NoPain Geschrieben 22. Oktober 2018 Geschrieben 22. Oktober 2018 Ich habe die letzten Bikes in "Canyon Bike Guard Kartons" per GLS versendet und knapp über 20 Euro von Österreich nach Deutschland bezahlt. Ein MTB bekommt man nur sehr schwer in die Kartons, da würde ich den Rahmen in einen und die Laufräder in den zweiten Karton stecken. Kostet dann halt das doppelte. Damit es keine Schwierigkeiten gibt, hab ich die Dinger beim GLS Depot (also nicht bei einem Droppoint) aufgegeben. Waren Privatadressen. Einmal ist es mir schon passiert, dass ich den Radkarton bei einem Paketshop aufgegeben habe und dann kam er mit einer beschissenen Begründung nach Tagen wieder zurück zu mir nach Hause. Ist mir bei einem richtigen Depot noch nie passiert. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 25. Oktober 2018 Geschrieben 25. Oktober 2018 bei mir gings eigentlich auch immer mit der Post. schaut zwar jedesmal komisch aus wenn ich mit einem riesen Radlkarton zwischen den anderen Kunden steh aber aufgenommen haben sie es noch jedes mal. preislich auch um die 30euro was ich mich erinner. Zitieren
kohnrad Geschrieben 28. Oktober 2018 Geschrieben 28. Oktober 2018 Hallo Leute, gibts aktuellere Erfahrungen? Muss ein Fahrrad nach Deutschland schicken. * iloxx verrechnet €100,-- bei einer Haftung bis zum Kaufpreis * Post 63,78 bei Haftung bis €510,-- Hat schon jemand über iloxx versendet? Die Onlinebewertungen sind anscheinend nicht so positiv. Danke! Wohin denn genau? Am 11.11. fahre ich mit dem Zug von Wien-Schwechat nach Regensburg. Ein eingepacktes Radl sollte wohl irgendwie noch als Gepäck durchgehen. Zitieren
flughund Geschrieben 7. November 2018 Geschrieben 7. November 2018 Ich habe das Problem mit dem Versenden nach Deutschland auch schon gehabt, allerdings habe ich bislang noch kein Fahrrad über die Grenze geschickt. Wenn es irgendwie möglich war und ich sowieso mit dem Auto nach Deutschland gefahren bin, habe ich die aufzugebenden Pakete dann zuerst mit dem Auto mitgenommen und in Deutschland aufgegeben. Zitieren
mr_kalt Geschrieben 8. November 2018 Geschrieben 8. November 2018 Also mal danke für den Input. Ich versende ein Rad (Originalverpackung) zurück zum Händler (innerhalb der Gewährleistung - nicht Garantie). Versenden werde ich nun mit der österr. Post. Verpackung hat die Abmessungen 132cm x 82cm x 32cm Angesehen hab ich mir: * DHL darf die längste Seite 120cm sein. somit zu groß. * GLS max. Gurtmaß 300cm * UPS zu teuer. * DPD max. Gurtmaß 300cm somit: AT Post hat 360cm Gurtmaß, womit es sich genau ausgeht. Preis ca. €65,-- Habe keine andere Option gefunden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.