Zum Inhalt springen

Wie viel Misshandlung verträgt ein Umwerfer?


Gonzo0815
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Nachdem mein Händler es wiederhohlt nicht geschafft hat dem Umwerfer das Schleifen ab zu gewöhnen.

Habe ich mir das heute mal selber angeschaut. nach ca. 15 min. bin ich drauf gekommen, dass der Umwerfer zu tief montiert war.

Wenn ich also auf dem großen Kettenblatt war hat das mittlere Kettenblatt von unten am Umwerfer gekratzt.

 

Aufgefallen ist mir das als ich gemerkt habe das der ganze Umwerfer wackelt wenn ich gekurbelt habe.

Das Rad hat jetzt grad mal 100km drauf und ab ca. 60km ist mir das Kratzen aufgefallen.

 

Glaubt ihr ich muss schon mit Schäden am Umwerfer oder mittleren Kettenblatt rechnen? Die große Diskussion beim "freundlichen" spar ich mir da jetzt ja alles zu funktionieren scheint.

Aber gesehen haben die mich zum letzten mal.

 

Kennt jemand einen guten Fachbetrieb in der Stmk (Bruck/Mur oder Graz) zu dem man sein Bike ohne Bedenken bringen kann?

 

Greez Tom

 

Tante Edit: Umwerfer ist ein Shimano Deore.

Bearbeitet von Gonzo0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey

 

Mal danke für die Abtworten.

Nein, vernogen ist nichts. Das zweite Kettenblatt hat schließlich nur von unten dran gekratzt. Wie hoch der Verschleiß ist kann ich auch nicht wirklich sehen, da alles schmierig ist.

 

Aber euren Antworten nach gehe ich davon aus dass normal nicht viel passiert sein kann.

 

Wie sieht mit einer Werkstattempfehlung aus?

Fürs Jährliche Service brauch ich jetzt einen Tipp.

 

Greez Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die beste Werkstatt bist du selbst - wenn du Lust hast dich in die Materie einzuarbeiten.

 

So Kleinigkeiten kannst du rasch selbst erlernen - grobe Sachen wo man teures Spezialwerkzeug braucht gehen eh selten daheim.

 

Da meine ich Fräsen, einpressen, ausrichten und Co. Da braucht man eben teures Werkzeug oder/ und Fachwissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Kern der Frage: es gibt weit mehr schlecht/falsch/planlos montierte Umwerfer, als du denkst :D Ich schraube selbst auf mittelmäßigem Niveau und da ist mir schon so Einiges unter gekommen. Umwerfer und Kettenblätter halten weit mehr aus, als man denkt. Wenn nicht arg was verbogen ist, ist da nicht gleich was hin.

 

Ansonsten geh ich mitm WeightWeenie konform: Schaltung einstellen und so kleinere Gschichten soll(te) man selbst machen können. Das ist wirklich keine Hexerei, ist schnell erlernt und du kannst dir viele Unannehmlichkeiten und Wege in die "Fach"-Werkstätte ersparen (als Ergänzung: hab an manchem freien Nachmittag oder Samstag in einer "Fach"-Werkstatt aushilfsweise geschraubt. Was da von sogenannten Fachkräften mitunter produziert wird, da kommt dir das grausen) => allgemein gültige Aussage, die sich gegen nichts und niemand speziellen richtet, aber: hoffe das Beste, aber erwarte das Schlimmste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüazi

 

Die Kleinigkeiten sind ja eh nicht das Problem.

Hab das Problem ja schließlich auch selber gefunden und behoben.

 

Mir wäre es nur Recht wenn ich einmal im Jahr eine Werkstatt hätte die mir das ganze Radl serviert soweit notwendig.

Ich mag mir nämlich net das ganze spezialwerkzeug kaufen müssen damit ich alles selber machen kann.

Momentan ist die Relation einfach nicht gegeben, wenn ich mir da die div. Preise so anschau.

 

Deshalb bin ich halt auf der Suche.

Kann jemand was zum BIKESTORE Seiersberg sagen?

Bei meinem letzten Einkauf dort, kam mir die Belegschaft recht kompoetent vor. Weiss nur nicht ob das auch für die Werksatt gilt.

 

Greez Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Ich würde dir empfehlen das Bike im Winter eventuell zum Janger in Gratwein zu stellen. Im Dezember oder Januar haben die da meistens eine Aktion aufs "Service". Ich hatte bis dato nur gute Erfahrung gemacht. Wenn es regionaler für dich sein sollte, dann könnte man noch das HN Radcenter in St. Lorenzen erwähnen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...