Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mal gelesen dass bei Stahlrahmen früher ab und zu Gewinde gebohrt/geklebt wurden, damit man Flaschenhalter einschrauben kann. Geht das auch bei Alurahmen?

Wer würde sowas in Wien machen?

(hab leider Prof. Hubrschraufer beim letzten Besuch diesbezüglich vergessen zu fragen)...

 

Möchte ungerne die Umspanngewindge benutzen (dann steht die Flasche weiter weg vom Rohr, und es ist weniger haltbar). Gehe mal davon aus, dass zwei kleine Bohrungen dem Rahmen wenig ausmachen - der ist eh stabil konstruiert....

Geschrieben

Es besteht die Möglichkeit, den Rahmen an zu bohren und Gewinde ein zu nieten. Die Dinger müssten "Blindniet-Muttern" heißen, sehen so aus:

http://picture.yatego.com/images/453dfe7caf0633.8/Blindnietmutter.jpg und werden mit einer handelsüblichen Nietenzange

http://www.hundt-direkt.de/images/500115.jpg

eingebracht.

 

Viel kitzliger ist im Gegensatz dazu das Anbringen der Bohrungen im Rahmen, damit sie genau oben am Rohr sitzen, und zueinander nicht vesetzt sind.

Geschrieben
was meinst Du damit ?

 

lg

 

Ich meine damit, dass das Einbringen der Nieten technisch/handwerklich kein Problem ist. Schaut aber unheimlich scheisse aus, wenn der Flaschehalter dann irgendwie schief/verdreht am Rahmen sitzt, weil die Bohrungen nicht sauber und genau gemacht wurden.

 

Ich bin weiß Gott kein Spezialist bei solchen Geschichten, aber mit etwas Geschick, Hausverstand, technischem Verständnis und einer Portion Vorsicht kann man(n) das relativ leicht selber machen.

Geschrieben
Passt, vielen Dank. Dann bekommt mein 6 Point bald einen Flaschenhalter (yeah, 180/180 Federweg und Flaschenhalter fürn Anninger...). Die Bohrungen halbwegs zentral zu bekommen, dürfte kein Problem sein. Wenns 3-4° danebenliegt, ist mir das noch ziemlich blunzn. Halten muss es halt, komisch ausschauen tuts am Freerider eh schon....
Geschrieben

siegfried hat die vorgehensweise und das benötigte material ja schon perfekt beschrieben. ergänzend möchte ich noch anmerken, die blindnietmuttern bitte unbedingt bei einem alurahmen in aluminiumausfühung verwenden um zu gewährleisten das sich die mutter beim einnieten an die rahmenrohrform anpasst.

bei den oben gezeigten stahlblindnietmuttern funktioniert das nicht, die bleiben gerade ( eh schon wissen stahl ist härter als alu, usw. bla bla bla )

Geschrieben

zum Einpressen reicht eine M5 Schraube mit Mutter. Die Nietzange ist zwar schnell augfetrieben, der Gewindeeinsatz dafuer aber nicht.

Lochabstand ist 64mm.

Geschrieben (bearbeitet)

dazu gibts nichts mehr zu sagen,schraube mit mutter reicht,schraube halten ,mutter drehen.aber ohne etwas erfahrung und handwerkl.geschick würde ich es nicht machen.auch das anbohren des rahmens soll gekonnt sein.es gibt auch flaschenhalter für die sattelstütze,welche mit einem schnellspanngurt angebracht werden(von der Firma SKS),oder diese möglichkeit:

 

http://www.bikestore.cc/trinkflaschenhalter-bandage-elite-2250-p-102639.html

 

da brauchst nicht bohren und um den rahmen zittern.

 

also warum kompliziert,wenns auch einfach geht.

Bearbeitet von xado1
Geschrieben

Achtung! Ich kann nur davon abraten, mit Schraube und Mutter zu versuchen so eine Blindnietmutter zu setzen. Das funktioniert zu 99% nicht! Weil die Blindnietmutter sich dann einfach mitdreht und nicht vernietet wird. Im schlimmsten Fall steckt diese dann gerade so in der Bohrung dass sie nicht mehr herausgeht, aber auch nicht fest genug damit sie hält und sich mitdreht wenn man eine Schraube anziehen will. Dann ist die Kacke am dampfen, weil man die Nietmutter nicht ohne massiven Werkzeugeinsatz (und Beschädigungen) herausbekommt.

 

Also ordentliches Werkzeug besorgen/ausborgen!

Geschrieben
Ich hab mal gelesen dass bei Stahlrahmen früher ab und zu Gewinde gebohrt/geklebt wurden, damit man Flaschenhalter einschrauben kann. Geht das auch bei Alurahmen?

Wer würde sowas in Wien machen?

(hab leider Prof. Hubrschraufer beim letzten Besuch diesbezüglich vergessen zu fragen)...

 

Möchte ungerne die Umspanngewindge benutzen (dann steht die Flasche weiter weg vom Rohr, und es ist weniger haltbar). Gehe mal davon aus, dass zwei kleine Bohrungen dem Rahmen wenig ausmachen - der ist eh stabil konstruiert....

 

hallo!

 

falls du noch niemanden hast,der das machen könnte,kannst gern zu mir kommen,hab alles(auch alu-gewindehülsen) in meiner werkstatt!

 

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...