viper999 Geschrieben 29. April 2004 Geschrieben 29. April 2004 hallo, hab bereits suchfunk. benutzt aber nix entschprechendes gefunden. also- wo find ich schlauchteste im net? was haltets ihr von latexschlächen,- san de wirklich so viel besser wie sie teurer sind, oder bringts nix? Zitieren
mikeva Geschrieben 29. April 2004 Geschrieben 29. April 2004 mm brings nyx....... wennst sauereien aushaltst installier des no-tubes system.........funzt perfekt, nur aufwändig is.......... Zitieren
viper999 Geschrieben 29. April 2004 Autor Geschrieben 29. April 2004 schlauchlos bin i a holbs jor gforn(mit michelin comp s light), und jetzt bin i wieder ungestiegen auf´s konvertionelle system. pannen hab i 3 ghobt, 2x wor da reifen irreparabel hin, und mit der zeit is ma des zu teuer wenn man bedenkt das 1 reifen 48€ kostet Zitieren
Roadrookie Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 Original geschrieben von viper999 was haltets ihr von latexschlächen,- san de wirklich so viel besser wie sie teurer sind, oder bringts nix? Ich bin ein Verfechter von Latex, Patschen kenn ich nur (fast) von anderen. Selbst wennst dir einen Dorn einführst kommst locker bis nach Haus (rausziehen darfst ihn net), Nachteil Luft verlieren sie relativ rasch. Die guten Conti (2,0 - 2,3) Schläuche werden leider nicht mehr produziert, Michelin find i net so gut (nur bis 2,1), jetzt bin ich auf der Suche nach Latex die bis 2,3 Reifenbreite gehen. Zitieren
Nightrider Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 Original geschrieben von Roadrookie Ich bin ein Verfechter von Latex, du altes Ferkel du..... Zitieren
Roadrookie Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 Jetzt hab ich's verschrien Hab mir gestern beim Nightride einen Dorn in die Seitenwand des Reifens gestochen und heute Nachmittag war er platt. Aber immerhin gestern nix bemerkt, ein Butylschlauch hätte bei dem Kaliber von einem Dorn sofort die Luft verloren. Zitieren
Roox Geschrieben 1. Mai 2004 Geschrieben 1. Mai 2004 is bei mir so wie mit den reifen, hab ich schon sehr viele getestet. is schwer zu sagen ob die latex oder die "normalen" besser sind. pannensicherer sind die die latex schon, das kann ich bestätigen, leider halten sie - wie schon erwähnt - die luft nicht solange, sprich aufpumpen (oder besser gesagt luftdruck checken) is vor jeder ausfahrt angesagt mit den leichten schläuchen (conti supersonic / schwalbe xxlight) hab ich bis jetzt eher prob. gehabt. kurioser weise halten die jetztigen conti supersonic schon ziemlich lange (hab die auch beim bb-treff drin gehabt) ich denk es kommt vorallem auf das richtige felgenband (sehr wichtig) und auf die richtigen reifen an p.s.: kommt halt immer auch auf die fahrweise und den luftdruck an (ob ein schlauch hält oder nicht) um einen wirklichen vergleichstest zu machen müssten alle möglichen parameter gleich sein ... Zitieren
NoStyle Geschrieben 1. Mai 2004 Geschrieben 1. Mai 2004 Original geschrieben von viper999 schlauchlos bin i a holbs jor gforn(mit michelin comp s light), und jetzt bin i wieder ungestiegen auf´s konvertionelle system. pannen hab i 3 ghobt, 2x wor da reifen irreparabel hin, und mit der zeit is ma des zu teuer wenn man bedenkt das 1 reifen 48� kostet du zahlst für einen Comp S light 48?? wo kaufst du die bitte?? ich halt das für sehr überteuert, wennst sie beim bikepalast schon um 36,- bekommst... (und nein ich hab auch keine 36,- fürs stück bezahlt) Zitieren
viper999 Geschrieben 1. Mai 2004 Autor Geschrieben 1. Mai 2004 hob a kane 48 € gezahlt. hab damit nur gemeint dass der unverbindliche verkaufspreis bei 48 € liegt. ps.:hab den reifen in einem deutschen onlineshop schon um 19,90 gesehen Zitieren
ruffl Geschrieben 1. Mai 2004 Geschrieben 1. Mai 2004 Schei* auf Leichtschläuche. Die sind alle der volle Schas. Am besten du nimmt die normalen Butyl - Gummis, die sind am sichersten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.