Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bei meiner uralten petzl zoom

http://www.petzl.com/images/Produits/Produit_Image_239.jpg

dürfte das Kabel hinten wos ins kastl von der batterie reingeht innen gebrochen sein.

wisst ihr wo man ein passendes ersatzkabel hebekommt? (kabel hinter dem bruch abschneiden geht ned, da wärs zu kurz :( )

und der rest, also vorne den anschluss rauslöten, und das neue kabel rein dürft kein problem sein.

 

oder habts sonst noch gute ideen (außer was gscheits kaufen :p )??

 

THX

Geschrieben

oder gucksta BERGFUCHS, Kaiserstr. 14, 7. Bez.,

da gibts die Zoom um € 20,-- (bzw. eine Zora --> gleich für 4 Stk. AAs für € 25,--)

wenn die nicht schon alle weg sind ausm Abverkauf.

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

H=Harmonie

07=Spannungsfestigkeit

V=PVC weich

U=eindrähtig

2=2 Adern

F=ohne Schutzleiter

1,5=Leiterquerschnitt einer Ader

 

Ach nee. Den Scheiss sollte ich eigentlich wissen :o . Aber wieso zwei Adern? Phase, Neutralleiter und Schutzleiter. gleich drei oder?

 

@ Eine Drahara

Sorry das wir deinen Thread missbrauchen :D . Also ich würd auch bei Conrad nachschauen. Kenne kein lokale Elektronikshops bei dir in der Nähe.

Geschrieben
Original geschrieben von madman

@ Eine Drahara

Sorry das wir deinen Thread missbrauchen :D

ah, macht nyx!! :) :)

aber frage an die angehenden elektrotechniker (u.a. ruffl):

wie bestimm ich am lebenden bsp (also das drahtl von da lampn) den querschnitt vom litzendraht?

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Dann braucht er eine H07V-U3G1,5.

G=Schutzleiter

3=3 Adern

nanana, stimmt ned (glaub i :D )

das ganze wird ja mit 4,5V flachbatterie betrieben, also kein schutzleiter, und nur 2 adern...

Geschrieben

Hab ichs mir doch gedacht. Wohin solls denn schützen?

@Frage: Hab noch nicht darüber nach gedacht. Wenn sie verdrahlt sind brauchst auf jeden Fall eine F und keine U.

 

Ich glaub einfach neu abisolieren, verdrahlen und dann mit Messschieber messen.

Geschrieben
H=Harmonie

07=Spannungsfestigkeit

V=PVC weich

U=eindrähtig

2=2 Adern

F=ohne Schutzleiter

1,5=Leiterquerschnitt einer

 

:D :D suppa Erklärung - ich glaub in der Berufschule hätt mich

der Lehrer dafür geschlagen :D

 

 

Irgendein 2-Poliges flexibles Kabel - 0,75mm²

oder 0, 5mm² is vollkommen ausreichend.

Geschrieben

Naja er hatte den Post auch auf mich bezogen weil ich 3x1,5mm2 Kabel schrieb.

Den Litzen Querschnitt kannst eigentlich nicht berechen ausser wenn du weisst wie viele kleine "drähtchen" du hast und wie dick eines ist. Aber ist ja sowieso immer angegeben.

 

Und zu deinem Kabel kannst ein beliebiges nehmen. Also mit zwei Adern aber Querschnitt ist egal.

Kenn mich da bei Elektronickkabel nicht so aus aber irgend ein 0,75mm2 Kabel täts auch.

Geschrieben

@ruffl

 

Ich hab 35 Wochen die Leher der Berufschule 5 in Linz ertragen

müssen....

 

.. ich weiß von was ich rede ! :rolleyes: :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...