollte da kein Spiel sein, die sollte genau hineinpassen. Und die obere Abdeckung geht an sich auch über den Rahmen drüber. Am besten damit zum Händler Deines Vertrauens und ausprobieren, welcher hineinpasst. Soviel ich weiss gibt es so ca. 14 verschiedene Typen, wirklich funktionieren wird es nur, wenn Du es vor Ort mit dem Rahmen ausprobieren kannst. Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 oder bei heavy tools anrufen und nachfragen! als heavy Toolsfahrer hab ich die nummer natürlich in meinem Handy eingespeichert! *gg* 07742/40910 ich ahb sogar ne zweite heavy t nummer eingespeichert wo ich direkt zu nem techniker komm der mich schon mitn vornamen anspricht! *gg* mfg Fuxl Zitieren
NoWave Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 wie..? FUXL is gar ned dein Vorname Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 mich mit Fuxl anzusprechen ist nur meinen engsten freunden und natürlich der gesamten BB-comunity gestattet! Alle anderen müssen Sir Roland von Fuchs zu mir sagen! *gg* Zitieren
catfish Geschrieben 21. April 2004 Autor Geschrieben 21. April 2004 aha, da gibts ja einige: press fit (42) und drop in (44). das lager hat tatsächlich zuviel platz oben in steurrohr. aber besser ich brauch nur einen passenden steuersatz als ich bin zu deppert zum einbauen des richtigen bzw es ist sonstwas hin. danke für die tips, so geht sich bis zum wochenend alles aus. lg catfish Zitieren
EineDrahra Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 Original geschrieben von Fuxl mich mit Fuxl anzusprechen ist nur meinen engsten freunden und natürlich der gesamten BB-comunity gestattet! und wie spricht dich der techniker von ht an? :D Zitieren
nocode Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 Original geschrieben von EineDrahra und wie spricht dich der techniker von ht an? :D ... da potschate bastla is wieda am telefon... nix fir unguat.. der hat sein müssn Zitieren
catfish Geschrieben 22. April 2004 Autor Geschrieben 22. April 2004 und wie spricht dich der techniker von ht an? :D ha, da bin ich ja bei ktm gelandet - klar, mattighgofen.. wieder ein stück dazugelernt. sind übrigens 44mm, ich hatte ein 42er lager. daher das spiel, danke für die tips und rasche lösung. wetter passt, bike auch! Zitieren
catfish Geschrieben 22. April 2004 Autor Geschrieben 22. April 2004 ich ahb sogar ne zweite heavy t nummer eingespeichert wo ich direkt zu nem techniker komm DW 30, wers braucht und nicht ewig in der schleife hängen will ( es spielt queen: "i want to ride my bicycle...") Zitieren
Fuxl Geschrieben 22. April 2004 Geschrieben 22. April 2004 Original geschrieben von nocode ... da potschate bastla is wieda am telefon... nix fir unguat.. der hat sein müssn könnt sogar hinkommen! was ich denen schon alles als garantie aufgetischt hab! natürlich, oder hoffentlich wissen die nix von meinen bastelarbeiten! *gg* zuerst hab ich mal das ganze bike getauscht. weil ich dann doch lieber den kleineren rahmen wollt. dann hab ich den qr dämpfer geschrottet! gewechselt auf nen QL Dämpfer sehr kullant! dann ahb ich den QL dämpfer geschrottet getauscht auf nen SPV 4Way. Dann hab ich den rahmen geschrottet, getauscht auf nen neuen. dann war der steuersatz kabutt, getauscht auf nen neuen! und jetzt werd ich mal leise wegen meiner gabel anklopfen! die tut auch schon so komisch! *gg* mfg Fuxl Ps: Heavy Tools ist KTM!! schon lange! Zitieren
catfish Geschrieben 23. April 2004 Autor Geschrieben 23. April 2004 Ps: Heavy Tools ist KTM!! schon lange! [/b] aber nicht seit jeher oder? heavytools gibts ja schon ewig.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.